Lösung für autarkes Kochfeld + Herd?


31.03.2025, 05:01

Sicherungen.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Bitte nennt mir die günstigste und sicherste Lösung :).

Dose gegen eine Herdanschlussdose mit zwei Ausgängen tauschen lassen und daran den Herd anschließen lassen. Leistungstechnisch sollte es gehen, sofern das Kochfeld nur zwei Phasen benötigt (Standard). Manche haben aber auch einen Dreiphasenanschluss, dann wäre für den Backofen kein Platz mehr und keine Leistungsreserve... Der Fachmann vor Ort wird aber sehen, was er machen kann. Wenn der Backofen nur Stecker hat und keine Möglichkeit für Festanschluss, dann müsste man eine Steckdose dort abzweigen, sofern keine getrennt abgesicherte Steckdose vorhanden ist.

Powersplitter wäre unter normalen Voraussetzungen (Kochfeld nur 2phasig) theoretisch auch möglich. Hätte im Regelfall die Steckdose schon rausgeführt. Aber auch hier den Fachmann machen lassen. Falsch/schlecht geklemmte Adern führen zu Brandgefahr, Die Kochfelder haben meist einen abweichenden Anschlussplan. Da geht schnell was kaputt, wenn man den nicht zu 100% beachtet.

Nicht die günstigte Lösung, aber die Sicherste ist ein Elelektriker zu angagieren.

Zumal das VDE sogar vorschreibt.

Es ist bei Herdanschlüssen Standard, dass der Backofen eine Phase nutzt und das Kochfeld zwei Phasen. Da jede Phase eine eigene Sicherung hat, ist das auch kein Problem. Ob der Backofen jetzt direkt beim Kochfeld verbaut ist oder etwas entfernt aufgebaut ist, spielt keine Rolle. Genau für diesen Fall gibt es diese "Power Splitter"-Kabel.