Selbstverständlich ist das *Gedankengut* deines Schlachter-Kollegen verwerflich.
Ein Tier zu töten ist die eine Sache, die mitunter notwendig ist. Ob nun zum Verzehr oder um das Tier zu erlösen (wie Jäger es z.B. auch tun)
Daran Gefallen zu finden, sich übermächtig und gut zu fühlen und wie ein Richter über Leben und Tod zu entscheiden ist definitiv krank.
Pervers. Im juristischen Kontext bezieht sich der Begriff "pervers" meist auf Handlungen, Verhaltensweisen oder Vorlieben, die als abweichend, unmoralisch oder unanständig angesehen werden können.
Zwischen Gewalt gegen Tiere und Gewalt gegen Menschen gibt es einen Zusammenhang – dieses Thema ist ein bedeutendes Forschungsfeld der Psychologie. Unzählige Fälle und Studien zeigen, dass Menschen, die Tiere misshandeln, oft auch zu Gewalt gegen Menschen neigen.
Die zugrunde liegenden Verhaltensmuster können auf tiefere psychologische Probleme hinweisen, etwa mangelnde Empathie oder emotionale Störungen. Um präventive Maßnahmen zu entwickeln und frühzeitig einzugreifen, ist es wichtig, diese Zusammenhänge zu verstehen. Werden Ursachen und Auswirkungen von Gewalt gegen Tiere untersucht, dient das der Förderung des Wohlbefindens von Mensch und Tier.
https://www.peta.de/themen/tiere-quaelen-psychologie/