Wofür bin ich überhaupt in Deutschland??

Ich bin ein 27-jähriger Mann. Von Februar bis Juni dieses Jahres habe ich als Au-pair in der Kinderbetreuung gearbeitet, aber inzwischen habe ich damit aufgehört und bin momentan arbeitslos. Ab September werde ich einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in einem Altenheim leisten.

In den letzten Monaten frage ich mich oft: „Wofür bin ich eigentlich in Deutschland?“

Viele Ausländer in einer ähnlichen Situation wie ich machen eine Ausbildung in der Pflege oder im Bereich der Produktion.

Aber ich habe das Gefühl, dass ich in keinem dieser Bereiche arbeiten möchte.

Mein aktuelles Sprachniveau ist B1, und ich bereite mich auf die B2-Prüfung vor.

Ich habe gehört, dass selbst mit C1-Niveau die beliebten Bürojobs schwer zu bekommen sind. Und für mich ist es sehr schwierig, überhaupt das C1-Niveau zu erreichen.

Außerdem habe ich weder Familie noch einen Partner oder eine Partnerin in Deutschland.

Deshalb frage ich mich manchmal, welchen Sinn es hat, überhaupt hierzubleiben.

Ich habe an einer Universität in Japan Germanistik studiert.

Nach dem Abschluss habe ich nur Aushilfsjobs in einem Supermarkt und in einer Fabrik gemacht, daher habe ich keine wirkliche Berufserfahrung.

Ich denke nicht, dass ich damit bei einer deutschen Firma arbeiten kann.

Ich frage mich oft, warum ich überhaupt in Deutschland bleibe und die Sprache weiterlerne, obwohl ich keinen konkreten Berufswunsch habe.

Ich habe auch überlegt, ein Masterstudium in Deutschland zu beginnen.

Aber obwohl die Studiengebühren kostenlos sind, könnte ich mir die Lebenshaltungskosten während des Studiums kaum leisten.

Und ich weiß nicht, welchen Beruf ich nach einem Germanistik-Studium überhaupt ausüben könnte.

Vielleicht wäre es besser, nach Japan zurückzukehren und dort eine möglichst gute Arbeitsstelle zu finden.

Ich habe in Japan eine bekannte Universität abgeschlossen und verfüge auch über gute Englischkenntnisse.

Natürlich legt die japanische Gesellschaft großen Wert auf das Alter, und im Vergleich zu den meisten Menschen, die mit 22 Jahren ins Berufsleben einsteigen, habe ich weniger Chancen.

Aber noch ist es nicht zu spät – man sagt, dass es in Japan fast unmöglich ist, nach dem 30. Lebensjahr in einen Beruf ohne Erfahrung einzusteigen.

Ich würde mich freuen, eure Meinungen zu hören.

...zum Beitrag
  • Vielleicht kannst du ja als Dolmetscher oder Übersetzer arbeiten?
  • Möglicherweise gibt es Firmen, die sowohl in Deutschland als auch Japan ihren Sitz haben
  • Möglicherweise Großhandel
  • Vielleicht fürs Fernsehen?

Ich finde es auf jeden Fall super mutig von dir, dass du hergekommen bist👍

...zur Antwort
Nein

Nur, weil man viele Leute kennt oder diese Freunde nennt, bedeutet das nicht, dass es wirklich echte Freunde sind. Wenn man viel Glück hat, hat man einen echten Freund unter hunderten; mit sehr viel Glück hat man vielleicht zwei. Meistens erkennt man gute Freunde in sehr schwierigen Lebensphasen; alle anderen sind nur bei dir, wenn es dir blendend gut geht - nur die Besten bleiben, wenn du Tiefpunkte im Leben erreichst, beispielsweise Krankheit, Scheidung, Jobverlust, Insolvenz, etc

...zur Antwort

mit 10 ist etwas früh, würde ich nicht empfehlen. Je nachdem wie fit man ist, könnte man auch schon mit 16 Inhalte für fsk18 schauen. Am besten wartest du ein paar Jahre; wenn du 16 bist, kannst du ja mal reinschauen

...zur Antwort

wir haben dazu immer Schneewittchenapfel oder Weihnachtsapfel gesagt: tiefrot, innen schneeweiß, klein - aber das ist kein offizieller Name

...zur Antwort

Verzeihen bedeutet nicht tolerieren. Ich kann einem Menschen sein Fehlverhalten verzeihen und gleichzeitig die Entscheidung treffen, dieses nicht länger zu tolerieren, sprich: Kontaktabbruch.

...zur Antwort

Sei privat

  • nicht jeder meint es gut mit dir. Du magst vielleicht das Beste in anderen sehen - das muss aber nicht immer der Realität entsprechen und kann eine Projektion sein
  • Gutes wird geneidet - Menschen überschätzen dein Glück und unterschätzen ihr eigenes. Oder sie gönnen dir nichts à la „wenn nicht ich, dann niemand“
  • Schlechtes wird gegen dich verwendet. Einige Menschen können dich Konkurrenz wahrnehmen oder haben den Drang, das Gute in deinem Leben zu zerstören. Du kannst auch selbstgefällige anziehen, die glauben, sie wären dir moralisch überlegen und suchen Kontakt zu dir um, ihr ego zu puschen. Diese Art von Mensch ernährt sich von Menschen, die sie als „weniger als sie selbst“ ansieht
  • Menschen fühlen sich von dir angezogen und geben ohne alle Fakten zu haben ihren Senf dazu und kritisieren deine Entscheidungen, weil sie alleinig ihren Standpunkt sehen und unfähig sind, sich in dich hineinzuversetzen. Das kann an dem fehlenden Wissen aller Fakten liegen oder ihrer mangelnden emotionalen Intelligenz
  • nicht jeder verdient es, dich zu kennen; manche Menschen sind leider Müll.
  • einige Menschen versuchen, dich auszunutzen
  • wenn du Pläne hast, könnten sie schlecht geredet werden oder Menschen legen dir absichtlich und gezielt Steine in den weg. Wenn du privat bleibt, hast du weniger Dramaqueens in deinem Leben und bist erfolgreicher im Leben
...zur Antwort

“Aloe Vera ist ein bekanntes Hausmittel gegen Sonnenbrand und wird oft zur Linderung von Hautreizungen und Entzündungen eingesetzt. Das Gel aus den Blättern der Pflanze enthält Wirkstoffe, die kühlend und beruhigend auf die Haut wirken, die Heilung fördern und Feuchtigkeit spenden.“

Du kannst morgen vielleicht bei Rossmann oder Dm nach Aloe Vera gel schauen.

...zur Antwort

ist das nicht deine Entscheidung?

...zur Antwort

Du kennst sie vielleicht nicht so gut, wie du denkst. Und diesen Mark auch nicht. Es gibt mehrere Vermutungen:

  • Mark hat positive Eigenschaften, die für andere nicht sofort erkannt werden; Eigenschaften, die das Mädchen kennt schätzt
  • Vielleicht ist sie nicht so oberflächlich wie du denkst. Ich habe auch ein „Beuteschema“ und die Typen, die ich toll fand, sahen ganz anders aus.
  • Vielleicht kennen sich das Mädchen und der Kerl schon länger.
  • Möglicherweise haben sie Ähnlichkeiten, von denen du nichts weißt.
  • Oder er hat Ähnlichkeit mit einer Vaterfigur von ihr.

Verliebtheit muss nicht immer einen nahelegen logischen Grund haben, der für andere logisch oder nachvollziehbar ist- genau das macht Liebe aus

es ist einfach so.

Die oberen Gründe sind meine persönlichen Vermutungen, warum Menschen sich verlieben könnten.

...zur Antwort

Vermutlich, weil der Lehrer nicht weiß, welche Fragen du selbst beantwortet hast. Darüber hinaus hast du geschummelt- du warst unehrlich und daher hast du keine Glaubwürdigkeit, selbst wenn du im Nachhinein die Wahrheit sagst.

...zur Antwort
  • Du kaufst eine Karte mit Guthaben
  • Das Guthaben reicht für einen bestimmten Zeitraum
  • Sobald das der Zeitraum überschritten ist und das Guthaben nicht mehr reicht, hast du kein Netflix mehr
  • du machst keine Schulden und ohne Guthaben gibt es kein Abo
  • kurz bevor der Buchungszeitraum überschritten ist, bekommst du eine Benachrichtigung, dass du das Guthaben aufladen solltest, Netflix weiterhin zu nutzen (musst du natürlich nicht)
...zur Antwort

Auf dem Internetprofil eines Menschen, dessen Aussehen, Beziehungen oder Lebensstil sie beneiden und sie glauben, sein Leben wäre so viel besser als das ihrige. Meistens werden auf solchen Profilen nur die allerschönsten Momente geteilt. Tiefpunkte sind privat. Meist sieht das Gras auf der anderen Seite grüner aus. Fakt ist, dass man sich gewisse Sachen erarbeiten muss; auch durch Einstellung und Verhalten- aber soweit denken Neider nicht. Sie unterschätzen oftmals das eigene Glück und überschätzen das der anderen. Wer wirklich glücklich mit sich selbst ist, ist dankbar für das, was er hat; gönnt anderen ihr Glück und vergleicht sich nicht mit anderen. Man lässt sich höchstens inspirieren;

...zur Antwort

mach dir motivierende Musik an

  • am besten nichts ruhiges

teile dein Zimmer auf

  • wenn du dein Zimmer in kleine Bereiche aufteilst, bist nicht gleich so überfordert

alles, was nicht ins Zimmer gehört, raus!

  • dreckige Wäsche weg
  • Küchensachen (Becher usw) in die Küche

Sammelecke/große Tasche:

  • schau dich um: alles, was nicht an seinem Platz ist, könnte erstmal an einen bestimmten Ort; Hauptsache erstmal weg. So bekommst du schnell ein sauberes Ergebnis
  • Danach räumst du die gesammelten Sachen an seinen Platz

Deko

  • wenn dein Zimmer voller Abstelldeko ist, sammelst du diese Sachen erstmal an einem Ort (z.B Tisch.). Dann hast du Platz fürs Saubermachen.

Saubermachen

  • Staubsaugen
  • nun wischst du im Zimmer durch. Das sollte ja nun möglichst schnell gehen, da kein Zeugs rumliegt
  • feudeln

Bett

  • neue Bezüge
  • eventuell Dekokissen oder Kuscheltiere waschen. Vorsichtshalber kalt waschen
...zur Antwort

Du kannst die Küchenmöbel auch mit Designfolie bekleben, z.B. Holz- oder Marmoroptik.

...zur Antwort