Was du hier als "linksextrem" verkaufen willst, sind ganz normale Leute mit gemäßigten politischen Ansichten. Sie haben vielleicht einfach nur für sich beschlossen, sich nicht von rechts für Hass und Hetze instrumentalisieren zu lassen.

Ich gehöre auch dazu, und ich kann dir versichern, dass ich weder blöd noch blind bin. Ich lasse nur nicht diesen ganzen Hass in meinen Kopf.

Und nein, ich will auch nicht Deutschland in den Ruin treiben 🙄🤦.

...zur Antwort
Ja

Nicht in jede Partnerschaft passen Kinder. Wenn man sich als Paar darüber einig ist - ich meine, WIRKLICH einig - dann fehlt nichts, weil man sich selbst genug ist.

Ich bin nächstes Jahr 25 Jahre verheiratet. Wir waren uns von Tag 1 an (vor 33 Jahren) darüber klar, dass wir keine Kinder möchten. Für uns war das eine gute, richtige Entscheidung.

...zur Antwort

So schwierig ist das nicht.

Schlecht nachvollziehbar nur, dass derjenige, der 50 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, jetzt etwas davon abgeben soll.

Was ist mit den Pensionären, den Unternehmern im Ruhestand?

Ich kann nicht jährlich eine Rentenübersicht verschicken und dann vom garantierten Betrag etwas abziehen.

...zur Antwort

Mir fällt keines ein.

...zur Antwort

Ich lache mich kaputt. Und Herr Preiß kämpft auch mit einem Lachanfall.

Mein Sonntag ist gerettet.

...zur Antwort

Ich verstehe deine Sorge.

Aber Deutschland hat schon ganz andere Dinge überlebt: die ersten Nazis, die Teilung, Wirtschaftskrisen, Corona.

Wähler holen die demokratischen Parteien nur mit spürbar guter Politik zurück. Wir sind Jahrzehnte OHNE Faschisten ausgekommen, und wir brauchen sie auch jetzt nicht. Regierende müssen den Menschen gut zuhören und den Wählerwillen - sofern mach- und finanzierbar - umsetzen.

Die Rechtsextremisten stehen gut dar, weil sie noch nichts unter Beweis stellen mussten. Die würden aber auch nur mit Wasser kochen.

Die aktuelle Koalition trägt eine riesige Verantwortung. Sie muss ihr gerecht werden.

...zur Antwort
Ich kann meine Familie nicht leiden?

Ich habe ein Problem. Ich kann mich überhaupt nicht mit meiner Familie identifizieren. Ich lebe mit meiner Mum und meinem älteren Bruder zusammen, und wir schlagen uns seit Jahren fast täglich die Köpfe ein.

Meine Mum weiß ganz genau, dass ihr Leben ohne Kinder wahrscheinlich besser gewesen wäre, da sie als alleinerziehende Mutter mit vielen Dingen zu kämpfen hatte. Inzwischen kann sie mir nicht mal mehr normal antworten. Sie hat immer diesen genervten Unterton, wenn sie mit mir redet, und einen extrem kurzen Geduldsfaden.

Mein Bruder auf der anderen Seite kann uns genauso wenig leiden. Er macht wirklich gar nichts im Haushalt, und ich darf ihm ständig hinterherräumen. Wenn er dann einmal im Monat die Küche aufräumt, denkt er, er sei der Einzige im Haus, der überhaupt etwas macht, und spielt sich damit total auf. Auch er hat inzwischen diesen angepissten Unterton, egal was er sagt. Er provoziert mich ununterbrochen, petzt alles, was ich mache, und stachelt meine Mum die ganze Zeit gegen mich auf. Er mag mich einfach nicht und lässt mich ständig dumm dastehen.

Ich wiederum bin ebenfalls extrem leicht reizbar, weil ich dauernd provoziert werde. Wenn ich dann etwas sage, schreit meine Mum mich sofort an und meint, ich soll nicht rummeckern oder übertreiben. Ich versuche wirklich, ruhig zu bleiben, aber das ist unmöglich, wenn man von allen Seiten angemacht wird.

Das läuft dann so ab: Ich sage irgendetwas ganz Normales. Mein Bruder lässt mich dann dumm dastehen oder provoziert mich bis zum Äußersten. Dann sage ich etwas, entweder total verzweifelt, genervt oder ich versuche, offen zu kommunizieren. Mein Bruder macht sich darüber lustig. Wir diskutieren. Meine Mum wird sauer und ist am Ende meistens auf mich wütend, weil ich ja “nicht darauf eingehen muss”. Und so dreht sich das Ganze im Kreis.

Was mir aber ganz wichtig ist zu sagen: Wir hassen uns nicht als Familie. Ich liebe meine Mum über alles, und irgendwo kann ich auch meinen Bruder leiden, auch wenn ich mir zu 100 Prozent sicher bin, dass das einseitig ist. Ich kann sie als Menschen nicht leiden. Wir kommen einfach überhaupt nicht miteinander klar.

Ich weiß, dass mir niemand eine Lösung geben kann. Meine Familie würde niemals Familientherapie akzeptieren, und ich habe schon oft versucht, mit meiner Mum oder meinem Bruder darüber zu sprechen, wie sehr mich sein Verhalten verletzt. Aber das endet jedes Mal mit einem “Nerv nicht” oder “Lass dich halt nicht provozieren”. Ich muss das einfach mal loswerden. Vielleicht finde ich ja jemanden, dem es genauso geht. Ich weiß, keine Familie ist perfekt, aber man sollte wenigstens ins Wohnzimmer gehen können, ohne sich gleich anzuschreien.

...zum Beitrag

Au backe, das klingt nach Dauerstress.

Ich kann dir nur sagen, dass dich nichts verpflichtet, dich gut mit deiner Familie zu verstehen. Deine Familie hast du ja quasi mitgeliefert bekommen. Das bedeutet nicht, dass man gut miteinander auskommen muss.

Ich befand mich lange im selben Dilemma. Meine ständig meckernde Stiefmutter, meine beiden Schwestern, dauernd auf Krawall gebürstet. Und ich dazwischen, habe versucht, unterm Radar zu fliegen, um nur nicht zwischen die Fronten zu geraten. Ich bin krank dadurch geworden.

Eine Therapie später bin ich - mit der Hilfe einer ausgezeichneten Therapeutin - zu der Erkenntnis gelangt, dass es nicht meine Familie ist, die mich als Mensch schätzt und Halt gibt. Das Gegenteil war lange der Fall. Inzwischen habe ich Besuche auf ein Mindestmaß reduziert und grenze mich als Person ab.

Das ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen funktioniert. Ich mache mein persönliches Wohlbefinden nicht mehr von den Launen meiner Familie abhängig. Mir hat es geholfen.

Ich wünsche dir alles Gute, halt' den Kopf oben 🍀.

...zur Antwort

Du bist auf jeden Fall grundehrlich und sehr reflektiert.

Ich finde, eine gute und schnelle Auffassungsgabe ist auch ein Talent.

...zur Antwort

Über Tote soll man ja nichts Schlechtes sagen.

Dass sich hier jetzt aber die Rechtsextremisten moralisch über die Kritiker Baumgartners erheben, ist so widerwärtig und doppelmoralisch. Bäh.

...zur Antwort