ich arbeite gerade an einem Roman für so einen Schreibwettbewerb, Genres waren da bereits vorgegeben und man musste sich davon zwei Sachen aussuchen plus einen Charakter (die waren ebenfalls vorgegeben)

...zur Antwort

Ich musste irgendwie an Zoe denken

...zur Antwort

da gibt es keine Grenze, du solltest es dann machen, wenn du bereit dafür bist und wenn es sich für dich richtig anfühlt.

Du kannst dich jetzt sofort outen oder erst wenn du in einer Beziehung bist oder in einem Jahr wenn du da das Gefühl hast jetzt ist der richtige Zeitpunkt oder auch gar nicht oder nächste Woche

Das ist wirklich vollkommen egal, wie gesagt, da gibt es kein Alter auf das du warten solltest, nach es einfach dann wenn du bereit bist

...zur Antwort

also erst mal:

ich weiß seit ich 11 bin dass ich queer bin und ich bin da verglichen mit anderen sogar eher spät dran gewesen

aber ich dachte mir "oh das ist nur eine Phase, ich bilde mir das nur ein und was wenn ich doch hetero bin?"

also habe ich das verdrängt und wollte auf Krampf auf irgendwelche Typen stehen, was darin geendet hat, dass ich paar Jahre später einen Freund hatte und gemerkt habe, oh bin ja doch lesbisch

das war dann etwas blöd, wie du dir vielleicht vorstellen kannst

was ich sagen will, lass dir nicht einreden du bist hetero. Es gibt Heteros die waren im Kindergarten verliebt und hatten da schon Kindheitscrushes, da hinterfragt es auch niemand, aber wenn du mit 12 merkst, dass du queer bist, bildest du dir das nur ein?

Ich kenne eine nicht binäre Person, die weiß schon seit sie ein Kleinkind ist, dass sie anders ist, auch wenn sie es damals natürlich nicht benennen konnte. Ich kenne auch eine andere Person die schon ganz früh wusste, dass sie nicht nur Jungs mag. Also bitte, lass dir von niemanden irgendwas einreden! Selbst wenn du irgendwann merkst, oh ich bin doch nicht queer, was ist dann passiert? Genau, gar nichts, also sollen diese ganzen Leute hier mal ihr Leben chillen

Okay, jetzt aber zu deiner eigenen Frage (sorry, dass ich da jetzt so lange geschrieben habe, aber das regt mich echt auf, weil ich damit selbst schon so schlechte Erfahrungen gemacht habe und echt nicht will, dass dir das gleiche passiert)

Also, das mit dem Kennenlernen ist echt schwierig. Bei mir war dass immer eher Zufall. Also mein Geschwister ist halt auch queer und they kennt halt viele Leute, so habe ich dann auch paar kennengelernt, weil wir halt dieses Jahr gemeinsam zum CSD gegangen sind.

Dann gehe ich auch Theater und da habe ich einen Transjungen kennengelernt, der halt offen geoutet ist. Der war dann auch beim CSD dabei und so hatte ich dann halt schon einfach eine Gruppe mit queeren Menschen in meinem Alter

Was du machen könntest:

  • ein Erkennungsmerkmal tragen, z.B. ein Regenbogen Armband, damit andere Queers dich auch als queer erkennen. Du könntest auch einen Karabiner tragen, aber da ist halt die Frage ob Leute in deinem Alter das dann checken (ist quasi so ein inoffizielles Erkennungsmerkmal)
  • dich offen Outen, also ich weiß nicht, ob du das vielleicht nicht eh schon gemacht hast. Wenn du dich traust könntest du dich aber in der Schule outen, damit andere die halt queer sind wissen, dass du es bist und dann ist es auch einfacher sich irgendwie kennenzulernen
  • online jemanden suchen. Zum Beispiel gibt es ja so WhatsApp Kanäle und da gibt es manchmal auch so Art "Fangruppen", ka ob du weißt was ich meine. Aber du kannst ja mal schauen ob du da einen queeren Kanal findest mit so einer Gruppe. Mein Geschwister hat über diese Gruppe auch mehrere Leute kennengelernt, das sind dann aber nur online Bekanntschaften. Einen Kanal den ich dir empfehlen kann ist "EineTasseSchokolade" der ist nicht queer aber es gibt ne Gruppe dazu die man einfach so beitreten kann und da sind sehr viele queers drinnen
  • online über Wattpad oder einer anderen Schreibplattform jemanden kennenlernen. Wenn du gerne liest kannst du ja mal auf Wattpad schauen ob du gute queere Geschichten findest und vielleicht hat da jemand schon kommentiert und du antwortest darauf und maybe kannst du so eine Person finden mit der du dich austauschst. Das wäre dann aber auch nur online

Da du noch jung bist wirst du nicht in irgendwelche queeren Bars können, aber du kannst ja auch so mal schauen ob es in deiner Stadt ein Zentrum für queere Jugendliche gibt. Google einfach mal, ob es irgendwo in deiner Nähe einen Treffpunkt gibt für junge queere Menschen, vielleicht findest du da ja etwas

Und mach dir keinen Stress, irgendwie wirst du schon jemanden finden. Und wenn du erstmal eine Person kennst ist es auch viel leichter noch mehr kennenzulernen, weil die meistens noch jemand anderes kennen und die wiederum kennen wieder jemanden und so kommst du dann in eine queere Bubble

Du schaffst das schon und wie gesagt, lass dir nichts einreden! du kennst dich am besten und nur du alleine kann sagen welche Sexualität du hast.

Lg Mimi

PS falls du mal mit jemanden reden möchtest und einfach niemanden hast, kannst du auch mir hier auf gf schreiben, ich kann halt nicht versprechen dass ich es sofort sehen werde weil ich eher unregelmäßig hier bin, aber vielleicht hilft es dir ja mit jemanden über deine Erfahrungen zu schreiben

...zur Antwort
Welches Geschlecht/ Sexualität habe ich?

Thema Sexualität:

Ich finde zwar auch manche jungs attraktiv aber würde mit Jungs ungerne eine Beziehung eingehen. Intim werden schon Mal gar nicht. Bei Mädchen ist das bei mir kein Problem ( hab jetzt meine 3te Beziehung mit einem Mädchen) aber trotzdem Frage ich mich ob ich mir das nicht doch einbilde. Es hat alles mit meiner Lesbischen Lieblingssängerin angefangen und da hab ich mich angefangen mich für das Thema zu interessieren usw und dann immer mehr gemerkt dass das zu mir mehr passt als hetero ( weil es sind halt Jungs) und Mädels sind noch Mal ganz anders hübsch usw ( Hab mich bisher als Lesbisch geoutet und gefühlt aber stimmt das.?)

Thema Geschlecht

Ich bin seid ich ein Buch gelesen habe ( die Person war am Anfang lesbisch und danach trans ) etwas unsicher ob ich vl trans bin..am Anfang konnte ich mich ja mit der Person im Buch identifizieren.Ivh habe manchmal etwas Probleme damit 🍒 zu haben und manchmal nicht. Mit meiner vv hab ich aber keine Probleme und auch OPs würde ich nicht machen. Ich trage eher Jungs Sachen und nur manchmal was enges und wenn ich etwas weiters tragen dann wünsche ich mir manchmal keine oder kleinere 🍒 zu haben.

Jetzt hasse ich diese typischen rollen von Mann und Frau auch und will deshalb keine Frau sein aber damit ist eher ich will keine typische Frau sein gemeint. Früher als Kind hatte ich keine Probleme damit... Ich hab auch kleider und Pferde und rosa geliebt. Seitdem ich mich als Lesbische Frau identifizierte mag ich so typische Frauen Sachen nicht mehr und eher männer Sachen. Schminken habe ich noch nie gemocht aber bin auch nicht damit aufgewachsen.

Wenn mich jemand nach meinem Geschlecht fragt würde ich eher sagen ich bin eine Lesbe. ( Als Lesbe sehe ich eher masc Lesben oder typische Lesben)

Bin ich eine Masc Lesbe oder tomboy oder trans ( oder ähnliches) ?

...zum Beitrag
Hab mich bisher als Lesbisch geoutet und gefühlt aber stimmt das.?)

hört sich zumindest passend an. Das Gefühl, dass du dir das nur einbildest kenne ich nur zu gut, aber glaub mir, wenn du hetero wärst hättest du diese Gefühle nicht. Dann hättest du vielleicht drüber nachgedacht aber hättest dann gemerkt, ne passt nicht und damit wäre das Thema fertig

Bin ich eine Masc Lesbe oder tomboy oder trans ( oder ähnliches) ?

natürlich ist das etwas schwieriger zu beantworten weil ich nicht weiß wie du dich fühlst, aber so wie sich das für mich anhört bist du eher nicht trans. Wie du gesagt hast, hast du ein Problem damit eine typische Frau zu sein, das liegt aber glaub ich eher daran, dass das einfach nicht zu dir passt, hat aber eben nichts damit zu tun dass du ein Typ bist. Ich glaube Tomboy passt am besten, wobei Masc Lesbe auch passen würde

aber bedenke bitte, dass ich nur eine fremde aus dem Internet bin die nur das von dir kennt, was du geschrieben hast. Ich habe halt diesen Eindruck bekommen, allerdings muss das nichts heißen, am Ende kannst nur du wissen, was das richtige ist

...zur Antwort

Ich mag die Grundidee erstmal, allerdings ist sie wie du gesagt hast nur sehr grob, da fehlen natürlich noch viele Details damit sie interessanter wird. Aber der Grundstein für deine Geschichte ist schon mal da und der gefällt mir.

Eine Sache ist mir aber noch eher unklar. Da das Mädchen eine Kraft besitzt und du gesagt hast, dass er ein Mädchen kennenlernt, gehe ich mal davon aus, sie kommt aus dieser anderen Welt. Wieso aber wollen sie dann gemeinsam in die "richtige Welt" zurückkehren, für sie ist ja diese andere Welt ihre richtige Welt

Vielleicht weiß sie nicht, dass er von einer anderen Welt ist. Irgendwie muss er da ja hingekommen sein, vielleicht gibt es da ein Portal oder so und er will jetzt dieses Portal suchen und sie hilft ihm dabei es zu suchen, ohne genau zu wissen, wofür er das sucht

Aber auch da ist nicht klar, warum hilft sie ihn? Du bräuchtest irgendeinen guten Grund warum sie sich mit ihm abgibt

und das Mädchen beherrscht die Kraft der Natur (damit es nd lw wird)

und da muss ich tinalisatina zustimmen, wenn du das nur machst, damit es nicht langweilig wird, bezeugst du damit genau das Gegenteil. Es braucht schon einen guten Grund warum sie diese Kräfte hat, etwas was für die Geschichte wichtig ist

woran du noch arbeiten könntest sind folgende Fragen:

  • wie kommt der Junge in diese andere Welt und was muss er machen um wieder zurück zu kommen?
  • wie trifft er dieses Mädchen und warum hilft sie ihm?
  • ist es notwendig, dass sie diese Magie besitzt und wenn ja wofür?
...zur Antwort

ich finde es sehr cool und kann damit auch mehr anfangen als mit Gedichten, die hören sich für mich oft wirr an und ich verstehe nicht was da jetzt genau der Sinn dahinter ist. Poetry Slams sind oft lustig, haben eine verständliche Botschaft und gut vorgetragen hören die sich auch echt sehr schön an.

Aber das sieht jede Person anders und das ist auch okay so. Es wird genug Leute geben die der Meinung sind, Poetry Slam ist nur eine schlechte Variante eines Gedichts, aber genauso wird es Leute geben die das eben nicht so sehen. Du solltest dir darüber nicht so viele Gedanken machen und das schreiben was dir Spaß macht unabhängig was andere dazu sagen, denn es wird immer Leute geben die das was du magst kritisieren werden

...zur Antwort

Erfinder/Forscher: Leute die neue Dinge erfinden/entdecken oder auch erschaffen können, dafür bräuchte man auch handwerkliches Können

...zur Antwort
Kann ich trotzdem das Label Nebularomantisch nutzen oder ist es dann Quoiromantisch?

ich glaube beides ist möglich, je nachdem welches sich für dich richtiger anfühlt. Am Ende des Tages kannst du nicht beweisen ob du dich aufgrund deiner Neurodivergenz so fühlst, allerdings gibt es da einen Zusammenhang, weshalb es schon wahrscheinlich ist, dass du dich aufgrund deiner Neurodivergenz so fühlst

Aber wie gesagt, du kannst das nehmen, welches sich für dich richtiger anfühlt und solltest du irgendwann merken, dass es doch das andere Label ist, dann ist das auch okay, dein Label ist ja nicht in Stein gemeißelt

...zur Antwort
aber ist dann ein Mann der nur auf Frauen steht dann auch Lesbisch

nein, der wäre dann hetero

oder geht das nur fur andere Geschlechter bzw kein Geschlecht???

genau so ist es gemeint

Eine nicht-männliche Person die nur auch nicht-männliche Person steht ist lesbisch

Sprich: Frauen und alle die im nichtbinären Spektrum sind und ausschließlich auf Frauen und Menschen im nicht binären Spektrum stehen, können sich als lesbisch labeln

...zur Antwort
Ja

die meisten meiner Bekannten sind nicht queer und die meisten von denen wiederum kennen (abgesehen von mir) keine queeren Personen, ich kenne nur welche weil ich mich halt aktiv darum bemühe welche kennenzulernen

also ja ich denke schon es ist eine Minderheit, allerdings glaube ich schon, dass es mehr gibt als viele denken, weil zu LGBTQIA+ gehört ja nicht nur homosexuell sondern auch alle anderen Sexualitäten die nicht hetero und/oder allo sind und alle Geschlechter die nicht cis sind. Insgesamt sind wir also eine gar nicht mal so kleine Minderheit

(bitte beachtet, dass das nicht auf fakten basiert sondern auf meiner persönlichen Wahrnehmung)

kleiner Zusatz: Ich finde es traurig, wie oft das Argument kommt "Ja weil die meisten hetero sind"

in der Frage ging es nicht nur um hetero und homo sondern um alle queere Menschen

...zur Antwort

es gibt soweit ich weiß Stimmtechniken mit denen die Stimme tiefer klingt, ich hab da mal ein Video zu gesehen, wie das funktioniert, allerdings weiß ich leider nicht mehr wo ich das habe, aber du kannst ja mal schauen

...zur Antwort

beides irgendwie

In einer perfekten Welt gäbe es kein stereotypisch männliches und weibliches Aussehen, da würde jede Person einfach so aussehen wie sie aussehen will, unabhängig vom Geschlecht. In dieser Welt würde man auch nicht als Mann oder Frau von jemanden denken, sondern einfach als Person, bis sich diese Person bei einem vorstellt und es wäre auch nichts seltsames wenn mal jemand Neupronomen verwendet.

Man würde sich auch einfach verlieben, ohne sich Gedanken darüber zu machen, welche Sexualität man hat. Man verliebt sich einfach in eine Person. Und wenn du eine Frau bist und dich in eine Frau verliebst, dann ist das einfach so, niemand hinterfragt das.

In so einer Welt bräuchte man auch keine Label, weil Geschlecht und Sexualität ein Spektrum ist und Label da eher eine Schublade wären.

Aber diese Welt haben wir eben nicht und werden wir in unserer Lebszeiten auch nicht erreichen. In der Welt in der wir leben, ist es noch so, dass man wenn man auf der Straße eine Person sieht, die immer sofort als Mann oder Frau labelt. Und man geht wie selbstverständlich davon aus, dass wenn z.B. eine Frau erzählt, dass sie geheiratet hat, dass es ein Mann ist. Mädchen wird beigebracht, dass sie sich in Jungs verlieben und umgekehrt. Wir gehen auch einfach davon aus, dass alle Personen sich verlieben können oder sexuelle Anziehung verspüren.

Kinder die nicht trans sind oder nicht in die binomischen Geschlechter hineinpassen, haben das Gefühl falsch zu sein, weil sie in ihrer Kindheit nie gelernt haben, dass es so etwas gibt und dass sie da nicht alleine sind.

Solange das noch so ist, brauchen wir Label als Werkzeuge um sichtbar zu machen, dass nicht alles hetero, cis und allo sind. Deshalb verstehe ich die Kritik an Labeln auch nicht, weil solange es noch keine vollkommene Akzeptanz gibt, sind Label notwendig

...zur Antwort

kenn ich, ich sag meistens einfach nur mein Geschwister, ist jetzt kein korrektes Deutsch aber mal ehrlich, wen juckts?

Alternativ sag ich auch manchmal einfach mein sibling

...zur Antwort

es ist okay wenn du dich nicht von Anfang an outest, weil du nicht direkt in eine Schublade gesteckt werden willst. Du kannst dir damit auch Zeit lassen, allerdings wäre es für eine Beziehung wichtig, dass die andere Person von deinem Autismus weiß. Am besten redest du jetzt mal mit der Person, immerhin kennt ihr euch jetzt schon länger und eigentlich sollte es deshalb nicht so viel ändern. Wenn doch, dann war es wohl nicht die richtige Person für dich

...zur Antwort
und könnte also einfach nach Lust und Laune weibliche Geschlechtshormone nehmen, mich operieren lassen 

kannst du machen wenn du gerne diskriminiert wirst

die sehen ja täuschend echt aus wie Frauen 

sind auch Frauen

Ich finde das krass das man einfach das Geschlecht so ändern kann.

ich finde es gut, dass man damit leben retten kann

...zur Antwort

Wenn du weite Hosen anziehst, wirkt deine Hüfte etwas breiter, was ja eher feminin ist. Dazu würde ich ein eher engeres Oberteil anziehen, damit die weite Hose eben mehr zur Geltung kommt (außer natürlich du fühlst dich mit einem engen Oberteil nicht wohl)

Du kannst auch einfach so einen BH drunter anziehen, es gibt ja auch cis Mädchen mit flacher Brust, die trotzdem einen BH anziehen. Und jetzt im Sommer sieht man den BH bei vielen Oberteilen, z.B. wenn das Oberteil so Trägerärmel hat. Das lässt dich dann auch femininer aussehen.

Dann natürlich auch Kleider oder Röcke. Und Oberteile mit Trägerärmel, ich kenne keinen einzigen Jungen der so etwas trägt.

Schmuck lässt dich auch femininer aussehen, auch wenn es natürlich auch viel typen gibt, die Schmuck tragen. Aber es gibt so Schmuck den verbinden viele mehr mit Frauen als mit Männern. Da kannst du dich ja mal umschauen, was für Schmuck es gibt

Dann eben deine Frisur, also ig ist eh logisch, lange Haare wirken femininer als kurze. Im Sommer sieht es auch cool aus wenn du so Blumenhaarklammern verwendest, dass ist auch eher feminin. Oder du machst dir einen Zopf und flechtest da Blumen rein, sieht auch richtig cool aus

Make Up kann auch einen Unterschied machen. Da kenne ich mich leider nicht so gut aus, also es gibt bestimmt so Techniken mit denen das Gesicht femininer aussieht, aber da müsstest du selbst recherchieren, wie gesagt da kenne ich mich nicht so aus

du kannst auch zum Rausgehen eine Handtasche mitnehmen, da gibt es auch viele die so gut wie nur Frauen tragen. Und Nagellack, für Hände und Füße, wenn du Sandalen anziehst. Und Sonnenhüte, solche aus Stroh mit Blumenmuster oder so

Das ist jetzt sehr random, aber Typen sitzen oft so breitbeinig da, währen Typinnen die Beine oft überkreuzt haben, kannst du ja auch machen. Und Beine rasieren, aber musst du nicht, ich rasiere mich auch nicht, ist eigentlich komplett unnötig, aber wenn du halt femininer aussehen möchtest würde ich das schon machen

Mir sind leider nur diese stereotiypischen Sachen eingefallen, also es ist eh klar, dass es auch Typen gibt die diese Sachen haben/machen, aber hauptsächlich sind das eher feminine Sachen, also maybe war da ja was neues für dich dabei

...zur Antwort

dann würde ich noch warten, mach das womit du dich am wohlsten fühlst, du bist niemanden ein Outing schuldig

...zur Antwort