Steckdose so gefährlich?
Heute ist ein Stück von der Steckdose rausgebrochen, ist das so gefährlich? Muss man es unbedingt reparieren. Die ist hinter einer Vitrine wo keiner hinkommt.
4 Antworten
Nicht schön... aber geht gerade noch. Jetzt klebst Du oben einfach Isolierband drüber und tauscht den weißen Steckerblock gegen den schwarzen Stecker aus; dann sollte alles ausreichend zu sein!
Mfg
Es SOLLTE theoretisch nicht schimm sein. der Rahmen der Steckdose SOLLTE spannunsgfrei sein. Das wissen wir aber natürlich nicht. Wenn die Steckdose also regelkonform installiert ist, dann wäre das an der Stelle so lange nicht noch mehr ausbröckelt nicht wirklich gefährlich. Dennoch sollte das zeitnahe repariert werden.
Damit du verstehst, wovon die Anna hier redet mal ein auch für Laien höchst informatives Youtube.Video
und glaube mir, das dort gezeigte Szenario ist nicht wirklich selten, so alle 2 oder 3 Jahre würde ich sagen, begegnet mir genau eine solche Steckdose. beim vorletzten mal habe ich es auch zu spät bemerkt. beim letzten mal stand die Steckdose (noch) nicht unter strom, aber die Kralle war schon dabei, sich durch die isolierung der Phase zu drücken.
Natuerlich ist das gefaehrlich und muss dringend repariert werden.
Die ist hinter einer Vitrine wo keiner hinkommt.
Das ist Quatsch. Allein daran, dass der rote Kippschalter links einmal ein- und einmal ausgeschaltet ist, sieht man, dass da durchaus auch hingelangt wird.
Wenn ich hinter einer Vitrine ertaste, wo sich dort ein Schalter befindet, kann es durchaus passieren, dass ich auch mal etwas daneben greife.
Wenn wirklich keiner hinkommt ist es okay.
Das Plastik dient nur als Berührungsschutz, wenn es keiner berühren kann ist es okay.
Du greifst wohl auch bei der Brotschneidemaschine ins Messer.