Ich finde es bezeichnend, dass immer wieder Leute sich hinstellen und sagen, dass man nicht mehr sagen dürfe, was man sagen will. … In diesem Moment konterkarieren sie sich selbst. Und wäre es so, dass man nicht mehr sagen dürfe, was man sagen will, wie kommt es, dass wir alle hören und lesen und wissen, was nicht gesagt werden soll, aber eben gerade wieder gesagt worden ist?

So wie kürzlich der Herr Chrupalla, der das im Somnerinterview der ARD sagte und seine AfD-Sprüche vor laufender Kamera und für Millionen Zuschauer die ganze Zeit ohne weiteres äußerte. Und mir ist nicht bekannt, ob der Herr, der nichts mehr hätte sagen dürfen, während er das alles sagte, vor dem Studio dann verhaftet worden ist. … Dass die AfD sich gern als Opfer generiert, ist hinlänglich bekannt. …

Widerspruch wird bei dieser Gelegenheit gern als unterdrückte Meinungsfreiheit bezeichnet. Dabei ist genau dieser Vorwurf solches, behauptet man doch, dass der Widerspruch grundgesetzwidrig sei. Das bedeutet, man will nur die eigene Meinung als erlaubt sehen. Widerspruch aber ist nach dieser Logik verboten.

...zur Antwort

Fachkräfte können nicht einfach mal so in ihrem Fach gleich anfangen zu arbeiten, wenn sie hier ankommen. Erstmal müssen sie das jahrelange ausländerrechtliche Prozedere durchlaufen, dann müssen sie nochmal eine Ausbildung durchlaufen - natürlich in Deutsch -, wenn sie nicht aus dem EU-Bereich kommen, d.h. etwa aus sog. Entwicklungsländern. Das hängt mit der fehlenden Anerkennung ihrer Heimatsbschlüsse zusammen. Selbst ein afghanischer oder syrischer Top-Herzchirurg kann hier erstmal nicht als solcher tätig werden. Und Sprachstudium ist selbstverständlich obligatorisch.

Und wer hier mit Visum ankommt, um eine Universität zu besuchen, wird definitiv vielleicht sogar besser sein in Deutsch als mancher Deutscher.

...zur Antwort

Jeder Mensch wird rein geboren, ist geradezu ein Engel. … Man wird mit der Zeit auch charakterlich geformt in Familie und später auch in der Gesellschaft. Wenn da etwas schief läuft, mitunter auch durch ureigene Zustände ergänzt, kann es dazu kommen, dass Menschen das Ungute übernehmen, welches ihnen normal erscheint, sofern jemand nicht fähig ist, den falschen Weg als falsch zu erkennen und die Kraft hat, das zu ändern. … Leider gibt es letzteres nur eher selten.

...zur Antwort

Natürlich nicht. Wenn die Nazis ihre Massenmorde organisiert haben zu ihren Zwecken, die sie für gut und richtig erachteten, dann würde kein vernünftiger Mensch davon ausgehen, dass der für Nazis gute Zweck die Mittel heiligte.

Oder: Um einem Menschen finanziell aus der Patsche zu helfen, was ja zunächst ein guter Zweck zu sein scheint, würde ein Raubmord zur Erlangung der nötigen Finanzen ganz sicher nicht als geheiligtes Mittel durchgehen.

Es ließen sich zahllose Szenarien vorstellen, wo der Zweck die Mittel alles andere als heiligt.

...zur Antwort
Falsch
  1. Sage mir, wer deine Freunde sind, dann sage ich dir, wer du bist.
  2. Die Remigrationspläne der Damen und Herren Faschisten sehen nicht nur die Abschiebung krimineller Ausländer vor, was sie gerne als Ausrede sagen, sondern sogar die massenhafte Abschiebung, besser Deportation auch deutscher Staatsbürger mit sog. Migrationshintergründen, die für die AfD nur als „Passdeutsche“ gelten und mit „echten“ Deutschen nicht gleich sind, was dem Grundgesetz entgegen steht. Sie vertreten extrem völkische Ansichten.
  3. Somit bist du falsch informiert. Die AfD ist rechtsextrem, längst faschistisch. Und ihre Entwicklung nach rechts ist noch lange nicht abgeschlossen. Es findet in ihr ein Machtkampf statt, bei dem die Windmühle der Schande bald nicht mehr sich drehen wird. Gewisse Herren drängen langsam nach vorne. Da wird ihr Lebenswandel dem Image der Partei nicht mehr passen. … Selbst ihren früheren Spielkameraden in Brüssel ist sie zu rechtsextrem, auch weil sie nicht vergessen haben, was deutsche Faschisten in ihren Ländern und mit ihren Menschen gemacht haben.

Wer keine Nazis will und keiner sein will, wählt keine! Ganz einfach!

...zur Antwort

Das sind Falschmeldungen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass anerkannte Flüchtlinge einen Pass bekommen, mit dem sie zwar ins Ausland reisen können, aber nicht in das Land, aus dem sie geflüchtet sind. Wer erzählt, dass asylberechtigte Syrer oder Afghanen oder … in Syrien oder Afghanistan Urlaub machen würden, lügt oder ist einer Lüge aufgesessen.

Nachtrag: Asylbewerber, also noch nicht als Asylberechtigte anerkannte Flüchtlinge, dürfen nicht einmal ohne Erlaubnis der Behörde in ein anderes Bundesland fahren. Und jede Fahrt in ein anderes Bundesland muss immer neu beantragt werden, weil diese Erlaubnis, die mitzuführen ist, nur speziell für die einzelne beantragte Reise erteilt wird.

Viele wissen all das nicht und glauben, dass stimmt, was erzählt wird. Die AfD etwa ist sehr gut darin. Aber auch aus der Union hat man schon manches Flüchtlings-Märchen vernommen, wie etwa die Lüge vom kostenlosen Zahnersatz für afghanische Frauen, was Merz mal im TV zum Besten gab.

...zur Antwort

Ein kluger Kopf hat manchmal auch komische Ideen. Hier überzieht er. Besser ist es, den Rentnern die freie Wahl zu lassen, ob sie weiterarbeiten wollen, wieder arbeiten wollen oder ähnlich. Eine pauschale Pflicht wäre eh kaum zu verwirklichen, wenn man sieht, wie viele Rentner gesundheitlich gar nicht mehr in der Lage wären, zu arbeiten. Wer Lust, Kraft hat und fit ist, kann gerne arbeiten.

...zur Antwort

Das Grundgesetz besagt, dass es bei bestimmten Gegebenheiten erfolgen muss. Das sehe ich mehr als gegeben.

...zur Antwort
Aggressives Verhalten von der Gegenseite und Anders sein

Die Gegenseite verhält sich mir gegenüber sehr Aggressiv dabei habe ich mich immer Korrekt verhalten gegenüber der Gegenseite habe versucht mit ihr ins Gespräch zu kommen ohne dabei Gewalttätig zu werden habe bei der Wortwahl auf die Netikette geachtet damit niemand von der Gegenseite in der Ehre Verletzt wird um denen keine Gelegenheit zu geben gegen mich vorzugehen. 

Das aggressive Verhalten kam ohne Vorwarnung denn sie hatten meine spezifischen Eigenschaften kritisiert wie ich Aussehe für die ich nichts dafür kann denn ich konnte mir nicht aussuchen als was ich zur Welt gekommen bin, habe nun auch mal Stärken und Schwächen wie jeder andere auch. 

Die Gegenseite hatte mir vorgeworfen wegen meiner Eigenschaften bin ich nicht Gruppenfähig auch dafür kann ich nichts da ich mit den Eigenschaften mit denen ich zur Welt gekommen kein Einfluss nehmen konnte.

Jeder darf natürlich so sein wie er ist wenn er die Prinzipien des Rechts vertritt sowie auch anderen gegenüber Respekt Zollt und in der Gruppe sich normgerecht Verhalten unabhängig davon wie er zur Welt gekommen ist da darf keiner wegen seiner angeborenen Eigenschaften hinausgestoßen werden.

Einige von der Gegenseite wollen nur angepasste Menschen um sich haben bestehend aus Ja Sagern sowie Mitläufern.

Alles was der Gegenseite nicht genehm ist wollen sie Erbarmungslos aussondern das kann doch nicht rechtens sein wo wir doch eine inklusive Gesellschaft anstreben wollen allen teilhaben lassen in unserer Gesellschaft. 

Ich habe selber die Gegenseite zu spüren bekommen wie Aggressiv sie sein kann obwohl ich mich immer normgerecht verhalten hatte und in der Gruppe mich nicht sonderlich hervorgetan habe ,denn ich wollte auch so wie die anderen weder bevorzugt noch benachteiligt werden.

Man darf auch in unserer demokratischen Gesellschaft anders sein denn diese wäre sehr langweilig wenn alle gleich sind.

Könnt ihr mir da Zustimmen?

...zum Beitrag

Da du es sehr vage nur erklärst, man also nicht weiß, worum es geht, um wen es geht (außer deiner Person) und was konkret passiert ist, lässt sich nur empfehlen, den Konflikt nicht zu suchen und eine positive Reaktion der Gegenseite nicht zu verlangen oder erreichen zu wollen. Wenn man mit jemandem nicht klarkommt, ist es immer am besten, diesem aus dem Weg zu gehen, das Gespräch mit diesem höflich zu beenden und zu vermeiden, sich aus der Sache zu ziehen, nicht gleichermaßen bösartig oder aggressiv zu reagieren, sondern einfach - auch als Selbstschutz - sich zu entfernen.

...zur Antwort

Wenn ich mir so dein Profil ansehe, auch was du so als Antworten schon gebracht hast, bestätigt dich mein Verdacht, dass du kein Muslim bist, hier wohl nur provozieren willst oder einfach nur rumtrollst. Keine Ahnung. Du bist nicht echt!

...zur Antwort
Nein

Die Linke als Partei nicht. Die hatte mal eine Truppe, welche sich kommunistische Plattform nannte. Die war linker als links. Meines Wissens zwar nicht gewalttätig, aber deutlich mehr anti zur bestehenden Gesellschaft. Die Chefin war Sarah Wagenknecht. Schon Gysi hatte seinerzeit mit ihr gewisse Probleme wegen ihres Radikalismus'. … Heute geht das Wort vom „Waagenknechten“ um: links blinken, rechts abbiegen, gemessen daran, dass gewisse Äußerungen von ihr und anderen zunehmend große Ähnlichkeit mit rechtsextremen narrativen, und auch, dass das BSW auch schon bei Beschlüssen in Landtagen Afd-Positionen mitgetragen hatte. … Linksextreme gibt's auch, aber die sind eher außerhalb der Linken (Partei) zu suchen. Denen ist die Partei Die Linke zu seicht. Die Partei hat im Gegensatz zu den Linksextremen nicht vor, „das System“ abzuschaffen. Sie akzeptieren das GG vollauf. Die Linke als Partei insgesamt ist gemäßigt, auch wenn es manchmal radikale Leute gibt. Die sind aber nicht organisiert, mitunter auch schon aus der Partei geschmissen worden, wenn’s doch mal zu arg war und Verwarnungen nichts mehr nützten.

...zur Antwort

Als Mann habe ich immer den Gentleman bevorzugt. Wenn ich zum Date einlade, dann selbstverständlich.

...zur Antwort

Wenn das stimmt, ist das ein echtes Problem. Jeder weiß, was russischen Dissidenten passieren kann und schon passiert ist. Bei Belarus bin ich mir nicht ganz sicher, aber lukaschenko fährt einen sonderbaren Kurs zwischen Diktatur und Zuckerbrot. Er versucht anscheinend auch Putin, wo er nur kann, nicht blind zu folgen. Putin hat aber schon angekündigt, Belarus 2030 zum russischen Staat dazu zu schlagen. Bis dahin will L. wohl politisch überleben. Er erinnert mich ein bisschen an Francos Rolle gegenüber Hitler.

...zur Antwort

Hört mal besser auf, derart zu pauschalisieren. Es gibt problematische Leute unter ihnen. Ja, es gibt solche Vorstellungen. Das bestreitet keiner. Aber es sind nicht DIE Afghanen, genauso wie es nicht DIE Deutschen sind, wenn wir von rechtsextrem reden. Dieser Bericht ist zwar schön und gut, aber wieso soll man die Äußerungen eines Machos und die Mutmaßung des Sprechers, dass solche Gedanken nicht nur er habe, als Beleg für Millionen nehmen und damit „beweisen“, dass dieses alle Afghanen und letztendlich im Islam begründet sei? Das kann man schnell behaupten. … Dass die Frauen allesamt böse seien usw. ist ohnehin Schwachsinn. Denn wieso heiratet man dann? Um böse Frauen zu haben? Warum hat der Prophet gesagt, dass das Paradies unter den Füßen der Mütter liegt? … Macht keinen Sinn! Und der Quran besagt solchen Unsinn nicht. … Ein klassischer ungebildeter Macho, den es nicht nur in muslimischen Ländern gibt.

...zur Antwort