Versteht ihr den Text? Zu viel Metapher und Begriffe die ich nicht kenne

Ja und zwar... 80%
Teilweise und zwar... 20%
Auch keine Ahnung 0%

5 Stimmen

5 Antworten

Weder noch. Mir erscheint das Ganze zusammenhangslos.

Nur weil sich jemand pompös mit vielen Metaphern ausdrückt, muss nicht unbedingt auch eine deutliche tiefere Aussage dahinter stecken.

Alles was ich hier verstehe ist, dass sich der Autor auf für mich eher unangenehm übertriebene Weise für wichtig hält.

Oder es erschließt sich mir auch einfach nicht.

Spontan fällt mir noch ein:

Hurz!


FrayG  22.07.2025, 19:49

Hurz! passt an dieser Stelle sehr gut 😃 Damit ist alles gesagt.

Ja und zwar...

...kann ich die einzelnen Elemente erkennen, aber ich finde den Text insgesamt verwirrend.

"Sapere aude" - "wage zu denken" - ist von Immanuel Kant und ein berühmter Sinnspruch der Aufklärung. Das passt zu "Wissen ist Macht" und "die Feder ist mächtiger als das Schwert" - beides bekannte Sprichworte, die auf die Macht von Denken, Wissen und Logik hinweisen. In die gleiche Richtung geht das "Licht in der Nacht".

Der "Geist" der "aus der Materie ausbricht" passt jedoch nicht zur Aufklärung, denn die wendet sich an von religiöser Tradition und Mystik und hin zu wissenschaftlicher Betrachtung der Welt. Die Aufklärung will also nicht die Materie überwinden, das ist eher eine Eigenschaft der Religionen.

Dazu kommt eine Flut an Ozeanmetaphern, die eher auf wilde, unklare, ungezähmte Kräfte und Gefühle deuten - nicht gerade passend zum Licht und zum Studium alter Texte.

Der berühmte Psychoanalytiker Freud hätte wohl einiges zu tun gehabt bei der Analyse dieses Geistes...

Stilmittel wirken nur, wenn man sie sparsam und gezielt einsetzt. Von daher: völlig überfrachtet

Jedes einzelne Stilmittel ergibt Sinn, ja. Alles miteinander hat aber keinen erkennbaren Zusammenhang

Teilweise und zwar...

Ich weiß nicht, ob es 100% richtig ist, sind nur meine Vermutungen/ Deutungen

  • Freudsche Lehren könnte sich auf Sigmund Freud beziehen
  • verblichenes Blatt könnten Schriften sein
  • Sapere aude ist glaube ich Latein
  • es gibt viele Begriffe und Symbolik über Wasser (Ozean kann für Tiefe stehen oder für das Unterbewusstsein)
  • Wissen vs Schwert (Wort (geistliches) ist der physischen Kraft übergeordnet)
Ja und zwar...

...klemmt bei jemandem die Schublade.

Woher ich das weiß:Recherche