Wenn man keinen Glauben an Gott hatte. Dann kommt der glaube durch das Wort gottes lesen !!

Durchaus nicht immer. Ich habe die Bibel eingehend studiert, als ich erwachsen wurde... Und bin daraufhin aus der Kirche ausgetreten

...zur Antwort

Nein. Der Reisepass selbst ist ausreichend. Der hat nämlich freie Seiten für das Visum.

Die zwei extra Bilder brauchst du nur, falls du mit Personalausweis einreisen willst. Denn auf einem Perso kann man kein Visum einkleben, drum muss eine extra Einreisekarte ausgestellt werden.

...zur Antwort
Trankopfer (z.B. Wein)

Hmmm, meistens mehrere Dinge:

Klares Wasser ist eigentlich immer dabei, und oft noch Fruchtsaft oder Wein. Manchmal Milch für Osiris.

Weihrauch/Räucherwerk

Blumen (besonders, wenn ich draußen in der Natur etwas ablege - dann sind Wasser und Wildblumen nämlich unbedenklich)

Nahrungsmittel: Brot, Kuchen, Obst, Schokolade.

Allerdings muss man wahrscheinlich dazu sagen, dass ich die Gaben bei einem Ritual nach ägyptischer Tradition danach weiter verwende (= "Opferumlauf"). Die Nahrungsmittel werden auf dem Altar präsentiert, und dann später wieder abgeräumt, dann darf man sie selbst aufessen 😄

...zur Antwort

Das ist ein Missverständnis. "Mumie" wird er nur genannt, weil der Körper so gut erhalten ist. Ötzi ist aber eine Eismumie, er wurde durch die Kälte zufällig konserviert. Ägyptische Mumien wurden durch Austrocknung absichtlich konserviert - das sind unterschiedliche Vorgänge.

...zur Antwort
Falsch

Ich glaube, dass diese Definition die üblichen monotheistischen Scheuklappen trägt.

Sehen wir auf die Gesamtheit der Erde und der Geschichte der Menschheit, dann ist Religion sehr weit verbreitet. Monotheistische Religion, die eine absolute und sogar allmächtige Gottheit postuliert, ist dagegen eine relativ neue Entwicklung - gerade einmal etwas mehr als 2000 Jahre alt, während Zeichen kultischen Handelns in der Archäologie über 20000 Jahre alt sind. Außerdem sind erhebliche Teile der Weltbevölkerung Atheisten, Agnostiker, Polytheisten und vieles mehr.

Mir gefällt der erste Teil des Satzes, "Religion ist gelebte Zuwendung":

"gelebt", weil es die Handlung und den Sitz im Alltagsleben betont und nicht etwa irgendeine Glaubensdoktrin, die ohnehin nur eine kleine Gruppe an Spezialisten wirklich versteht.

"Zuwendung" , weil es in der Tat darum geht: um ein in-Beziehung-treten, ein Ansprechen, ein sich-Hinwenden.

Aber "zum Absoluten"? Das ist nur eine von vielen Möglichkeiten. Es kann auch eine Hinwendung zu den verstorbenen Vorfahren sein, zur Natur, zu nicht-menschlichen Wesen, zum Jenseitigen, zur Anderswelt, zu einem erhofften göttlichen Schutz, zu abstrakten Prinzipien... die müssen allesamt nicht "absolut" sein, sondern sind vielgestaltig, relativ und situationsabhängig.

Sie sucht Orientierung an Prinzipien wie Barmherzigkeit, Liebe und Gerechtigkeit.

Kann vorkommen . Ich glaube aber, dass Sicherheit und Struktur viel wichtigere grundlegende Motivationen von religiösen Menschen sind: Schutz vor jenen Gefahren, wie Krankheit und Naturgewalt, gegen die ein einzelner Mensch nichts ausrichten kann. Und Struktur in der Form von Geschichten, Mythen und Ideen, die unseren Platz in der Welt erklären.

...zur Antwort

Eher nein. Wo siehst du da konkrete Anhaltspunkte in der Archäologie?

Und ich glaube, es ist insgesamt eine dumme Idee, antike "Völker" oder so Volksgruppen wie Slawen und Germanen exakt definieren zu wollen. So wertvoll die antiken Geschichtsschreiber als Quelle für uns sind: die Etiketten, mit denen sie die "gentes" belegen, sind Fremd- Zuschreibungen auf Grundlage begrenzter Daten.

Ich war letztes Jahr mit dem Rad in der Gegend unterwegs (Venetien und Slowenien), und war natürlich in jedem Museum, an dem wir vorbei kamen. Wenn ich direkt in die vorrömische Zeit schaue, also 1. Jt vor Christus, dann sind mir ehrlich gesagt vor allem die keltischen Einflüsse aufgefallen. Die Ähnlichkeiten in Schmuck, Ornamentik und Lebensweise zu dem, was zeitgleich im Alpenraum und Süddeutschland zu finden ist, waren schon sehr eindeutig.

Klar gibt es lokale und zeitliche Unterschiede, aber einen besonders slawischen Einfluss konnte ich in den Funden aus vorchristlichen Jahrhunderten nicht erkennen... das kam erst später. In den slowenischen Museen steht zwar dauernd, das seinen schon immer Slawen gewesen... aber für mich sah das alles ziemlich keltisch aus 😁.

In Kärnten dagegen (wir waren auch in Villach) - da gibt es massig slawische Einflüsse aus dem Frühmittelalter, die aber wiederum von den Österreichern gern ein bisschen klein geredet werden (Kärnten = Karantanien - das war im frühen MA mal ein slawischer Staat).

Und bedenke die neueren Erkenntnisse der Archäologie, auch der Archäogenetik: Funde belegen weite Handelskontakte schon seit der Jungsteinzeit, genetische Untersuchungen zeigen, dass die Übernahme anderer Kunst und Kulturformen nicht unbedingt auch einen Austausch der Bevölkerung bedeutet, und per Strontium-Isotopen Messung finden wir z.B. weibliche Individuen von hohem Status, die weit entfernt von ihrem Geburtsort begraben sind und demnach vermutlich in andere Gruppen einheirateten.

Ich will damit sagen: die Völker Europas waren nie voneinander isoliert, es gab schon immer Handel, Migration, und kulturelle Einflüsse und man kann eine einzelne Gruppe kaum isolieren oder auf eine einzige frühere Gruppe zurück führen. "Germanen" und "Slawen" sind schwammige Sammelbegriffe mit wenig historischer Substanz, aber viel ideologischer Bedeutung. Da wäre ich immer vorsichtig.

...zur Antwort
Aber ich frage mich:
Ist das nur eine Phase, weil ich gerade viel hinterfrage?
Oder ist das vielleicht ein Teil von mir, den ich bisher nicht richtig erkannt habe?

Das kann ich dir nicht beantworten . Kann beides sein, durchaus auch gleichzeitig.

Aus meiner persönlichen Erfahrung: ich habe auch diverse Glaubensrichtungen, Traditionen und Praktiken erforscht und ausprobiert. Und bei manchen Dingen habe ich mich nach einer Weile wieder abgewendet. Und bei einer Tradition dauert die "Phase" nun schon über 20 Jahre.

Kurz: ob es "nur eine Phase" war, das weißt du erst, wenn sie vorbei ist. Aber selbst wenn, dann gibt es dennoch etwas wertvolles zu lernen. Alle mir bekannten Strömungen des Satanismus fördern und fordern kritisches Denken, freien Willen und die Weiterentwicklung des Individuums. Also: nur zu. Viel Spaß.

...zur Antwort
Was muss ich alles fürs Zelten beachten?

Hallo,

Ich würde mal gerne Zelten gehen. Habe mir neulich ein 20€ 2 Personen Zelt bei Lidl gekauft. Ist das gut?

Meine Liste

Suche nach Orten wo man Zelten darf???

Wo? z.B Badesee mit öffentlichen Toiletten

Auf großer Wiese

Basics:

Zelt✅️

LuftMatratze ✅️(hab ich) oder Schlafsack (für 17.99€ bei Lidl im Angebot)❌️

Isomatte ❌️o.ä als Unterlage (Picknickdecke ✅️geht vielleicht notdürftig auch) (Gegen Insekten, Falls Zelt keinen Boden hat)

Rucksack (Wasserdicht) ✅️

Wasser✅️

Essen ✅️

Decke✅️

Powerbank 10.000 mAh✅️ (20.000 bei Müller im Angebot für 17.99€) + Ladekabel✅️

Handy (Erreichbarkeit, Taschenlampe, Unterhaltung) + Kopfhörer✅️

Fahrrad + Schloss✅️

Zahnpasta/ Mundspülung✅️

Überdachung für schlechtes Wetter z.B Pavillion 20€ oder eine Art Zaun (Sicherheit)❌️

Klamotten (Tshirt, 2 Hosen, Unterhosen, Socken)✅️

Sicherheit: Tierabwehrspray❌️, Taschenmesser✅️

Erweitert:

Zelt ✅️

Luftmatratze✅️ + Aufblaspumpe ✅️(Fahrradpumpe?)

Warme Decke ✅️

Toilette (Toilettengang, Hygiene)✅️

Wasser✅️

Essen✅️

Powerbank (Strom)✅️

Zahnbürste +Zahnpasta✅️

Dusche??? (Körper: Waschlappen + Duschgel in Toilette) ✅️(Haare: Schuppenshampoo in Eimer benutzen?) ❌️

Handy (Unterhaltung z.B Joyn)✅️

Gute Handy Flat mit viel GB✅️

Kopfhörer✅️

Rucksack✅️

Buch?❌️

Schwimmsachen✅️

Haarschneidemaschine✅️

Mobilität

Fahrrad ✅️

Fahrrad Korb❌️??? (Werkzeug✅️, Flickzeug ✅️und Schläuche✅️)

Deutschlandcard ✅️

https://www.lidl.de/p/crivit-campingzelt-2-personen/p100388738001?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=sho-sea_brd_base-all_notset_ao_ecm_shop_nf_sl_ao_p-google.brand-comb&utm_content=180094782138&utm_term&cid=22520213446&gad_source=1&gad_campaignid=22520213446&gbraid=0AAAAADrVvqth1c8KPXkzEb7MJaHrk3UJ_&gclid=CjwKCAjw9uPCBhATEiwABHN9K8Gg1cFXFlmJ_s4cKKEY94m5phmJv82_1Jpg2uV_D0YFlA6O23LGphoCi3MQAvD_BwE

...zum Beitrag

Es ist super, dass für die so viele Gedanken machst. Und ja, man kann auch mit wenig Geld und Aufwand zelten.

Ich war schon häufig mit Zelt und Fahrrad unterwegs, hier meine Tipps

Meine Liste
Suche nach Orten wo man Zelten darf???

Campingplatz. Einzelplatz für ein kleines Zelt kostet oft nur 10-15 Euro

Wo? z.B Badesee mit öffentlichen Toiletten

Nein, das ist nicht erlaubt

Auf großer Wiese

Ja, mit Erlaubnis des Besitzers

Basics:
Zelt✅️
LuftMatratze ✅️(hab ich) oder Schlafsack (für 17.99€ bei Lidl im Angebot)❌️

Schlafsack ist wichtig ... Auch im Sommer können die Nächte kühl werden. Statt kaufen würde ich es bei einer ersten Tour mit Ausleihen versuchen. Einfach bei Familie und Bekannten herumfragen.

Isomatte ❌️o.ä als Unterlage (Picknickdecke ✅️geht vielleicht notdürftig auch) (Gegen Insekten, Falls Zelt keinen Boden hat)

Das Zelt hat vermutlich einen Boden. Wenn nicht, dann ist eine einfache Abdeckplane aus dem Baumarkt die beste Lösung.

Rucksack (Wasserdicht) ✅️

Wenn du Fahrrad fahren willst, dann ist ein Rucksack eher unangenehm auf die Dauer. Man schwitzt und er zieht an den Schultern. Packtaschen sind viel besser - auch die kannst du vielleicht ausleihen.

Wasser✅️

Ja! Ich halte auf Radtouren oft einfach an, wenn ich Leute in ihrem Garten sehe, und frage, ob ich eben meine Trinkflasche am Wasserhahn auffüllen darf

Essen ✅️

Am besten Nüsse, etwas Obst, Müsliriegel

Decke✅️

Nicht nötig wenn du den Schlafsack hast

Powerbank 10.000 mAh✅️ (20.000 bei Müller im Angebot für 17.99€) + Ladekabel✅️

Ja. Das Upgrade ist das mobile Solarpanel, das liegt bei mir während der Fahrt auf dem Gepäckträger

Handy (Erreichbarkeit, Taschenlampe, Unterhaltung) + Kopfhörer✅️

Jup.

Fahrrad + Schloss✅️

Auch wichtig !

Zahnpasta/ Mundspülung✅️
Überdachung für schlechtes Wetter z.B Pavillion 20€ oder eine Art Zaun (Sicherheit)❌️

Zaun ist nicht nötig und ein extra Pavillon viel zu schwer

Klamotten (Tshirt, 2 Hosen, Unterhosen, Socken)✅️

Fahrradhose, wenn du längere Strecken fahren willst

Sicherheit: Tierabwehrspray❌️, Taschenmesser✅️

Taschenmesser ist praktisch.und Das wichtige Tierabwehrspray ist der Mückenschutz, glaube mir😂

Erweitert:
Zelt ✅️
Luftmatratze✅️ + Aufblaspumpe ✅️(Fahrradpumpe?)

Fahrradpumpe ja, aber eine Pumpe für die Luftmatratze solltest du dir sparen. Zu viel extra Gewicht.

Warme Decke ✅️

Besser Schlafsack , der ist viel leichter und besser zu transportieren

Toilette (Toilettengang, Hygiene)✅️

Etwas Klopapier genügt für die Tour. Man scharrt mit einem Stock eine kleine Kuhle, verrichtet sein Geschäft, und bedeckt die Hinterlassenschaften und das Papier mit Erde und Laub. Erledigt. Und am Campingplatz gibt es dann wieder ordentliche Toiletten.

Wasser✅️
Essen✅️
Powerbank (Strom)✅️
Zahnbürste +Zahnpasta✅️
Dusche??? (Körper: Waschlappen + Duschgel in Toilette) ✅️(Haare: Schuppenshampoo in Eimer benutzen?) ❌️

Meine Waschbeutel besteht aus: Zahnbürste, kleine Tube Zahnpasta, Waschlappen, Stück Seife, Stück Shampoo(das Haarshampoo gibt es auch als feste Seifenform), kleines Handtuch.

Handy (Unterhaltung z.B Joyn)✅️
Gute Handy Flat mit viel GB✅️
Kopfhörer✅️
Rucksack✅️

Packtaschen, wenn Radtour.

Buch?❌️

Nur, wenn es sein Gewicht wert ist (spricht die Frau, die mit Ca. 3 Kilo Büchern über den Brocken geradelt ist... Und fluchte, als ich Rad& Gepäck tragen musste, weil ich auf einem Wanderpfad gelandet war.... ich war jung und wusste es nicht besser)

Schwimmsachen✅️

Nur, wenn du wirklich gerne schwimmen gehst. Eine kleine Abkühlung im Baggersee oder am Fluss geht auch nackt oder in Unterwäsche.

Haarschneidemaschine✅️

unnötiger Ballast

Mobilität
Fahrrad ✅️
Fahrrad Korb❌️??? (Werkzeug✅️, Flickzeug ✅️und Schläuche✅️)

Packtaschen

Flickzeug/Schlauch bringt nur dann etwas, wenn du auch damit umgehen kannst. Du solltest das im Zweifelsfall üben.

Deutschlandcard ✅️

Gute Idee

Was sonst noch? Regenjacke und Sonnencreme. Abspannschnur und/oder Gepäckspanngurt. 2-3 Plastiktüten für Müll und Schmutzwäsche. Evtl Reisewaschmittel, je nach Dauer der Tour.

...zur Antwort

"lay down" ist falsch. So, wie du es wieder gibst ist das im simple present verfasst, als eine regelmäßige Handlung. Dann muss es "lie down" heißen.

Das Wort love kann mit einer -ing Form kombiniert werden, dein Satz ist also grundsätzlich grammatikalisch zulässig. "To dream on my bed" ist aber eine etwas holprige Phrase... klingt bisschen seltsam, geht aber, denke ich.

Ich würde auch argumentieren, dass "love" nicht zwingend auch für das folgende "feel" mit gelten muss, ich verstehe die Teilsätze getrennt voneinander.

Ich hätte übrigens spontan eine ähnliche Lösung gehabt: "First, I lie dreaming on my bed..."

...zur Antwort

Das beeindruckt mich nicht besonders.

"Er ist schlau also glaube ihm" ist kein besonders gutes Argument.

Intelligenz ist eine komplexe Angelegenheit, und auch sehr kluge Menschen sind nicht immun gegen Vorurteile, Fehlschlüsse und emotionale Bindungen an bestimmte Kulturen und Gruppen.

Außerdem kann ich nicht erkennen, dass YoungHoon Kim irgendwelche theologische oder religionswissenschaftliche Expertise besitzt.

...zur Antwort

Du musst deine Religion nicht wechseln, du kannst sie einfach verlassen.

Ab 14 Jahren bist du in Deutschland "religionsmündig" und kannst jede Religion annehmen, die du möchtest. Du kannst aber auch einfach gar keine Religion haben.

Und selbst, wenn du offiziell einer Religion angehörst, kann dich niemand zwingen, sie auch zu praktizieren.

Ich glaube, für dich ist das größte Problem vermutlich die Familie. Traust du dich, ihnen offen zu sagen, dass du den Regeln nicht folgen möchtest? Denn mehr musst du eigentlich nicht tun.

Deine Eltern können dich nach dem Gesetz weder zum Beten zwingen noch zur Heirat. Sie dürfen dich auch nicht vor die Tür setzen, wenn du nicht gehorchst: nach dem Gesetz müssen sie für dich sorgen, bis du eine abgeschlossene Ausbildung hast.

...zur Antwort

In was für einem Kontext? Und wie ist die Aussprache, hört man das "h"?

Wenn das "h" hörbar ist: Vielleicht ist es "اهلآ" - ahlan - das bedeutet so viel wie "Willkommen" oder "Hallo". Ich lese gerade, dass es auch im Dual verwendet wird "Ah-la-iiin" - "zwei Mal Willkommen". Das könnte die von dir beschriebene Länge der zweiten Silber erklären.

...zur Antwort
"ich habe nur noch eine.Ich kann dir ein bisschen davon geben."

Ich würde was abgeben, ich bekomme ja Nachschub. Meine Terrasse wäre zu dem Zeitpunkt eine kleine Manufaktur zum Papier schöpfen, ein leidlich brauchbarer Klopapier-Ersatz sollte machbar sein. Und Wasser und Seife sind ja auch noch da.

...zur Antwort

Ich finde das eine schöne Vorstellung und sehr schön beschrieben 🤩

Man kann ja die Sonne rein physisch als Stern und Gasball erforschen, sie aber in einem spirituellen Sinne dennoch als Verkörperung der Göttlichkeit verstehen - sie ist ja für uns Menschen in einem ganz direkten Sinnen Lebensspender und Lichtbringer, und sie ist Taktgeber durch den Tages- und Jahreslauf.

Ich persönlich sehe in der Sonne auch meine Gottheit, auch wenn es bei mir nicht Jesus ist

...zur Antwort

Du beschreibst:

- es gab einen Vorfall beim Spielen

- die Schmerzen sind immer noch da

- Hund ist empfindlich bei Berührung

- Hund ist eingeschränkt in der Bewegung (kommt nicht aufs Bett)

Fazit: ärztlicher Rat ist auf jeden Fall angebracht! Zumindest anrufen bei einer Praxis und die Situation beschreiben!

...zur Antwort