Portforwarding solltest du eigentlich nur dann tun, wenn du Ahnung von hast, die Risiken einschätzen und damit umgehen kannst.

Aber egal. Was meinst du mit "Dein Netzwerk akzeptiert die Bezeichnung nicht" ... Bist du hinter DSLite oder GCNAT?

Wenn du die 9324/TCP als Port nehmen MUSST, kannst du in den server.properties den Port ändern

Sonst: einfacher und sicherer wird es mit einem VPN wie Hamachi oder Radmin - da braucht dann aber jeder Teilnehmer die Software

...zur Antwort
Kennt jemand von euch dazu offizielle Kommentare seitens Microsoft

Gibt es nicht.

Es könnte doch eventuell seitens MS "von Heute auf Morgen" irgend ein Patch oder Update ausgerollt werden, die diese "unerwünschten" Installationen unbrauchbar macht

jup, das ist das Risiko dabei

...zur Antwort
ich möchte durch eine Firewall im Router ausschliessen das aus dem Internet verbindungen zu diesem PC hergestellt werden können (Sicherheit, Viren, Trojaner u.s.w,

Das ist das Standardverhalten der meisten Consumer-Router.

Ausgehende Pakete werden zugelassen, eingehende Pakete nur, wenn sie Teil einer bestehenden Verbindung sind.

und auch weil ich keine Lust habe auf win 11 umzusteigen).

Das schützt dich da aber nur bedingt. Letzter Punkt ist halt die Krux an der Sache. Problematische Pakete können über von dir aufgebaute Verbindungen eingehen.

Wechsle auf ein unterstütztes Betriebssystem (Windows 11 oder ein Linux) oder lebe halt damit, dass dein Gerät im Zweifelsfall eine Gefahr für das gesamte Heimnetz darstellt

...zur Antwort
DKB

Bin bei der DKB und C24 und mit beiden sehr zufrieden. Die DKB ist dabei mein primäres Konto, das ich für alltägliche Ausgaben nutze.

Persönlich würde ich von der N26 aufgrund deren Vergangenheit und wiederkehrenden Posts von gesperrten Konte, die man hier und da immer mal wieder aufschnappt, Abstand nehmen

...zur Antwort

IXP verteilen den Traffic durch L2-Switching. Das Routen selbst wird durch die ISPs vorgenommen, die über den Switch direkt miteinander kommunizieren können

Unabhängig davon gibt es auch Layer 3-Switches, die auch Routing beherrschen.

...zur Antwort
was nutzt du Beruflich und was Privat an PC?

Beruflich Laptops & Server.

Privat einen Desktop-PC, Laptops & Server

hast du (noch) einen Desktop auf der Arbeit oder ein Notebook ? Wenn ja welches ?

Zur Zeit bin ich vom Arbeitgeber mit einem Lenovo Thinkpad T15p ausgestattet

...zur Antwort
Wurde ich von meiner Bank abgezockt, ich hatte fast 30.000 Euro auf dem Girokonto und mir sind tausende Euro Zinsen entgangen?

Nein. Du bist selbst schuld, wenn du dieses Geld auf einem unverzinsten Girokonto hast liegen lassen. Das hat nichts mit Abzocke der Bank zu tun.

...zur Antwort
Wieso wollen soviele Menschen das Bargeld abschaffen

Es sind nicht "so viele". Solche Behauptungen solltest du nur stellen, wenn du entsprechende Quellen hast.

Ich bin selbst jemand, der bevorzugt mit Karte oder Smartphone bezahlt. Eine Bargeld-Anschaffung habe ich nicht im Sinne, ich wäre eher für eine flächendeckende Annahmebereitschaft von Karte & Co - das ist zwar seit Corona viel besser geworden, es gibt aber immer noch den ein oder anderen Laden, der rein auf Bargeldzahlung setzt. Und so etwas meide ich halt eher.

es gibt doch so oft technische Probleme mit der Karten-Zahlung?

Gibt es das wirklich so oft, wie du meinst?

...zur Antwort

AM4 ist eine tote Plattform, da kommt nichts bzw nur wenig neues mehr.

Wie von den anderen schon gesagt, wäre die beste CPU fürs Gaming der 5800x3D gefogt vom 5700x3D - letzteren bekommt man eher

...zur Antwort