Kochfeld und Backofen in Altbauwohnung anschließen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Heute würde 2,5mm² gelegt, da manche Anschlüsse sogar bis 20A abgesichert werden, bzw auch bei heutiger Bauweise die Wärmedämmung eine Rolle spielt...

Leitung in/unter Putz kann bei 1,5mm² durchaus auch bei Drehstromsystemen bis 16A pro Außenleiter belastet werden, ohne das was passiert... Sollte hier also gehen.

Kritischer ist hier die 4adrige Installation, was auf klassische Nullung schließen lässt. Auch die darf bei Bestand zwar theoretisch erhalten bleiben, birgt aber große Gefahr für Leib und Leben, wenn es zu einem Fehler beim Nullleiter kommt. Dann steht das Gehäsue unter Spannung uns es besteht aktue Gefahr, die keine Sicherung erkennt, da man auch keinen RCD verbauen darf.

Grundsätzlich wäre hier eine Sanierung der Elektroinstallation angeraten, was aber nicht immer mögich ist bzw auch ordentlich kostet... Bei dem Sicherungskasten ist auch keine Teilsanierung möglich...

Ich persönlich würde da keinen Herd betreiben wollen, nicht wegen dem Querschnitt, sondern der klassischen Nullung... Möglich wäre es, aber eben mit dem Wissen, dass es im schlechtesten Fall gefährlich wird. Viele Elektriker könnten sich aber auch weigern, hier noch was anzuschließen, da sie die Verantwortung nicht übernehmen wollen.


Watdahfouk 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 23:06

Danke für die ausführliche Antwort!

electrician  22.12.2024, 20:35

Jetzt mal eine Frage meinerseits:
Könnte man die Potentiale nicht zu einer kleinen AP-Verteilung durchverbinden, dort den Neutralleiter als PEN an einem RCD aufklemmen und in N und PE aufteilen, so dass man dann am Herd L1, L2, L3, N und PE hätte?

RareDevil  22.12.2024, 21:33
@electrician

In der Theorie ja. So ähnlich macht man es ja mit RCD-Steckdosen, wo jedoch dann "nur" die Steckdoseneinsatz getauscht wird und weiter eine Steckdose bleibt...

Endet die Leitung statt in der Herdanschlussdose dann in einem kleinen Unterverteiler, könnte man es theoretisch als Nutzungsänderung/Umbau ansehen, was eine Änderung auf aktuelle Norm mit sich bringt. Sprich, PEN <10mm² verboten... Die eig Herdanschlussleitung wird ja zur Zuleitung einer Verteilung... Besser wäre es auf jeden Fall wie das aktuelle, und der Schutz wesentlich erhöht.

Herdanschlussdose mit integriertem FI wäre mal eine Erfindung für sowas wert... 😁 Nur das "dran kommen nach Auslösung" wäre was umständlicher...

electrician  23.12.2024, 00:02
@RareDevil

Vielen Dank, da war der Gedanke nicht ganz verkehrt. Schöne Feiertage wünsche ich Dir.

Zu dünn, die Leitungen!!

Hier ist auf jeden Fall ein Elektriker gefragt. Alte zu dünne Leitung wobei blau ein Phase ist. Betrachtet man den blauen als N, ist der Herd mal ein Herd gewesen.

Nein, ein Herd darf hier nicht angeschlossen werden, da die Leitung keine 2,5² ist