Kollegah – die neusten Beiträge

Warum sind in der Deutschrap Szene Nazis beliebter als Juden?

Irgendwie herrscht in der Deutschrap Szene ein feindliche Gesinnung gegenüber Juden und Schwulen, gegenüber Juden eher unterschwellig gegenüber Schwulen offenkundig.

Nazis hingegen werden oft gelobt. Manuellsen lobte einen bekennenden Neonazi als stramm, stabil und männlich und nannte ihn einen respektvollen Habibi. Auch respektiert Manuellsen ihn dass er sich im Gegensatz zu Philip Schlaffer nicht von seinen "Jungs" distanziert hat. Dazu supportet er einen rassistischen Verein der Schwarze ablehnt und sie als Affen bezeichnet. Klingt nach rassistischem Selbsthass aus Manu selbst.

Bözemann ist auch mit einem Neonazi befreundet, der in seinen Musikvideos sogar vorkommt, hat seine Ideologie als normale Meinung und Patriotismus dargestellt.

Auch in den Kommentaren wird er gefeiert und als jemand dargestellt, der es endlich wagt die "Wahrheit" auszusprechen oder dass er besser ist als der Gender Woke Wahn. Das sind keine Kommentare von Nazis, sondern ganz normale Deutschraphörer, von denen viele südländische Wurzeln haben.

Hingegen gaben andere und viele Rapper offenkundig Schwulenhass zu in dem sie offenlegen dass sie schwule Männer als kranke Menschen sehen.

Generell ist der Ton, dass Neonazis eher cool und männlich sind, Juden die Feindbilder und Schwule krank sind.

Liegt es an dem Männlichkeitwahn, kriminelles Milleu oder an was liegt es?

Hip-Hop, Krieg, Rap, Antisemitismus, Deutscher Hip-hop, Deutschrap, Drittes Reich, Farid Bang, Hells Angels, Holocaust, Juden, Judentum, kollegah, Konzentrationslager, kriminelle Machenschaften, Nationalsozialismus, Nazi, Neonazi, Rassismus, Rechtsextremismus, Zweiter Weltkrieg, Manuellsen, Nazideutschland, Adolf Hitler

Was sagt ihr zu diesem Text, der gefällt mir als einer der weniger ausnahmen von Raptexten die gut sind?

Mein Bruder hat mir den Song gezeigt und ich war geflasht, wie gut der war, obwohl es Rap ist und ich sonst eher skeptisch bin, Rap gegenüber, wegen Sexismus und Verherrlichung Schlechter Dinge.

Aber der Text ist ultra gut. Ist von Kollegah

Text:

Es reicht nicht nur Belesenheit

Weil nur wer Puzzleteile analytisch

Und systemisch greift zu wahrhaftigem Verstehen neigt

Ich seh jede Begebenheit in globaler Verbindung

Totale Verstrickung, alles keine profane Entwicklung

Was man ohne scharfen Blickpunkt nicht sieht, ist so existent

Das Risiko längst präsent wie der Gini-Koeffizient

Ne seltsame Synergie

Wenn zwei Prozent der Reichen den Weltmarkt anführen wie 'ne Geldadelsdynastie

Kartellhafte Hierarchie, jeder weltweite Trend

Diktiert durch Business-Roundtables und black Tie Events

Ihre radikalen Motive sind maximale Profite

Spekulationen um Millionen bloß marginale Routine

Wenn die Staatsregierung verzahnt ist

Mit Lobbyverbänden, erzeugen Wirtschaftsbeziehungen

Im Klartext die Privatisierung des Staates

Niemand, der hier noch normal ist, ich red', doch sie schweigen bloß

Mauern, die gebaut wurden aus Brainwash und Mindcontrol

Doch wirken Wände unbezwingbar

Bring' ich sie mit aller Kraft zum Einsturz

Wie Samson den Tempel der Philister

Alle Menschen sind Geschwister

Doch machen unsre Egos uns zu Romulus und Remus anstatt Amphion und Zethos

Statt uns weiter zu entzweien, wird es Zeit uns zu vereinen

Ihre Geißel zu zerreißen, uns gemeinsam zu befreien

Also schreib' ich diese Zeilen wie 'n Verwundeter nach dem Krieg

Im Wunsche nach Frieden, das letzte Universalgenie

Rap, Text, Psychologie, kollegah, Kritisch, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegah