Wieso läuft Linux nicht?
Auf einen älteren Laptop wurde Linux Mint Mate-Xia installiert. Warum gerade dies System? Wir haben schon viele Linux Systeme durch, entweder liefen sie nicht so wie gewünscht oder unsere Software gab es nicht. Mit diese System + Rechner verwalten wir mit der kostenlosen Software "JVerein" unseren Verein.
Leider haben wir ein echtes Problem. Alle 5-8 Wochen, nach einem Kernal Update, hängt sich das System so auf, das nur eine Neuinstallation möglich ist. Ich habe, in weiser Voraussicht, immer alle Daten auf eine zusätzliche 500 Gb SD Karte abgelegt, so bleiben wenigstens die Daten gesichert.
Ich habe auch schon nach einem Crash mit einem vorher angelegten "Timeshift" versucht alles zu retten.... keine Chance. Der Rechner bootet einfach nicht mehr.... erläuft in das Startmenü, wähle ich da das System Linux Mint an, kommt nur noch eine Fehlermeldung. Es bietet mir auch die Möglichleit von "Restore" an... wähle ich das, laufen "Hunderttausend" Zahlen und Buchstaben durch das Bild, um dann nach ca. 2 Stunden anzuhalten und nichts mehr zu machen. Schalte ich dann den Rechner aus, beginnt das Spiel von Neuem. Da ich die Festplatte im Laptop nicht tauschen kann, ist der Einbau einer SSD auch nicht möglich. Das Acer Lappi hat 2x1,1 Ghz, 6GB Ram. Neue Betriebssysteme lassen sich nur über das DVD Laufwerk installieren. Booten von USB wird nicht erkannt. Läßt auch im BIOs nicht anwählen.
Für mich ist damit Linux als Alternative zu Windows fast Geschichte... Ich bin kurz davor wieder ein Windows XP oder Windows 7 (war da mal drauf) zu installieren...
Für Experimente Rummdaddelei bin ich schon zu alt.... Vielleicht weiss ja Jemand was zu tun ist, damit wir als Verein nicht alle paar Wochen das System neu aufsetzen müssen.