Schreiben

Du hast eine geniale Fan Fiction zu Star Wars verfasst und hättest gerne Feedback? Oder möchtest Du das kreative Schreiben lernen und brauchst hierfür Tipps? Dann stelle doch hier direkt (D)eine Frage.

10.954 Beiträge

Was bedarf es, um in der Schweiz einen Verlag zu gründen und eigenen Texte in Buchform zu veröffentlichen?

Folgende Liste habe ich. Wenn jemand noch etwas Relevantes einfällt, oder vor allem auch etwas, das zu verbessern wäre, so bitte ich um entsprechende Kommentare.
Herzlichen Dank.

📘 1. Verlag gründen (rechtlich und organisatorisch)Schritt 1: Name & Identität des Verlags
  • Verlagsname wählen (prüfen, ob der Name noch frei ist – z. B. bei Zefix).
  • Optional: Logo, Website und E-Mail-Adresse erstellen.
Schritt 2: Unternehmensform wählen

Für einen Ein-Mensch-Verlag reichen meist:

  • Einzelfirma (keine Einlagepflicht, unkompliziert)
  • Muss im Handelsregister eingetragen werden, wenn Jahresumsatz > CHF 100’000.
  • Alternativ: GmbH (ab CHF 20’000 Startkapital) oder AG (ab CHF 100’000), falls du grösser werden willst.

👉 Melde dich beim kantonalen Handelsregisteramt an (z. B. über EasyGov).

Schritt 3: MWST & ISBN
  • MWST-Nummer beantragen (erst ab CHF 100’000 Umsatz verpflichtend).
  • ISBN beantragen über die Schweizer ISBN-Agentur:
  • isbn.ch → "ISBN für Verlage".
✍️ 2. Buch erstellenSchritt 4: Texte in Printform bringen
  • Professionellen Buchsatz machen (DIN-A5 oder A5+ für Romane sind gängig).
  • Cover gestalten (Vorder-, Rückseite & Buchrücken).
  • Achte auf: ISBN + Barcode auf der Rückseite (Barcode kannst du z. B. bei bookland.org generieren).
🖨️ 3. Buch druckenSchritt 5: Druckerei auswählen
  • Schweizer Anbieter: BoD Schweiz, Booksfactory.ch, flyeralarm.ch, epubli.ch (deutsche sind potentiell preiswerter).
  • Wähle: Print-on-Demand (POD) oder kleine Auflage im Offsetdruck.

👉 Achte auf: Druckkosten, Lieferzeit, Mindestauflagen, Lagerung.

🛍️ 4. Buch verkaufenSchritt 6: Vertrieb organisieren

Option 1: Selbstvertrieb

  • Über eigene Website (z. B. Shopify, WooCommerce, Etsy)
  • Direkt an Buchhandlungen oder bei Lesungen verkaufen

Option 2: Buchhandel & Online-Shops

  • Melde dich bei Schweizer Buchzentrum (SBZ) an – wichtig für Buchhandlungen.
  • Alternativ: Veröffentlichung über BoD, epubli, Tredition, etc., die dein Buch an Amazon, Thalia, etc. liefern.

👉 Tipp: Wenn du nur deine eigenen Werke verlegst, kannst du zuerst mit einem reinen Self-Publishing-Anbieter starten und erst später einen Verlag offiziell gründen.

📣 5. Werbung & MarketingSchritt 7: Vermarktung
  • Autoren-Website mit Blog/Infos
  • Social Media nutzen (Instagram, TikTok, Facebook, LinkedIn je nach Zielgruppe)
  • Pressemeldung für lokale Zeitungen
  • Lesungen organisieren
  • Rezensionsexemplare an Buchblogs senden
Optional: E-Book
  • Buch zusätzlich als E-Book (epub, mobi) veröffentlichen.
  • Tools: Vellum, Calibre, oder Reedsy.
  • Veröffentlichung z. B. über Tolino Media, Amazon KDP, BookRix, etc.
🧾 Checkliste zum Ausdrucken

✅ Verlagsname wählen

✅ Firmenform klären (Einzelfirma, GmbH)

✅ ISBN beantragen

✅ Manuskript lektorieren

✅ Cover + Buchsatz erstellen

✅ Druckerei wählen

✅ Vertrieb einrichten

✅ Marketing planen

✅ E-Book optional erstellen

Wenn du möchtest, kann ich dir auch ein einfaches Musterformular für einen Impressumstext oder eine ISBN-Bestellung aufsetzen. Sag einfach Bescheid!

Religion erfinden Ethikunterricht

Der Alethoismus

 

Die Bücher der Alethos

 

Das Buch der Noima

I. Teil

Am Anfang war To-Olon. Aus ihm wuchsen die Allagi. Diese waren Phos, Skia und Choros. To-Olon betrachtete Choros am Meisten, da er das Ziel seines Werkes war. Phos und Skia hassten Choros deshalb und grenzten sich von ihm und To-Olon ab. Aus Phos und Skia wuchs Dynami in der Gestalt des Menschen hervor. Choros wuchs währenddessen durch To-Olons Blick.  

Phos und Skia hielten Dynami geheim und schufen einen Plan, um Choros zu vernichten. Phos und Skia führten Dynami mit einer Scherbe zu Choros. Als To-Olon dies sah, hatte Choros Wunden, die sich mit blauem Blut füllten. To-Olon dankte Dynami für die Vollendung seines Werkes und vertrieb Phos und Skia mit Dynamis Scherbe. To-Olon verpflichtete Phos und Skia damit, auf ewig ihre Blicke auf Choros zu richten. Dynami bat Choros und To-Olon um Vergebung. To-Olon erkannte seine Reue, sodass er ihm auf ewig das Leben bei Choros zuschrieb. To-Olon füllte die Scherbe mit Choros blauem Blut und führte sie an Dynamis Mund. Dynami trank und erhielt neue Kraft, denn es war gut.

II. Teil

Seit jeher betrachten Phos und Skia ihren Bruder Choros. Durch Phos´ Blick wurde Choros immer vielfältiger. Durch Skias Blick setzte sich Choros´ blaues Blut in Bewegung und hielt Dynami am Leben.

Aus Phos´ Blick und Choros wuchs Megalono hervor. Aus Skias Blick und Choros wuchs Zoiros hervor. To-Olons Wille war es, dass Megalono und Zoiros Dynami dienten. Im Gegenzug sollte Dynami seine Diener, Choros und sich selbst ehren.

To-Olon sprach zu Dynami: „Du bist mein Atem. Wo Licht sich neigt, wo Schatten sich birgt und wo Raum sich wandelt wirst du über mein Werk herrschen!“

To-Olon wusste, Dynami war das Leben.

III. Teil

Megalono, Zoiros und Dynami waren die Zontani. Sie waren gestillt durch Choros blaues Blut und nährten sich voneinander. So ward die Existenz von jedem der Zontani gesichert und auf ewig waren sie, denn sie existierten durch sich und durch Choros.

To-Olon wusste, die Zontani waren die Vielfalt.

Aus Dynami wuchsen die Pathos. Zoiros schenkte den Pathos Körper. Diese waren Phobos in Gestalt eines Rehs, Orge in Gestalt eines Bullen, Lype in Gestalt eines Bären, Chara in Gestalt eines Kranichs und Philia in Gestalt eines Elches. Die Pathos halfen Dynami bei all seinen Entscheidungen, denn sie führten seine Gedanken.

To-Olon wusste, die Pathos waren der Grund.

Aus Chara wuchsen die Noima hervor. Diese waren die Kunst, die Musik, der Sport, das Schauspiel, die Logik und die Literatur.

To-Olon wusste, die Noima waren der Sinn.

 

Das Buch der Noesis

I. Teil

Die erste Noesis wurde erfahren von Dynami, als er das blaue Blut trank, denn er sollte über To-Olons Werk herrschen. Von da an sah Dynami Platz für sein Werk. So wuchsen die Pathos aus ihm hervor, die der Grund waren. Aus Chara wuchsen die Noima hervor, die der Sinn waren. To-Olon sprach zu Dynami: „Jedes Mal, wenn du die Noima betrachtest, wirst du mich darin erkennen.“

Dynami wusste, die Noima waren sein Werk.

II. Teil

Die zweite Noesis wurde erfahren von Alexander, als er To-Olon in den Noima erkannte. To-Olon sprach zu ihm: „Du bist der Erwählte, der mein Werk zu Papier bringen wird.“

Alexander wusste, die Literatur war sein Werk.

Und so wurde Alexander unterrichtet und die Bücher der Alethos entstanden.

III. Teil

Die letzte Noesis wurde erfahren von allen. Denn alle hörten To-Olon sprechen: „Seht ihr mich? Dann folgt den Noima. Erkennt ihr mich? Dann folgt den Areti.“

 

Das Buch der Areti

To-Olon sprach zu Dynami: „Seht ihr mich? Dann folgt den Noima. Erkennt ihr mich? Dann folgt den Areti.“

I. Teil

Glaube an die Bücher der Alethos.

II. Teil

Ehre die Allagi.

III. Teil

Ehre die Zontani.

Ask Me Anything: Themenspecials

Ethikunterricht Religion erfinden?

Hallo ihr Lieben. Wir haben in Ethik die Aufgabe, eine eigene Religion zu erfinden. Hier sind meine Anfänge. Was haltet ihr davon? Evtl. Verbesserungsvorschläge/Lob/Kritik? Nicht wundern, die Namen sind griechisch. Und ja, es ist kompliziert und sehr metaphorisch. Ich habe mir viele Gedanken gemacht...

Das Buch der Noima

I. Teil

Am Anfang war To-Olon. Aus ihm wuchsen die Allagi. Diese waren Phos, Skia und Choros. To-Olon betrachtete Choros am Meisten, da er das Ziel seines Werkes war. Phos und Skia hassten Choros deshalb und grenzten sich von ihm und To-Olon ab. Aus Phos und Skia wuchs Dynami in der Gestalt des Menschen hervor. Choros wuchs währenddessen durch To-Olons Einfluss.

Phos und Skia hielten Dynami geheim und schufen einen Plan, um Choros zu vernichten. Phos und Skia führten Dynami mit einer Scherbe zu Choros. Als To-Olon dies sah, hatte Choros Wunden, die sich mit blauem Blut füllten. To-Olon dankte Dynami für die Vollendung seines Werkes und vertrieb Phos und Skia mit Dynamis Scherbe. To-Olon verpflichtete Phos und Skia damit, auf ewig ihre Blicke auf Choros zu richten. Dynami bat Choros und To-Olon um Vergebung. To-Olon erkannte seine Reue, sodass er ihm auf ewig das Leben bei Choros zuschrieb. To-Olon füllte die Scherbe mit Choros blauem Blut und führte sie an Dynamis Mund. Dynami trank und erhielt neue Kraft, denn es war gut.

II. Teil

Seit jeher betrachten Phos und Skia ihren Bruder Choros. Durch Phos´ Blick wurde Choros immer vielfältiger. Durch Skias Blick setzte dich Choros´ blaues Blut in Bewegung und hielt Dynami am Leben.

Aus Phos´ Blick und Choros wuchs Megalono hervor. Aus Skias Blick und Choros wuchs Zoiros hervor. To-Olons Wille war es, dass Megalono und Zoiros Dynami dienten. Im Gegenzug sollte Dynami seine Diener, Choros und sich selbst ehren.

To-Olon sprach zu Dynami: „Du bist mein Atem. Wo Licht sich neigt, wo Schatten sich birgt und wo Raum sich wandelt wirst du über mein Werk herrschen!“

To-Olon wusste, Dynami war das Leben.

III. Teil

Megalono, Zoiros und Dynami waren die Zontani. Sie waren gestillt durch Choros blaues Blut und nährten sich voneinander. So ward die Existenz von jedem der Zontani gesichert und auf ewig waren sie, denn sie existierten durch sich und durch Choros.

To-Olon wusste, die Zontani waren die Vielfalt.

Aus Dynami wuchsen die Pathos. Zoiros schenkte den Pathos Körper. Diese waren Phobos in Gestalt eines Rehs, Orge in Gestalt eines Bullen, Lype in Gestalt eines Bären, Chara in Gestalt eines Kranichs und Philia in Gestalt eines Elches. Die Pathos halfen Dynami bei all seinen Entscheidungen, denn sie führten seine Gedanken.

To-Olon wusste, die Pathos waren der Grund.

Aus Chara und To-Olon wuchsen die Noima hervor. Diese waren die Kunst, die Musik, der Sport, das Schauspiel, die Logik und die Literatur.

To-Olon wusste, die Noima waren der Sinn.