Triggert euch das auch so krass?

Tieresindtol261  13.07.2025, 16:21

Stell dir doch mal vor andere Leute würden so über dich reden

Worschtsubbe 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 16:26

Das wäre ihr gutes Recht

8 Antworten

Im Alltag irgendwo stört es mich nicht, wenn sich Migranten in Ihrer Muttersprache unterhalten.

Bei der Arbeit schon, WENN...

diejenigen Deutsch können, selbst wenn vielleicht auch nur schlecht.

Ich hatte in der Pflege Kollegen aus Russland und Polen. Wenn die dann ihre Muttersprache als eine Art Geheimsprache benutzt haben, habe ich mich auch aufgeregt und ausgeschlossen gefühlt.

Das ist respektlos, da man als Kollege dann nicht weiß worüber Sie sich unterhalten, ob sie gerade lästern oder sonstwas.

Wenn die Hausleitung sowas mitbekommen hat, gab´s richtig Ärger.


Worschtsubbe 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 08:21

Danke für den einzig differenzierten Kommentar.

DeernVomDienst  13.07.2025, 08:33
@Worschtsubbe

Auf engerem Raum mag ich das auch nicht. Zum Beispiel beim Arzt im Wartezimmer, wenn da lautstark in fremder Sprache lamentiert wird oder jemand in fremder Sprache telefoniert. Italienisch, Spanisch, Griechisch klingt melodisch und schön, nach Urlaub eben. Sprachen aus dem arabischen Raum höre ich nicht gerne, was aber nichts mit dem Menschen zu tun hat, der sie spricht.

Über Englisch regt sich auch sicher niemand auf, weil man es oft hört.

Wenn ich eine Sprache nicht gerne hören (und eben auch nicht VERSTEHE) bedeutet es nicht, dass ich den Menschen ablehne.

Worschtsubbe 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 08:35
@DeernVomDienst

Da stimme ich dir zu 100% zu. Leider können die meisten hier nicht so klar denken.

DeernVomDienst  13.07.2025, 08:42
@Worschtsubbe

Viele lesen die Fragen nicht richtig durch oder lesen nur die Schlagzeile. Andere maßregeln oder belehren macht ja auch viel mehr Spaß :) Vorsicht Ironie.

Deine Frage muss ich klar und deutlich mit nein beantworten. Ich lebe in den USA und nehme mir das Recht heraus mit Deutschen deutsch zu sprechen, selbst wenn Amerikaner zugegen. Abgesehen davon bin ich der englischen Sprache maechtig.

Da ich weiss was Anstand bedeutet, wuerde ich in einer amerk.-deutschen Gruppe in den USA nicht deutsch sprechen.

Auf der Strasse spreche ich mit meiner deutschen Freundin deutsch, und es interressiert mich nicht die Bohne, ob sich ein Ami dadurch getriggert fuehlt.

Auf der Arbeit sollte in DE normalerweise in deutsch gesprochen werden, zumindest was Anweisungen etc. angeht, aber wenn Jemand etwas privates zu einem Landsmann sagt in der Heimatsprache, was soll einen da triggern? Man kann auch ueberempfindlich sein.


Worschtsubbe 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 08:33

Danke, das lässt sich gut nachvollziehen

Nein mich triggern es nicht.

Aber es kotzt mich an. Ich arbeite im Einzelhandel und wenn ich arabisch, türkisch ect höre weiß ich das es ggf gleich Stress geben wird. Nicht um sonst haben bei uns alle Mitarbeiter die örtliche Polizei auf Kurzwahl. Natürlich nicht bei allen. Aber hätte gestern nicht einer übersetzt, hätte ich die Polizei rufen müssen.

OK du sprichst Spanisch wenn du auf Mallorca Urlaub machst

Du sprichst Italienisch wenn du am Gardasee bist

Du sprichst tschechisch wenn du einen kurz trip nach Prag machst

Ich habe den tiefsten Respekt vor dir


Worschtsubbe 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 08:07

Danke. Ich bin wahrlich repsekteinflößend.

Für Angehörige manch anderer Nation hört sich Deutsch vermutlich genauso abartig an wie ihre Sprache für dich.

Sprichst du, wenn du in Kroatien Urlaub machst, aus Respekt den Kroaten gegenüber auf der Straße mit deiner Familie Kroatisch? Oder in Spanien Spanisch, in Polen Polnisch etc.?


Worschtsubbe 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 10:15

Warum kommt hier eigentlich jeder mit diesem Urlauberschwachsinn?

Ich rede nicht von Touristen

spanferkel14  13.07.2025, 19:27
@Worschtsubbe

Du sprachst von fremden Sprachen, die du auf der Straße hörst. Darauf bin ich eingegangen. Ob die Sprecher Touristen sind, Geschäftsreisende, Leute, die hier zeitweise leben oder hier zu Hause sind, weiß ich nicht, und das ist mir auch egal. Wenn ich in Frankreich, China o.a. z. B. mit Kollegen aus meiner Heimat in der Stadt unterwegs war, mit ihnen Versammlungen besuchte oder in einem Restaurant saß, habe ich selbstverständlich mit ihnen Deutsch gesprochen. Waren französische Kollegen oder überhaupt Franzosen dabei, haben wir natürlich Französisch gesprochen. In China aber ging das nicht, da im deutschen Kollegenkreis nur eine Sinologin war. Wir anderen sprachen gerade nur genug Chinesisch, um uns im Alltag durchzuwurschteln, aber nicht, um richtige Gespräche zu führen. Zeit zu intensivem Chinesischlernen hatten wir aufgrund unserer Arbeit nicht. Unsere chinesischen Kollegen sprachen aber, da sie z. T. in Deutschland studiert hatten, ziemlich gut Deutsch, so dass es gar keine Probleme gab. Und irgendwelche Leute auf der Straße ging es ja nichts an, worüber wir uns unterhielten.

Auf das Thema "Arbeitskollegen" bin ich bewusst nicht extra eingegangen. Du hast dich derart abfällig und in derart vulgärer Ausdrucksweise über fremde Sprachen geäußert (abartig, zum Kotzen), dass mir die Lust vergangen ist, dazu noch irgendetwas zu sagen. Deine Haltung ist erkennbar, ich teile sie nicht. Ich gebe dir allerdings recht, dass Mitarbeiter in einem deutschen Betrieb, auch wenn ihre Muttersprache nicht Deutsch ist, nach Möglichkeit Deutsch sprechen sollten, wenn deutsche Kollegen dabei sind.