Arabisch kurzzeichen mal da mal nicht?

Warum kommt in meinem arabisch Buch so nach 10 Lektionen immer wieder Wörter wo die sog. Vokallosigkeit (Sukun) nicht mehr angezeigt wird?

Sodass ein Wort z.b: yaum al din = Tag des gerichts da steht als: yaum alA din

> يَوْم الدّين <

Es ist ja sogar im Wort für Tag "yaum" ein sukkun . Es wirkt dadurch inkonsequent.

Bisher wurde nur fatha also kurzes a weggelassen so ab lektion 4 und das wurde angekündigt.

Aber hier ist sukkun im nächsten Wort wieder da:

> اسْتعين <

Das Buch ist https://www.amazon.de/Langenscheidt-Arabisch-System-Wiedereinsteiger-Intensiv-Sprachkurs/dp/3125631440/ref=mp_s_a_1_5?crid=1UI1Y325S6C4L&dib=eyJ2IjoiMSJ9.WsJ0EYF2SrQTvq9qRpsQ045_OpMp4DjWYFDd3OVujb6ecUnf1cjrSPtQDvhNc26D9X3HmwFTMhOQgilZYgqKBjkXBHpvyQOtx0e-b3NpxnjtPEdhJpG3Ff1diDxs7IY1WXfvtU7yqLuVn0UYVBlvjBYa7ubdNvk5A16yCaokjb5YnBQEebIhDH4pcAi54ijpgin5LvCeY7hXYA5UByImMQ.mbB--u-j3QOsOnEBAyhLUIXu6owmSMSm63jwj4J2X_M&dib_tag=se&keywords=langenscheidt+arabisch&qid=1740652853&sprefix=langenschedit+arabi%2Caps%2C156&sr=8-5

Also in kurz die frage: hat das irgendeine dialektischen grund? Im Beispiel von Tag des gerichts ist es aber trotzdem sehr deutlich unkonsequent.

Ps: die korrekte aussprache habe ich erst durch die audios gemerkt sonst hätte ich obiges einfach als "yaum aladin" gelernt.

Falls ich eine Regel bzw Hintergrund übersehen habe wäre eine Aufklärung sehr nett

Hobby, Politik, Persönlichkeit, Gesellschaft, Sprache lernen, Uno

Mandarin aussprache - schwere Sätze?

Wird die aussprache in mandarin am schwersten bei komplexen Satz-konstrukten, bzw längeren Sätzen die viel beinhalten?

Ich merke für mich und ich bin absolut am Anfang dass die aussprache die ja der Grund sei neben den Zeichen das mandarin so schwer ist - nicht schwer ist für einzelne silben.

Kann man einzelne silben so kann man doch relativ schnell kurze Sätze bauen..ta shi pangjou, woa ai zhungoa ...usw.

(Pinyin Fehler sind da ich weiß)

Demnach wäre die Schwierigkeit die so berüchtigt ist nicht erst mit langen Sätzen dann da ?

(Natürlich auch bezüglich Geschwindigkeit ; das gehörte auch verstehen können von Chinesen und und und aber das selbst sprechen an sich ?)

Im arabischen gibt es sehr schwere Worte die deutlich zunehmen an schwierigkeit mit suffixen/ konjugationen .

Es ist eher von Beginn der einfachsten Wörter für ihn sie wir Taten/ machten/ werden tun , schwerer das zu behalten.

Nicht erst mit einem satzkonstrukt mit Zig Wörtern.

Ich frage eigentlich nur deshalb weil wenn der Eindruck stimmt den ich habe , später wird es maximal schwerer mit langen verzweigten Sätzen usw, dass ich dann nebenher beginnen würde einzelne Wörter +Zeichen zu lernen Bis ich komplett zeit habe für mandarin - um der schwierigen Sprache auch gerecht werden zu können.

So also mit Fokus auf Ausdauer sodass ich wenn ich mandarin wirklich 100% fokussiert angehen mit dem Lehrbuch, dann schon auf einen langsamen aber über Monate angehäuften Wortschatz zugreifen kann.

Hobby, Politik, Persönlichkeit, international, Nahostkonflikt, NATO

An Muttersprachler: Arabisch lernen - welcher Dialekt ist erlernbar und viel verstanden?

Hallo zusammen, ich lerne gerade als hobby da mich fremdsprachen immer schon faszinierten, Arabisch.

Mein Problem ist es gibt kaum schriftliche Quellen zum tatsächlich gesprochenem arabisch und ich lerne am ehesten mit mindestens einem wörterbuch. Dazu gehe ich dann in unterhaltungen natürlich.

Wörterbücher scheint es aber außer auf hocharabisch keine zu geben.

Es gibt im arabischen ja M.s.a: modern standard arabic.

Das ist aber für etwa Nachrichten und offizielle Dinge relevant.
Sprechen tut das kein Araber.

Es heißt dass der Ägyptische Dialekt oder der Levantische Dialekt dem meist gesprochenem Arabisch entspricht , gerade durch ägyptische medien mit dem ägyptischen Dialekt.

Das Problem ist aber dass es kein ägyptisch arabisches wörterbuch zu geben scheint - so wie ich es verstanden habe da ägyptisch arabisch sehr selten bzw nie verschriftlich wird.

Den Levantischen Dialekt habe ich eher unbeachtet gelassen da der ägyptische angeblich der verbreitetere Dialekt sein soll.

Es gibt aber wohl auch im levantischen dialekt kein Wörterbuch.

Die besten Quellen sind entweder Videos oder Online Kurse.

Sprechen will ich die Sprache aufjedenfall und das auch bald aber komplett ohne wörterbuch und ohne Aussprache der wörter in IRGENDEINER schriftlichen Form ist schwierig.

Hat jemand arabisch gelernt und mit welchen Quellen? Also einfach mit einem hocharabisch wörterbuch und dann dazu mit konversationen auf einem dialekt ?

Lernen, Sprache, Fremdsprache, Arabisch lernen, Arabische Schrift, Arabische Sprache, Dialekt, Linguistik
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.