Arabisch

86 Mitglieder, 1.391 Beiträge

Ein Brief an die Eltern. Muttersprache oder nicht?

Hallo, ich schreibe gerade (oder mir wird empfohlen) einen Brief zu schreiben, in dem ich sie um eben was bitte (aka meine letzte Diskussion). Das Problem ist, ich weiß nicht, ob ich ihn auf Deutsch oder in meiner Muttersprache (arabisch) schreiben soll. Also mein Arabisch ist nicht besonders gut. Ich kann nur sprechen, aber nicht schreiben oder lesen und wie wir alle wissen, ist der Google Translator immer (oder fast immer) falsch. Meine Eltern hassen die deutsche Sprache, aber was das Problem ist, dass ich denke, wenn ich ihn auf Arabisch schreibe, kann das praktisch ein Bestechungsversuch sein oder nicht? Oder soll es auf Deutsch sein?

Eselam alejkym? Assalamu alekum? Salam aleikum? Warum kann man sich nicht einigen, wie man das schreibt? Oder wollen viele einfach nur cool und anders sein?

schon klar, im arabischen hat man eh ganz andere buchstaben aber muss denn wirklich jeder das unterschiedlich schreiben? was steckt dahinter? nimm hundert norddeutsche und keiner wird versuchen dich mit moyn mojn oder mhoin zu begrüßen, just sayin' Oder gibt es einfach so unterschiedliche Dialekte und das ist deshalb? 🤔

Hamza, Fatha und Vokale?

Guten Tag an die Arabischsprachigen mit grammatikalischen Kenntnissen. Ich begreife die Verwendung des Hamza in der arabischen Sprache nicht. Ein Beispiel unter den vielen Unklarheiten befindet sich im Bild (ab dem Ausrufezeichen). Und zwar verstehe ich nicht, warum das vokalisierte Hamza nach dem alif im ersten Beispiel in der lateinischen Transkription lang ist und nach dem wāw im unteren Beispiel kurz ist. Hat jemand eine verständliche Erklärung?
Bild zum Beitrag

Arabisch oder kurdisch?

Guten Tag zusammen, ich bin nicole 22 und möchte gerne eine neue sprache lernen ich bin vor kurzem zum islam konvertiert & möchte deswegen arabisch lernen aber einerseits möchte ich auch kurdisch lernen wegen meinen freunden & meinen cousins mit denen ich dann kurdisch sprechen kann weil sie kurden sind & ich die sprache & auch die musik & die Kultur toll finde aber ich kann mich einfach nicht entscheiden was ich zu erst lernen soll, was sagt ihr was wäre besser erst arabisch lernen oder kurdisch.

Kann man als Erwachsener noch durch die Umgebung eine Sprache lernen?

Also es ist ja so, dass man als Balg irgendwie von selber die Sprache der Eltern lernt, ohne Vokabeln pauken zu müssen.Geht das auch noch als Erwachsener?Schaue mir gerade einen iranischen Film an und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich irgendwann auf einmal die Sprache könnte, selbst wenn ich fünf Jahre lang solche Filme schauen würde.Nach 4 Folgen ist das einzige Wort, das ich kenne "Merci", also so wie Franzosen, aber kp, ob das überhaupt so geschrieben wird.Danke!