Wie findet ihr meinen Coverentwurf?
Der hellgraue Rahmen wird nicht dabei sein, der ist nur für mich, dass ich den Beschnittrand erkenne. Der schwarze Trauerrand kommt nur vom Screenshot.
Die orange Schrift ist ein Knoten im Taschentuch, damit ich nicht vergesse den finalen Serientitel einzusetzen. Später wird der auch grün.
Zum Schluss kommt noch der häßliche Barcode unten links, um den komme ich nicht herum.
- Geht der Entwurf bei euch durch?
- Der Pharao kommt später in Buch vor. Dem Pharao verpasse ich bei Gelegenheit noch mein charmantes Lächeln.
- Die Hieroglyphen unten rechts sind die Königinnenkartusche der Meriamun. Bei der Kartusche überlege ich noch, ob die nicht zu viel ist.
- Ist die 1 zu erkennen?
6 Antworten
Der Einband sieht nicht gerade toll aus, vor allem die Farbe passt nicht zum Pharao.
Es gibt sehr gute Grafikdesinger, die machen dir einen tollen Einband der Eindruck erweckt beim Käufer. Man kauft oft das Buch nach dem Einband, daher sollte dieser professionell sein und vor allem ansprechend
Sieht etwas alt aus. Ansich hübsch aber naja sieht aus wie so ein Buch von meiner Oma.
Lach, so alt ist die Dame auf dem Bild nicht. Anfang 30 ist das Vorbild.
Der Entwurf usw. Passen.
Ich frage mich halt, warum jemand so eine Kamera nutzt. Da fehlt irgend ein Lichtblick, der einem erahnen lässt, dass es auch positives gibt, wenn man so eine Kamera nutzt.
Klar, jeder dachte bisher es war ein Asteroid, ich biete eine alternative Antwort.
Keine Ahnung, warum die Frau das Cover dominieren soll. Da sie sehr realistisch dargestellt ist, und vom Stil her noch ein wenig altbacken daherkommt, ist das Ganze ein wenig Retro der 60er.
Die Farbgestaltung wirkt eher wie ein Fachbuch aus den 70ern, wo man bei der Druckfarbe sparen musste. Zudem passt sie absolut nicht zum Thema Pharao und Co.
Mit den Titel ist das so eine Sache. Da stehen nun drei Stück, die miteinander konkurrieren, aber nicht kommunizieren.
Der Pharao auf der Rückseite ist mM auch zu dominant.
Der Klappentext ist übrigens sehr interessant.
Um ehrlich zu sein. Schon die giftgrüne Farbe schreckt mich massiv ab. Das Bild des Mädchens sieht aus wie aus den 50er Jahren und der Pharao, dessen Bezug zum Buch vor dem Lesen ohnehin nicht verständlich ist, ist zu dünn und kaum erkennbar.
Vermutlich bin ich nicht deine Zielgruppe, aber mich würde das Cover eher vom Kauf abhalten als animieren.
Sie ist Vintagefan und kauft viel Trödel. Ich muss ja nicht alles im Klappentext verraten..... und es wird in den späteren Bänden dystopisch. Sie rottet in vierten Buch die Dinosaurier aus. 😉