Abschieben schafft Wohnraum?
80 Stimmen
14 Antworten
Das ist falsch. Es löst nicht das Problemkind Wohnungsmarkt und bringt auch sonst kaum etwas.
Nicht nur von jetzt auf gleich denken und auch mal mehr Aspekte einfließen lassen als „Die sch… Ausländers sind an allem Schuld.“, nur um dein gefundenes Feindbild weiter zu befeuern.
Nein. Das würde allenfalls etwas Platz in den Abschiebeeinrichtungen schaffen.
Ja natürlich gäbe es dan mehrere Wohnungen und auch das Sozialsystem würde entlastet damit auch Arbeiter die dafür zahlen müssen
Nein natürlich nicht - sie könnte dem Wohnraum Mangel minimal abhelfen, aber letztlich ist das egal.
das ist einfach nur eine Frage der Mathematik
a) es gibt weniger Bedarf an Wohnraum, wenn auch nicht sofort, weil ja dennoch genügend Einwohner übrig wären, die auf der Suche nach Wohnungen sind
b) es werden Steuergelder frei, weil weniger Bürgergeld bezahlt werden muss - das kann man dann in den Bau von Wohnungen investieren - auch die gesetzlichen Krankenkassen werden entlastet, damit gibt es keine weiteren Beitragserhöhungen (die Lasten der Kassen sind zu hoch, weil zu wenig Beiträge für die Bürgergeldempfänger bezahlt werden)