Was können aktuelle PCs besser als die vor 2 oder 3 Jahren und wann sollte man sich wieder einen neuen kaufen?
Wenn ich erlich sein soll reicht mir ein PC vor 10 Jahren mit Intel Pentium Prozessor fürs surfen und e-Mail....da ich nie spiele oder sonstige rechenintensive Software oder Programme nutze.
Was bringt mir also ein PC mit 32GB RAM, wenn ich für meine Bedürfnisse 4G RAM ausreichen?
Gut die Daten von meiner Digitalkamera werden immer größer, daher auch eine 1TB SSD...aber sonst reicht mir ein PC vor 10 Jahren völlig aus.
Verstehe nicht wenn jemand nach 3 Jahren sein PC wieder aktualisiert... was vermißt er dann?
11 Antworten
Besser komplexe Aufgaben berechnen. Für Alltägliches reicht ein 10 Jahre alter PC locker.
Gleiches gilt auch für Handys. Habe ein 3 Jahre altes Smartphone für 150 Euro, das macht auch alles, was ich will, aber manche brauchen das aktuelle iPhone...
Ja für Office sind ältere Pcs oft noch ausreichend. Solange sie modern genug sind das modernste Betriebssystem zu unterstützen. Weil das sollte man schon haben wegen der sicherheit. Ansonsten spricht nichts dagegen einen deutlich älteren Pc mit einer guten SSD noch lange für Office zu nutzen. Die meisten die alle 3 Jahre ihren Pc neu kaufen machen das halt für Spiele.
"aber sonst reicht mir ein PC vor 10 Jahren völlig aus."
...wenn dein 10 Jahre alter PC nach all das tut, was du von ihm erwartest, dann musst du auch keinen neuen kaufen.
Bedenke aber ernsthaft:
Windows7 bekommt seit 5 Jahren keine Sicherheitsupdate mehr. Dein 10 Jahre alter Rechner ist gegenüber aktuellen Malwareangriffen wehrlos. Und damit nicht nur eine Gefahr für deine Daten sondern auch für andere.
Ein neuer PC hat keine wirklichen Vorteile gegenüber früheren VErsionen.
Aber er hat halt zusätzkliche Chips drin, die Windows 11 benötigt. (zur besseren Überwachung des PC-Benutzers.)
Deshalb (nicht wegen Vorteile für dich) sollst du dir einen neuen PC kaufen und deshalb wird der Support für Windows 10 abgeschaltet.
Was können aktuelle PCs besser als die vor 2 oder 3 Jahren
Je nach Anwendungsfall und Budget nicht sonderlich viel oder eben mehr Leistung ...
wann sollte man sich wieder einen neuen kaufen?
Dann, wenn das alte Gerät die eigenen Anforderungen nicht mehr abdeckt oder zu alt für aktuelle Software ist
Wenn ich erlich sein soll reicht mir ein PC vor 10 Jahren mit Intel Pentium Prozessor fürs surfen und e-Mail...
Mein Beileid. Das war schon damals eine Krücke - kann man zwar nutzen, aber ein wirklicher Spaß ist das nicht.
Es muss gerade für Office kein High End PC sein, aber mehr Leistung macht das ganze Erlebnis doch angenehmer.
Was bringt mir also ein PC mit 32GB RAM, wenn ich für meine Bedürfnisse 4G RAM ausreichen?
Wenn du es nicht brauchst, nicht viel. Aber von 4GB RAM im Jahr 2025 würde ich nicht als "ausreichend" schreiben. Persönlich würde ich unter 8GB keinen PC wählen oder empfehlen.
Verstehe nicht wenn jemand nach 3 Jahren sein PC wieder aktualisiert... was vermißt er dann?
Die Leistung. Es ist ja schön, dass du nur Office und ein bisschen Surfen betreibst. Das trifft halt nicht auf jeden zu ...