Ich kenne es anders:

Nettolohn: 4000 Euro

Ratenkredit abzahlen: 500 Euro

50 Euro Tank Auto, Fahre mit Fahrrad

40 Euro Internet und Handy

200 Euro Lebensmittel, das meiste kommt aus dem eigenen Garten

200 Euro Versicherungen

150 Euro Altersvorsorge für Betriebsrente

150 Euro private Rentenversicherung

50 Euro Bausparvertrag

Sommerurlaub 13. Gehalt

Weihnachten 14. Gehalt

Stromkosten: Keine, dafür 40 Euro Einspeiseguthaben von der Solaranlage

Gasabschlag: 120 Euro

GEZ: 18,36 Euro

GEZ könnte man abschaffen, den Mist schaue ich sowieso nicht.

...zur Antwort

Bei uns sind 12 Stück auf dem abgeernteten Getreidefeld. Sicherlich die Alten mit ihren Jungen. Sie fressen die süßen Mäuse, die sich nun kaum noch verstecken können. Sie warten auf den Traktor, der den Boden umpflügt und die Mäuse rausholt.

...zur Antwort

Die Franzosen mögen die Engländer nicht. Genau so wenig wie die Deutschen. England und Deutschland haben Frankreich angegriffen und das vergessen sie nicht. Deswegen WOLLEN sie kein englisch oder deutsch können.

Falls sie sich doch herablassen, auf deine englische Frage zu antworten, werden sie dir in französisch antworten.

...zur Antwort
Jahr oder länger ☠️

Bis zum nächsten Sex, dann kommt er kurz ab, um danach wieder in ihm zu verschwinden. Erst wenn er wieder benötigt wird, darf er kurz raus.

...zur Antwort

Deswegen sind wir als Familie immer an den FKK Strand gegangen. Es gibt nichts Schöneres, als nackt zu Baden, sich nackt zu Sonnen und keine nasse und beengende Kleidung tragen zu müssen.

...zur Antwort
E-Bike für Herren, was könnt ihr empfehlen?

Hi,

kurz zur Situation: Ich bin junge 20 Jahre alt und mag Fahrradfahren nicht wirklich. Neben dem Fakt, dass bei mir in der Region ein Berg dem nächsten folgt, bin ich auch schon bei der kleinsten Anstrengung von Schweiß durchnässt. Aus diesem Grund kam ein normales Fahrrad für mich nie in Betracht. Dafür laufe ich durch die Stadt, jeden (Arbeits-)Tag so um die 6-8km.

Das Problem ist seit jeher, dass Laufen nicht die schnellste Fortbewegungsmethode ist. Mit einem Fahrrad könnte ich viel mehr erreichen in kürzerer Zeit.

Nun, ich habe also mal über die Anschaffung eines E-Bikes nachgedacht. Nur kenne ich mich überhaupt nicht aus. Klar, ich könnte zu einem Fahrradhändler in der Stadt gehen. Ich mag es aber nicht, wenn ich eine Leistung einfordere und dann am Ende doch nichts kaufe, weil das werde ich wahrscheinlich nicht. Ich dachte eher an ein gebrauchtes Fahrrad, um etwas Geld zu sparen.

Ich suche:

  • E-Bike für Herren, mit sportlicherem Rahmen, 25kmh max.
  • gedacht für Touren durch die Stadt, aber auch mal ein Wald-/Feldweg sollte kein Problem sein
  • Akku/Motor so, dass ich ca. 100km schaffen kann
  • Preisbereich nicht zu hoch, vielleicht 4000-5000 bei einer Neuanschaffung
  • Marke egal, Technik bin ich auch offen, obwohl ich hörte, dass Bosch wohl gut sein soll

Vielleicht kennt sich ja hier jemand mit dem Thema aus und kann mir ein paar Empfehlungen geben. Gern auch ältere Räder ab 2022-23, die ich gebraucht bekommen kann.

Vielen Dank für eure Hilfe :)

...zum Beitrag

Ich habe mir auch deswegen ein E-Rad zugelegt. Weil ich schon älter bin und jeden Tag auf Arbeit radle. Ich habe ein Cube mit Bosch Motor. Es hat einen 750 Wh Akku und 85 NM. Völlig ausreichend. Fahren ist spielend einfach. Im Prinzip tust du nur so, als ob du trittst. Alles andere erledigt der Motor. Bis 26,2 km/h ohne Anstrengung. Auch Bergauf, da wo ich früher absteigen und schieben musste, kein Problem. Runterschalten, entspannen und langsam treten. Selbst 14 oder 15% Steigungen sind gar kein Problem.

...zur Antwort

Ein Kaltstart bei der HItze? Im tiefsten Winter hätte ich es verstanden und die Batterie und den Motor bedauert. Aber jetzt?

...zur Antwort

Denk an den TÜV! Du musst nicht nur den TÜV für deine Karre haben, du brauchst auch noch einen TÜV für die Gasanlage. Oder für die Elektrik mit PV-Anlage. Ob du eine Abnahme für das Wasser/Abwassersystem brauchst, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Eine "dumme" Fritzbox unterstützt nur zwei Netze. Das eigentliche Homenetz und ein Gästenetz. Willst du etwas Richtiges machen, kommst du um eine gute Firewall nicht herum. Da kannst du dann beliebige Netze einrichten, Zugriffe managen, DHCP, DNS, VPN und so weiter für jedes Netz festlegen.

Bei der Fritz wirst du das, was du dir wünscht, kaum einrichten können. Ein Gästenetz ist komplett getrennt, aber du willst ja auf dein Smarthome zugreifen.

Ich empfehle dir als Firewall eine PF-Sense

https://de.wikipedia.org/wiki/PfSense

https://www.pfsense.org/

Die Software ist umfassend, man kann (fast) alles damit machen und ist komplett kostenlos. Du musst sie nur herunterladen und auf einem (alten) Rechner installieren.

...zur Antwort

so etwas denke ich:

https://www.voltking.de/ABB-S751/3-E35-selektiver-Haupt-Sicherungsautomat-SHU-E-Char25kA35A3x1P-2CDS781001R4352?gad_source=1&gad_campaignid=17339206927&gclid=EAIaIQobChMI4a205OCEjwMVYbKDBx1TswEgEAQYAyABEgIv4fD_BwE

oder so:

https://www.elektroshopwagner.de/product_info.php?info=p278252&utm_campaign=froogle_278252&utm_source=froogle&utm_medium=CPC&utm_content=textanzeige&campaign=froogle&gad_source=1&gad_campaignid=22683195816&gclid=EAIaIQobChMInePKiOGEjwMV8YqDBx1-eQFZEAQYASABEgIHJfD_BwE

...zur Antwort