Mir fällt nur auf, dass hier rassistische Gedanken gestreut werden, zumal das überhaupt nicht stimmt, as du da behauptest.

...zur Antwort

Ah, daher weht der Wind. Ein Chatbot generiert künstlich Probleme.

...zur Antwort

Weil sie nicht daran glauben. Eigentlich ganz einfach und logisch.

Ich wundere mich nur zuweilen, dass sich manche dennoch bedroht fühlen, wenn ihnen ein Gläubiger dieses in Aussicht stellt. Eigentlich müssten sie sich doch in Gelassenheit zurücklehnen. Ist da vielleicht doch irgendwie etwas von Glaube bzw. Gottesfurcht vorhanden?

...zur Antwort

Wie kommst du darauf, göttliche Präsenz durch Erzeugen von Magnetfeldern zu erreichen? Göttliche Präsenz ist vollkommen unabhängig von allem, da Gott ohnehin präsent ist in jeder Hinsicht, ob in den entferntesten Winkeln des Universums oder zugleich uns näher ist als unsere Halsschlagader, wie der Quran es formuliert. Magnetismus ist Teil Seiner Schöpfung, nicht Quelle göttlicher Präsenz. Denn dann stünde Magnetismus über Gott.

...zur Antwort
nein

Wer als Muslim meint, besser als andere zu sein, sich ihnen gar überlegen fühlt (worin denn bitteschön?), hat etwas nicht verstanden, was meines Erachtens eine Quintessenz des Islam ist: Wenn ein Mensch nicht deines Glaubens ist, so ist er dir doch aber in der Schöpfung gleich. Das sagte sinngemäß Imam Ali als Kalif in einem Brief über den Umgang mit den Untertanen an Malik al-Ashtar, seinen Gouverneur in Ägypten. Und Imam Ali galt als der beste Qurankenner nach dem Propheten.

...zur Antwort

Auf solche Diskussionen kann man gern verzichten. Denn ihr redet immerhin über gut 5 Mio Menschen, die hier leben und arbeiten und Steuern zahlen, auch für euch!

MENSCHEN!
FÜNF MILLIONEN!

Ich als Muslim sage euch, dass ich in und mit der Sharia, in und mit meinem Glauben unter dem schützenden Dach unseres Grundgesetzes sehr gut lebe und frei bin. Das ist die jeden Tag gelebte Wahrheit, ganz gleich, ob jemand mir das absprechen will und meint, er wüsste es besser als ich.

...zur Antwort

السلام عليكم ورحمة الله وبركاته

Lieber Bruder!
Ich weiß nicht, wie du es erlernt hast, aber in den Moscheegemeinden ist es nicht unüblich, neben dem Lesen und rezitieren auch die Textbedeutung zu erklären. Und ich empfehle dir, mindestens eine Übersetzung zu nutzen. Gerade in Türkisch gibt’s ein Fülle an Übersetzungen, auch welche mit Kommentaren. Die sind ja dazu da, beim verstehen des Textes zu helfen. Und heute findet man solches auch online ohne Probleme. In Deutsch gibt’s auch schon eine ganze Reihe Übersetzungen. Welche von den türkischen Übersetzungen die besten sind, weiß ich nicht, aber das kann man herausbekommen. Ich selber benutze an deutschen Übersetzungen nicht nur eine. … Die meisten Muslime sind Nicht-Araber, so dass du nicht alleine damit bist, sich ein wenig Mühe zu machen.

...zur Antwort

Meine Wahrnehmung ist eine andere. Es wurde schon oft danach gefragt. Und es kommen dann auch immer Antworten, die erklären, warum die eigene Religion als die wahre angesehen wird. Bei Muslimen und bei Christen gleichermaßen. Verlange doch bitte nicht, dass ein Muslim und ein Christ seine Religion infrage stellt, damit sie bei dir als apologetikstark und glaubwürdig gelten. Für mich ist es keine Frage, dass ein Christ oder ein Muslim die jeweils eigene Religion hochhält … Solange keiner die Religion des andern dem andern gegenüber schlecht macht. Ich bin kein Christ und ich sehe gewisse Dinge kritisch oder zumindest anders, aber es gehört sich einfach nicht, einem Christen seine Religion madig zu machen, vielleicht mit dem Ziel, ihn zu werben. Auch nicht mittels solcher Fragen.

...zur Antwort

Wieso stellst du immer wieder abstruse und abwegige Fragen mit falschen Prämissen? Falsche Prämissen führen von vorn herein zu falschen Schlussfolgerungen, wie deine Fragen zeigen. Denn, wenn die Welt nicht das Paradies ist, was anscheinend nur dir nicht klar ist, dann erübrigt sich die Frage.

...zur Antwort

Das wird abzuwarten bleiben. Bei 136 Kardinälen, die aus aller Welt sind, mehrheitlich erstmalig aus nichteuropäischen Ländern, wie ein Reporter beiläufig sagte, und sich erstmal kennenlernen müssen, wird das nicht einfach sein und nicht schnell gehen. Überraschung inklusive.

...zur Antwort

Verkehrsmittel sind immer Fahrzeuge, aber nicht jedes Fahrzeug ist ein Verkehrsmittel, es sei denn du willst mit dem Gabelstapler mitfahren.

...zur Antwort
7 Tage oder länger

135 Kardinäle, die sich größtenteils noch nicht kennen und zudem, wie gestern ein Reporter in einem Nebensatz sagte, erstmals mehrheitlich nicht aus Europa sind, könnte es kompliziert machen.

...zur Antwort

Darf er nicht, wird aber nicht bestraft, sofern es sich um etwas handelt, was er dringend zum Leben braucht. Wenn er also Hunger leider, mittellos ist und auf dem Markt etwas essbares klaut und wegrennt und dann geschnappt wird, wird er nicht bestraft wie jemand, der ohne Not etwas stiehlt, was einen gehörigen Wert hat und gewöhnlich nicht einfach in einer Auslage steht. Wie gesagt, Klauen ist immer eine Sünde, aber in der Not straffrei.

...zur Antwort

Das ist Unsinn. Sorry!

...zur Antwort