Es könnte auch am Koch liegen.

Im Ernst, Nein. Eine Essstörung hat Ursachen und solche Ursachen fügt man sich nicht selber zu.

...zur Antwort

Darf man sich am ESC auch erfreuen? Viele Zuschauer tuen das. Ich gönnen denen das.

Ich selbst kann damit nichts anfangen. Die Musik finde ich lasch und es sollte ja ein Song Contest sein, kein Kostüm- oder Show- Contest.

Ich boykottiere den ESC nicht, schau mir den aber auch nicht an.

...zur Antwort

Ich arbeite in der Baubranche und die ist sehr abwechslungsreich. Ich lerne auch nach 30 Jahren täglich immer noch dazu und erlebe Abwechslung.

Grundsätzlich gilt: je besser Deine Noten in der Schule waren, desto eher kannst Du Deinen Beruf auswählen und selbst mitgestalten.

...zur Antwort

Das ist eine Frage der Gesellschaft.

Grundsätzlich nein.

Rund um die Uhr geht ja nicht, wenn man selbst im Arbeitsprozess drin ist und von der restlichen Zeit muss einem auch noch Zeit für sich und seine eigene Familie übrig bleiben. Auch schlafen muss man.

Man kann erwarten, wenn die Eltern früher immer für einem da waren, dass man auch für sie da ist, aber nicht permanent.

Ausserdem braucht es für den korrekten Umgang mit alten Leuten entsprechende Ausbildung.

Wenn die Eltern im Alltag nicht mehr klar kommen, gibt es die Spitex und wenn es sehr anstrengend wird, das Altersheim.

...zur Antwort