Deutsch
Englisch
spanisch
arabisch (A1 aber gerade an A2)
Deutsch
Englisch
spanisch
arabisch (A1 aber gerade an A2)
عحن و ؟ عح ر ؟
Kaum zu erkennen es gibt aber inzwischen ki die nicht immer aber eben häufig gut sowas erkennt , ein versuch vlt wert
Das variiert sicher immer je nachdem wen man fragt , aber für die zukunft und aus deutschland heraus:
englisch
mandarin
und dann wird es schwieriger eingrenzungen zu machen: französisch ? eine afrikanische sprache oder arabisch da afrika und orient?
Für mich in der reihenfolge aus obigen gesichtspunkten heraus ,aber sicher nicht für jeden ebenso wichtig:
-englisch
-arabisch
-mandarin
-französich
-türkisch
"passing" meint hier verabschieden was doch synonym zu eingeführt ist
Ist char nicht wichtig um auf seperate einzelne zeichen eben "character" zuzugreifen? Zumindest in anderen sprachen so gesehen, kann mich irren!
Für die breite Basis sozusagen wenn du wirklich keine anderen romanischen sprachen kannst lerne mit einem sprachkurs also einem Buch mit audio.
Da gibt es ja einige sehr gute grade spanisch französisch Kurse haben bei den richtigen Büchern langenscheidt pons eine gute qualität
Nein eher eine leichte , indonesisch soll nach mehreren polyglots aber noch leichter und die mit am leichteste Sprache sein
Auch ich aber ich stimme dem anderen Kommentator zu, ohne sprachen wirklich zu sprechen bzw bei einigen Sprachen zu planen diese wirklich zu erarbeiten ist es für mich nicht so interessant.
Also etwa farsi (iran) lernen weil es Türen öffnet zu pakistan (urdu) afghanistan (dari) und sogar wegen urdu-Times in Indien etwas Indien.
Deshalb würde ich farsi neben vielen und vlt zu vielen geplanten Sprachen lernen.
Auch über Deutschland scheinbar https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/drohnen-ueberfluege-100.html
Warum?
Was zumindest auffällt ist die vor 3-4 Wochen genehmigte Freigabe für US Waffen für Angriffe weit(er) in Russland rein für die Ukraine.
Es ist wenn nicht alle US und englischen und deutschen medien lügen kein Zufall. Und sehr wohl Spionage - nicht mehr aber halt auch nicht weniger.
Nein nicht möglich in dem Sinn
Man wechselwirkt ja immer mit der Umwelt das geht garnicht anders.
Wenn das aber philosophisch gemeint ist....da gibt es dann unter Umständen viel interpretationsspielraum
Fremdsprachen anderer sprachfamilien sind schwer weil die "Schrift so anders ist"
Und
Grammatik und ehrlich gesagt alles außer vokabeln also massig massig Wörter lernen sei essenziell "ohne das wirst dus nicht schaffen ".
Einerseits schade wäre ein integrerer kanzller als hr Scholz. Um einiges.
Andererseits vlt gut woe brauchen einen guten Verteidigungsminister - oder?
Deutsch natürlich, spanisch Englisch und nicht nicht ganz aber smalltalk und mehr auf Arabisch
Chinesische, aber nur weil ich darüber etwas mehr weiß also wie die meisten wahrscheinlich.
Koreanische pop kultur soll ja beliebt sein aber leider nicht viel kontakt damit gehabt
Arabisch auf A1 sowie Russisch und mandarin
Ja glauben schon.
Aber rechnen damit eher nicht gemessen an aktuellen nachrichten.
Ich glaube aber nicht dass es ein naturgesetz oder sowas gäbe dass "der mensch" sich gegenseitig leid zufügt.
Oder das "der mensch" immer mehr haben will als alle anderen.
Heute in unserer gesellschaft, ja , da sind schlechte eigenschaften wie diese leider häufig.
Aber dinge wie kapitalismus oder auch demokratie wie sie heute existiert müssen ja nciht das ende sein. Wurden eingeführt und können/sollten auch wenn es nötig ist angepasst werden.
Hm der Islam ist ja nicht per sé das problem.
Einige Personen die den Islam frauenfeindlich und mehr auslegen sind es.
Die frage ist zu einfach gestrickt. Der islam "kam" nicht so eben.
Die islamische expansion ist ja lange zeit her und wohl durch viele verschiedene gründe gibt es nunmal an vielen orten muslime .
Man kann den islam nicht "weg" machen ebenso wie er nicht so vorbei "kam".
Gefährlicher wird es wohl so oder so durch die weltlage, dem klimawandel, armut und not.
Das macht ja was mit den leuten, fliehen tut ja auch keiner gerne sondern aus der not heraus.
Man kann nicht alle dem islam zugehörigen menschen ausschließen oder schlimmeres. Würde auch nichts nützen.
Weniger für uns deutschrachler als für englischsprachige mutter - und nicht muttersprachler.
WENN es nicht sowas schon gibt, dann ist es sicher ein gewinn für andere länder.
Glaube noch keine seite gesehen zu haben auf englisch die diese aktive gemeinschaft hat und so schnell gute antworten auf fragen liefert..
wäre doch eine gute idee für das gutefrage team international eine seperate seite zu machen!
Hi, also vorweg: Wenn du wirklich viel gelernt hast und vorher vlt kaum spanisch könntest, ist das eine gute Leistung!
Man merkt du verstehst und kannst viel erklären auf spanisch.
Aber wie du sagst sind kleine fehler drinnen. Leider aber auch grobe fehler die so aussehen wie leichtigkeitsfehler...evtl warst du auch unter zeitdruck grade am ende.
In einer Schulaufgabe kommt es leider auf Genauigkeit an.
Und nicht immer auf sprach Verständnis. Weil das hast du zu einem guten Teil!
Zu deinen bildern:
Hörverstehen lässt sich natürlich nicht einschätzen so.
Dann 2te seite einige deiner antworten:
Voy a la escuela -> a donde vas
Fehler ist berechtigt
Vivo en Madrid-> donde vives
Fehler ist berechtigt
3te Seite :
Jorge y yo vamos ...
Fehler ist auch berechtigt
(...) Es muy interesante
Du schriebst soy obwohl der Satz aufs ein Objekt bezogen war.
Cuando ...
Hier hätte ich auch estan. Meine Antwort wäre aber evtl auch falsch.
4te seite:
(...) quiere
Fehler Ist auch berechtigt da usted (sie) so ausgesprochen wird
Algo mas
Fehler auch berechtigt, da nicht zusammengeschrieben wird
(...) un paquete
Fehler auch berechtigt una ist hier falsch
Dann sind ein zwei Fehler mit -n aber was schwerwiegender ist ist : ahora toma (jetzt nimmt) statt aqui tiene .
Auch : hasta luego ist berechtigt als Korrektur.
Auffällig ist die Zahl 16 auf spanisch. Du hast das "c" unglücklich geschrieben...Das darf die Lehrkraft glaube ich auch falsch bewerten.
Im letzten Abschnitt über die schülerin:
Name und Vorname vergessen, Fehler auch hier.
Hast du geschrieben sie "arbeitet in einer schule" was "ist eine schülerin" hätte heißen müssen.
Mit "de donde es austria" schreibst du "wo ist österreich" also auch berechtigte Korrektur der Lehrkraft.
Im Rucksack hast du das verb vergessen für "tragen" und einige Dinge vergessen die drin enthalten sein sollen.
Beim Stundenplan hast du "es" also "ist" mot "tiene" verwechselt.
Übrigens: dass die Lehrerin keine Punkte hinschreibt kann mal passieren...aber ist schon schade. Du willst ja wissen wie die Note zusammen kam.
Da evtl nochmal nachfragen.
Hoffe du kannst noch Punkte rausholen irgendwo.
Dein spanisch ist gut. Nur im Stress ner Schulaufgabe geht das schnell mal unter .
Ps: ich bin mit Akzent setzen auch nicht fit. Darum hab ichs ganz weggelassen bevor ich dir was falsches mitgebe.
Wörtlich ist es "sie ist mein".
Aber Sinnhaft übersetzt ist es "sie gehört mir".