Welche App um Spanisch zu lernen?

3 Antworten

Klar, gute Entscheidung vor dem FSJ – und ja, Duolingo ist nett für den Einstieg, aber irgendwann kommt man damit nicht mehr wirklich weiter.

Hier ein paar Alternativen, mit denen du dir eine solide Basis aufbauen kannst:

1. Anki – Für Vokabeln super. Du kannst eigene Karteikarten machen oder fertige Spanisch-Decks nutzen. Mit Spaced Repetition bleibt das Gelernte auch wirklich hängen.

2. LanguageTransfer (kostenlos) – Audio-basierter Kurs, der super erklärt warum Dinge so sind, wie sie sind. Besonders gut für Anfänger, weil es viel Logik vermittelt.

3. Dreaming Spanish – YouTube-Kanal mit Input nach Level. Sehr gut fürs Hörverständnis, weil die Videos komplett auf Spanisch sind, aber angepasst ans Niveau.

4. Plaudli (plaudli.de) – Meine eigene Webapp, mit der du Gespräche in Alltagssituationen (z. B. im Café, am Flughafen) mit einer KI führen kannst. Gut geeignet, wenn du dich auch ans Sprechen ranwagen willst. Ebenfalls kostenlos testbar. Nutze es selbst täglich, um Spanischsprechen zu üben. :)

Kombinierst du das alles, hast du bald deutlich mehr drauf als nur „El gato come queso“. Viel Erfolg im FSJ – und beim Spanischlernen!

Für die breite Basis sozusagen wenn du wirklich keine anderen romanischen sprachen kannst lerne mit einem sprachkurs also einem Buch mit audio.

Da gibt es ja einige sehr gute grade spanisch französisch Kurse haben bei den richtigen Büchern langenscheidt pons eine gute qualität

Falls du bereit bist, Geld auszugeben, kannst du Babbel ausprobieren