FI Schalter vorhanden? Ja/ Nein?

7 Antworten

Das sind olle Diazed-Schraubsicherungen. Technischer Stand des Sicherungskastens ca. 1960. :(

Auf den Fotos ist kein FI zu sehen.

Ein nachträglicher Einbau eines FIs ist bei solch alten Installationen oftmals nicht möglich. Um es zu ermöglichen, kann es sein, dass ein Großteil der Leitungen (oder alle) Leitungen neu gelegt werden müssen.

Der breite Schalter unten rechts ist nur der Hauptschalter, mit dem du die Wohnung komplett abschalten kannst (so dass du dafür nicht jede Sicherung einzeln rausdrehen musst, wie der jemand zuvor tat). Dieser Schalter besitzt keinerlei Sicherheitsfunktion.

Die beiden schmalen Schalter oben sind Leitungsschutzschalter. Also etwas modernere "Schalter-Sicherungen". Allerdings mit veralteter "H"-Charakteristik. Das "H" steht in Fachkreisen für Hausbrand. Diese Schalter sind technisch ebenfalls veraltet und schützen nur bedingt vor Überlast. Vermutlich sind diese zwei für später hinzugefügte Stromkreise.

Es empfielt sich generell, die Elektroinstallation zu erneuern, da sie genauso alt sein wird wie dieser Sicherungskasten.

Das ganze sollte sich ein Elektriker in jedem Fall vor Ort ansehen und beurteilen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Wenn du von "Verkäuferin" sprichst, willst du die Wohnung kaufen, oder? Dabei solltest du bedenken, daß bei Änderungen an der Elektroinstallation, z.B. durch das Verlegen weiterer Steckdosen etc, die GESAMTE Elektroanlage auf den neuesten Stand gebracht werden muss. Das geht ins Geld.

Hier gibt's keinen RCD, diese elektrische Anlage hat keinerlei Personenschutz.

Öffne mal eine Stekdose und sie nach, ob diese 3-adrig mit braun, blau und grüngelb angeschlossen ist - ohne Brücke zwischen blau und grüngelb. In dem Fall könnte(!) man evtl. einen RCD nachrüsten, u.U. auch mit einzelnen RCD-Steckdosen, welche sich durchverbinden lassen und so zumindest einen Raum absichern könnten.

Aber eigentlich gehört die Elektrik in die Tonne und neu gemacht. Vorher würde ich dort nicht einziehen.

Und: Es sollte schon Drehstrom ankommen, damit man wenigstens beim Kochen genügend Energie zur Verfügung hat.


Alexander93NMS 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 06:50

Danke für die sehr ausführliche Antwort.

Also Steckdosen haben 2 xSchwarze Phase und 2 x Gelbgrün PE kenne ich so eigentlich auch nicht. Ja ist halt Altbau 😁

Nein - Kein FI oder RCD wie die heute heißen!

Also Vorsicht: Es wird vermutlich klassisch genullt und die Gefahr eines Stromschlages bei Defekt ist dementsprechend höher als mit FI/RCD.

Wenn Kinder mit in der Wohnung wohnen, würde ich Anfragen ob eine Nachrüstung bezahlt wird oder möglich wäre. Kommt drauf an was in der Wand für Kabel liegen.

Ich würde es aber Ansprechen. Viele Grüße


Alexander93NMS 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 19:25

Wäre es den möglich, einen FI Schalter dort nachzurüsten?

RareDevil  27.02.2025, 20:00
@Alexander93NMS

Kommt auf die Ausführung der Installation an. Ggf muss erst die gesamte Elektrik erneuert werden... FIs setzen einen getrennten PE voraus. Bei der Verteilung liegt, wie mikedresden schon vermutet, eine evt klassische Nullung vor, wo ein Fi verboten ist.

Leitungsschutzschalter, teils als Schmelzsicherungen, teils als Automaten ausgeführt.

Sehe ich das richtig das kein FI Schalter vorhanden ist ?

Ja. Ob das nachrüstbar wäre, ist nicht sicher. Dazu müsste ein Elektriker hinzugezogen werden. Ich würde jetzt nicht zwingend von klassischer Nullung ausgehen; viele Gebäude mit Elektrik aus den 70ern und später haben nie RCD nachgerüstet, obwohl sie keine Nullung fahren. Jedoch ist ein Nachrüsten selbst ohne Nullung nicht so einfach möglich. Dazu muss dann die ganze Elektrik auf aktuellen Stand gebracht werden, und das bedeutet vermutlich, alles raus und neu machen. Selbst bei vorhandenen Leerrohren kein Spaß, und zudem dauert das mehrere Wochen. Vorausgesetzt, man findet überhaupt jemanden, der das machen will. Ein Bezug wäre hier wohl frühestens im Sommer denkbar, denn es muss zum Beispiel auch der Sicherungskasten raus und in größerem Format neu gesetzt werden.