Sicherung defekt ?
Hallo kenne mich leider kaum aus mit diesen alten Schraubsicherungen.
Für mich sieht das aber nicht korrekt aus .. bei der Sicherung die lose ist.
Eventuell hat ja jemand eine Idee.
4 Antworten
Die Abdeckung spielt keine Rolle. Wichtig ist, ob die Sicherung noch fest reingedreht ist und ob sie noch ganz ist. Im Fehlerfall, also wenn sie durchgebrannt ist, fällt vorne ein kleines, silbernes Teil raus.
Egal, sind überall keine drinnen(Keramiksicherungen)!
Ernsthaft jetzt?
Kann nicht funktionieren! °.°
Solltest du wirklich nicht wissen, was das Problem an deinem Sicherungskasten ist:
Die schmuddeligen Dinger da, die ein wenig wie Milchflaschen aussehen, sind die Sicherungspatronen, die den Strom aus der Versorgung zu den einzelnen Stromkreisen durchleiten.
Dort, wo sie liegen, liegen sie zwar warm und vielleicht auch trocken, dafür jedoch ziemlich spannungsfrei, so dass sie ihren angedachten Zweck nicht erfüllen können.
Dass sie von alleine aus den Sockeln in diese Ecke hingehüpft sind oder von Geistern dort aufgestapelt worden sind, halte ich für unwahrscheinlich.
Solltest du dir einen Spaß erlaubt haben, setze sie einfach wieder so ein, wie sie vor dem Foto waren.
Weißt du nicht, warum sie nebenbei liegen, frage dein Umfeld, wer deine Sicherungen rausgedreht hat und weshalb derjenige das getan hat.
Das sieht schon bedenklich aus. abgesehen davon sehe ich dass in den Gewinden garkeine Sicherungen stecken.
Stellt sich die Frage wie viel Ampere da rein kommen. Das hängt maßgeblich davon ab, was daran angeschlossen ist und oder welche Kabel verlegt sind bzw. wie lang sie sind...
Im Zweifelsfall würde ich sagen, alles wo irgendwo steckdosen dran sind, so wie so nicht mehr wie 16 Ampere. Sicherheitshalber eher 10 Ampere.