Reloop PA Endstufe bleibt in Protect, wie kann ich sie prüfen?
Hi, ich habe eine Reloop RA-100 Pro Endstufe und die bleibt nach dem Einschalten im Protect Mode und die Relais schalten auch nichtmehr, auch ohne dass etwas angeschlossen ist. Ich hab schon überall gesucht, finde aber leider auch keinen Schaltplan für die Endstufe. Hab auch schon einiges überprüft, kann aber den Fehler nicht finden. Die Mosfets sind alle noch ok und haben bei der Messung alle die gleichen Werte und keinen Kurzschluss, die Kondensatoren sind auch noch in Ordnung. Der Temperaturfühler am Kühlkörper hat allerdings 0 Ohm Widerstand im kaltem zustand, ist das normal? Wenn ich den Fühler abstecke bleibt der Protect Modus auch noch an. An den Lautsprecherausgängen sowie dem Chinch Eingang habe ich auch keinen Kurzschluss. An den Relais liegt nach dem Einschalten keine Spannung an. Hat jemand einen Tip für mich, was ich noch überprüfen könnte?
So sieht das Ganze aus.
3 Antworten
Die einzige Idee, ohne Schaltplan zu prüfen wäre noch mit Eisspray die Platine eineisen und gucken ob Leiterbahnen unterbrochen sind.
Prüfe mal ob der Thermistor temperaturabhängig seinen Durchgangswiderstand überhaupt noch ändert. Schaue zudem auch mal nach, ob Du auf den Thermistor Angaben zu Hersteller und Modell zwecks Recherche nach seinem Temperatur-Widerstandsverlauf erfahren kannst.
Suche auf den Platinen mal gründlich nach jeglicher Art von Sicherung und prüfe jede von ihnen dann einzeln. Sicherungen gibt es auch in Micro-Fuse Bauform fest verlötet und teils (deutlich) kleiner als ein herkömmlicher 200 mW Kohlewiderstand.
Wie hast Du die Kondensatoren genau geprüft?
Aber ohne Schaltplan wird das ganze halt wirklich schwierig.
Die Kondensatoren habe ich auf Durchgang geprüft, außerdem habe ich nach dem Einschalten an allen 4 Kondensatoren 60V DC anliegen, also hätte da einer oder mehrere nen Kurzschluss, könnte man ja an diesen keine Spannung feststellen. Sicherungen hab ich noch nicht entdeckt. Die Endstufe hat auch keinerlei Feinsicherungen.