Für Win 11 brauchst schon aktuelle Hardware nicht das du beim nächsten Update gleich wieder ein Problem hast. Las dich doch am besten in einen PC Fachgeschäft beraten und lass dir einen der auf deine Sachen zugeschnitten ist zusammenstellen.

Würde immer etwas mehr Leistung nehmen als du brauchst, denn jedes Update erfordert mehr Leistung so das du erst mal paar Jahre ruhe hast also nicht an der falschen Stelle sparen.

...zur Antwort

Wenn Die Lampe per Funk gehen soll muss der Lichtschalter ständig an sein und Strom an der Lampe anliegen wie soll sie denn sonnst die Befehle empfangen.

...zur Antwort

Welche Ader die Phase lässt sich nur eindeutig mit einen zweipoligen Spannungsprüfer ( Duspol ) feststellen. Die Person muss auch wissen wie man damit umgehen muss. Hier von der Ferne kann Dir auch kein Elektriker sagen welche Ader die Phase ist welches PE und N ist, weil das nachgemessen werden muss weil in vielen Wohnungen schon selbständig Veränderungen von Nichtfachmännern gemacht worden sind und da kann keiner drauf vertrauen das die Kabelfarben eingehalten worden sind. Das ist nur durch nachmessen feststellbar mit geeigneten Messgeräten, denn es muss auch rausgefunden werden welcher N und welcher PE ist.

Bevor jemand einen Stromschlag bekommt lass es von einen Elektriker machen der weis wie und wo zu messen ist.

Wenn du es selber wissen würdest hättest du ja hier die Frage nicht gestellt.

...zur Antwort

Bei DSL Ist bei 250000 Schluss und DSL ist Auslaufmodell. DSL gibt es nur noch so lange bis die letzte Glasfaser verlegt ist. Die Abschaltung von DSL erfolgt regional nach Fertigstellung der Glasfaser nur noch kurz parallel damit der Umstieg reibungslos geht. Deshalb wird es keine weiteren DSL Tarife mehr geben denn die DSL Geschwindigkeit nimmt mit der Länge der Leitung ab.

...zur Antwort
Nein, geht nicht

Nur eine Versicherung eine Leistung erstatten. Wenn du mehrere Versicherungen ist es dein Problem.

...zur Antwort

Wenn du länger dran Freude haben möchtest dann das IPhone 16e.Allein deswegen schon weil du da länger Updates bekommst. auch wenn es etwas teuer ist, wenn dann auf dem IPhone 13 einige Apps nicht mehr unterstützt werden wirst dich dann ärgern. Aber du musst es selber wissen was du machst.

...zur Antwort
Handwerkerrechnung bezahlen?

Ich habe letztes Jahr im November 2024 einen Handwerker gerufen zur Reparatur unserer Heizungsanlage da diese regelmäßig auf Fehler f03 wärmefühler gesprungen ist und es kein warm Wasser mehr gab bis diese händisch entstört wurde. Desweiteren wurden die heizungen im Wohn- und Esszimmer gar nicht warm, während die Heizung in der Küche sich nicht ausstellen ließ und von morgens bis abends volle Pulle durchgeheizt hat.

Daraufhin kam der Handwerker so wie diverse Angestellte 7-8x zur Fehlersuche (2x 4 Stunden bei uns vor ort mit dem Heizungshersteller telefoniert zur Fehlersuche und uns dieses mit 65€ pro Stunde in Rechnung gestellt, wobei ich sage das müsste ein selbstständiger Heizungsinstallateur/ reparatur eigentlich selber wissen, keine Ahnung ob mir da 8 Stunden telefonieren in Rechnung gestellt werden kann). Sei es drum. Es hieß dann die Ladepumpe müsste getauscht werden, dann würde alles wieder funktionieren. Gut, Teil bestellt, rund 300€, eingebaut, and alles überprüft und gesagt alles funktionieren wieder. Tat es aber nicht. Also wieder Handwerker angerufen, dieses mal gesagt die Speicherladepumpe müsste ausgetauscht werden. Teil bestellt, wieder rund 300€. Nie das kaputte oder neue Teil gesehen, keine Ahnung ob die überhaupt kaputt waren oder überhaupt ausgetauscht wurden. Gebracht hat das alles aber nichts. Trotz Austausch von Pumpe und Ladepumpe werden die Heizungen im Wohn- und Esszimmer immer noch nicht warm und die Heizung spring immer noch auf Fehler f03 im Juni 2025 genau wie im November 2024. Wieder den Handwerker gerufen, dieser hat meiner Frau jetzt mitgeteilt, wenn der Fehler immer noch besteht sollten wir Sie nicht mehr anrufen, dann wüssten Sie auch nicht mehr weiter. Immerhin Ehrlich, aber hätte das nicht viel eher kommen müssen? Bevor mir hier auf gut Glück teure Teile ausgetauscht werden, an denen es offensichtlich gar nicht gelegen hat und die mir dann jetzt in einer horrenden Rechnung in Rechnung gestellt werden? Ich habe jetzt I'm Juni 2025 die Rechnung bekommen, rund 1500 Euro, Davon rund 600€ alleine die Pumpe, and der rest Lohnarbeiten bzw Telefonate.

Und es wurde KEIN Fehler behoben. Alles was kaputt war funktioniert immer noch nicht. Fehler f03 kommt immer noch. Heizungen werden immer noch nicht warm. Und ihn soll ich nicht mehr anrufen, da er keine Ahnung mehr hat.

Muss ich das so hinnehmen? Oder kann ich dagegen vorgehen?

...zum Beitrag

Geh zu einer anderen Firma, habe ich auch gemacht und mit Erfolg. Ich hatte eine Vermutung was es ist und die alte Firma sagte das ist es nicht die Platine ist defekt ist sehr teuer. Ich habe eine andere Firma beauftragt innerhalb weniger Minuten war der Fehler gefunden und meine Vermutung hat sich bestätigt. Also sehr viel Geld gespart.

...zur Antwort

Du schreibst du hast noch alte Sicherungen zum Reinschrauben die man wieder reindrücken kann. Ursache kann auch so ein alter Sicherungsautomat sein, das die Mechanik drin nicht mehr richtig hält. Wenn zum Beispiel in diesem Stromkreis ein Kühl oder Gefrierschrank ist kann es sein das der kurzzeitige Anlaufstrom den Automaten ausgelöst hat . Weiter beobachten eventuell den Sicherungsautomaten wechseln.

...zur Antwort

Eine Auslandskrankenversicherung ist schon sinnvoll, sonst bleibst du auf den Kosten falls ein Arztbesuch notwendig ist und die Kosten sind im Ausland bestimmt nicht günstig.

...zur Antwort

Ein GTI und ein Fahranfänger ist immer teuer. Ein PS starkes Fahrzeug und wenig Fahrpraxis klar das da die Versicherungen sehr Teuer sind.

Über ein Elternteil versichern lassen aber da muss auch angegeben werden wer der jüngste Fahrer ist. Als Anfänger wenn du noch wenig Fahrpraxis hast ist es besser ein anderes Fahrzeug zuzulegen. Bei 300€ im Monat zahlst du im Jahr 3600 € nur für Versicherung.

Da musst dir schon überlegen ob du in deinen Alter schon das Geld verdient hast oder Verdienst das du dir so ein Auto leisten kannst. Du darfst nicht nur den Anschaffungspreis sehen du musst auch die Betriebskosten sehen. Die 3600 € im Jahr sind ja nur die Versicherung da kommt noch die Steuer dazu Kraftstoffkosten, eventuelle Reparaturen. Das musst du dir sehr gut überlegen.

...zur Antwort

Abschrauben Batterie ausnehmen, wieder neu Festschrauben Batterie rein und neu anlernen.

...zur Antwort