In den Knochenweiten von Sarkan
(Ich fahre auf ein Live-Rollenspiel Festival 😎)
In den Knochenweiten von Sarkan
(Ich fahre auf ein Live-Rollenspiel Festival 😎)
Sind das taten des Teufels und feinde Gottes ?
Nein, das ergibt sich aus einer sorgfältigen Lektüre biblischer Texte und Untersuchung ihrer Entstehungsgeschichte.
Hoffentlich keins von beidem. Monotheismus ist eh eine komische Idee
... wenn meine Frau es schafft mich zu schwängern, dann müssten wir das der katholischen Kirche melden 😄
Wenn man jedoch seine Konfession nur durch Höllenangst wählt,
...ist es vollkommen egal, es bleibt eine persönliche Empfindung, was man in der Religion für "wahr" hält.
Momo!!
Mit der unendlichen Geschichte konnte ich nur so viel anfangen, aber Momo ist toll.
Bei mir müsste es die lesbische Kollegin sein... Und meine Antwort wäre wahrscheinlich in die Richtung "Warum fragst du, bist du eifersüchtig?"
Ich bin selbst offen bisexuell, mich jucken solche Kommentare nicht.
Wenn sie es darauf anlegen, meinst du? Naja, hast du schon mal von rhetorischen Fragen gehört? Und glaubst du nicht, dass unsere Sprachen flexibel genug sind um überall ein Fragezeichen hinein zu schmuggeln?
Ich empfehle diesen Menschen, mal auf ein LARP zu fahren und 4 Tage mit Stangenwaffe oder Langschwert zu exerzieren und in Formation zu kämpfen... Dann lernen sie, wo ihre Stöcke gerade stochern 😁
Guckst du auf Karte.
Siehst du: wo ist Bosnien? Wo ist Griechenland?
Guckst du was näher dran ist an Anatolien... So einfach ist das 😉
Historisch gesehen könnte man natürlich noch auf die griechischen Kolonien im gesamten Mittelmeerraum eingehen, die die im 1.Jt gegründet haben, auf die Bedeutung der griechischen Städte in Westasien... aber letztendlich ist es eine Frage der geografischen Nähe
ununterbrochen exponentiell ansteigenden Belästigungen aller Arten
Ich bin 42 Jahre alt, weiblich, und beobachte überhaupt keinen Anstieg, geschweige denn exponentiell.
Ich fühle mich in Deutschland sehr sicher.
Mindestens zwei.
Die Muttersprache, und Englisch als internationale Verkehrssprache.
Mehr ist immer gut, aber mit Englisch kommt man schon sehr weit.
Wenn Englisch die Muttersprache ist, würde ich dennoch eine Zweitsprache empfehlen - einfach, damit man eine Ahnung hat, wie andere Sprachen funktionieren, und versteht, dass es nicht für jedes Wort und jede Grammatik eine 1zu1 Übersetzung gibt, dass manche Konzepte und Metaphern in anderen Sprachen anders ausgedrückt werden. Dieses Wissen ist enorm hilfreich, wenn man mit Menschen aus anderen Ländern zu tun hat.
Fahren.
Denk dran: Hunde sind nicht wie Katzen, sie sind nicht standorttreu. Sie haben grundsätzlich kein Problem mit neuen Orten, solange sie ihre Gruppe und Bezugsperson dabei haben. Wenn du dabei bist und ihr im Haus deiner Mutter den gewohnten Tagesablauf und die gewohnten Regeln beibehaltet ist es NICHT ein "rausreißen" aus dem Gewohnten. Klar, es ist erst einmal eine ungewohnte Umgebung... Aber die Bezugsperson und der Tagesablauf sind für einen Hund viel wichtiger als der Ort und das eigene Spielzeug.
5 Stunden Autofahrt sind nicht übermäßig viel, und du hast es gut vorbereitet und geplant.
Und ich denke, man kann einem Hund auch etwas Stress zumuten bei neuen Situationen: wie sollen sie sonst neue Dinge lernen? Solange der Stress nicht zu lange andauert und nicht zu häufig ist, schadet das nicht
Ich vermute, das sind keine Kratzer . Fingernägel hinterlassen eigentlich andere Spuren.
Ich tippe eher auf Kerzenwachs...manche Leute stehen auf so etwas. Aber wie immer muss man da aufpassen, dass keine schlimmeren Verletzungen entstehen.
So gut wie nichts... antike Gelehrte kannten zwar oft die Vergangenheit der eigenen Kultur, mit Geschichtswerken, Königslisten, Anekdoten und Legenden. Aber Geschichten über noch ältere Zeiten, vor Erfindung von Schrift und Landwirtschaft, überleben höchstens als vage Motive in Legenden. Wenn man sich zum Beispiel Hesiod ansieht: der zählt über den Anfang der Menschheit legendäre Zeitalter auf, die mehr Mythos als Geschichtsschreibung sind.
Allerdings fällt mir eine Ausnahme ein, je nach Definition von "Steinzeit": Ägypten. Diese Kultur befand sich streng genommen noch in der Steinzeit, als sie die Schrift erfanden. Stein war der wichtigste Werkstoff, Kupfer war relativ neu, der Übergang zur Bronzezeit begann gerade erst. Und die Königslisten und anekdotischen Herrscherlegenden reichen bis in diese Zeit zurück.
Manetho konnte im 3.Jh. v.Chr. Königsdynastien aufzählen, die bis in diese Epoche um 3000 v.Chr. zurück reichen.
...kann ich die einzelnen Elemente erkennen, aber ich finde den Text insgesamt verwirrend.
"Sapere aude" - "wage zu denken" - ist von Immanuel Kant und ein berühmter Sinnspruch der Aufklärung. Das passt zu "Wissen ist Macht" und "die Feder ist mächtiger als das Schwert" - beides bekannte Sprichworte, die auf die Macht von Denken, Wissen und Logik hinweisen. In die gleiche Richtung geht das "Licht in der Nacht".
Der "Geist" der "aus der Materie ausbricht" passt jedoch nicht zur Aufklärung, denn die wendet sich an von religiöser Tradition und Mystik und hin zu wissenschaftlicher Betrachtung der Welt. Die Aufklärung will also nicht die Materie überwinden, das ist eher eine Eigenschaft der Religionen.
Dazu kommt eine Flut an Ozeanmetaphern, die eher auf wilde, unklare, ungezähmte Kräfte und Gefühle deuten - nicht gerade passend zum Licht und zum Studium alter Texte.
Der berühmte Psychoanalytiker Freud hätte wohl einiges zu tun gehabt bei der Analyse dieses Geistes...
Warum haben die Leute ein Problem damit, wenn sich andere der Völlerei hingeben?
Weil ich mich um deren Gesundheit sorge.
Leichtes Übergewicht ist jetzt nicht so das Problem, und dass man mit Genuss isst und bei einem Fest viel Essen aufträgt finde ich auch total in Ordnung.
Aber ich habe Mitleid mit Menschen, die kaum noch laufen können und Kreislaufprobleme haben.
Gaaaanz minimaler kleiner Haken an deiner Theorie:
"Master", "Treiber" und "Sklave" sind überhaupt keine typisch altägyptischen Begriffe.
Sicherlich gibt es in der ägyptischen Sprache passende Worte für einen Herrn, Vorgesetzten oder ranghohen Menschen - das gibt es wohl in jeder Sprache.
Aber schon bei "Sklave" wird es schwierig, weil Ägypten nicht das selbe System der Sklaverei hatte wie die Römer oder die Amerikaner. Jede Gesellschaft tickt da anders.
Und "Treiber"? Fehlanzeige. Ich kann dir Worte für Hirten, Vorarbeiter und Polizisten heraussuchen. Aber ein explizites Wort für "Sklaventreiber" existiert in der altägyptische Sprache nicht.
Bei mir in de Branche ist das eine völlig normale Anrede in geschäftlichen E-Mails. Es ist nicht ganz so formell wie "Sehr geehrte", aber vollkommen akzeptabel.
Nicht, dass ich wüsste... Aber das ist eher ein Problem der Quellenlage.
Ich halte es für plausibel, dass Odin mit dem Titel "Herr" oder ähnlichem angerufen wurde