Wie lange hält bei euch ein E-Gitarrenkabel im Schnitt?
6 Antworten
Die werden schneller verloren oder geklaut, wenn nicht... 2 bis 3 Jahre.
Hab Kabel unter 15 €. Aber ich behandel es ordentlich. Wenn ich nicht spiele, hänge ich es an den Gitarrenständer.
Wie findest du sowas?
Der Preis macht mich hochgradig nachdenklich.
Ich würde mir erst mal teurere Kabel zulegen. Wireless Systems in dem Preisbereich sind hochgradig dubios. Die wird man öfter nachkaufen müssen dadurch lohnt es sich kaum.
Ich kenn das von meinem Bassisten der kauft sich immer so Zeug in dem Preisrange es hat noch nie funktioniert, sei es wireless oder nicht. Wobei bei dem ist das Problem dazu dass er so viel herumspringt dass immer alles kaputtgeht, immer- bei jedem Konzert. 🤣 es ist unglaublich.
Ich hab auch vergleichbare wireless Systeme für mein Akkordeon benutzt- es ist nicht haltbar. Man muss deutlich mehr Geld dafür ausgeben.
Ich hab z.B. jetzt für 1600 Euro ein virtuelles Akkordeon bloß weil es kaum billiger ist das echte Akkordeon immer wieder mit neuem Billigkram abzunehmen einschließlich den immer wieder kaputtgrhenden billigen wireless Dingern- die lassen dich halt im Stich wenn du sie brauchst.
Ja, ich werde mal ein höherwertiges Kabel kaufen. Hab immer das Thomannn Eigenmarkekabel genommen, weil die Sachen sonst so ja immer gut sind.
Na ja. Da kenn ich bessere und schlechtere. Also thomann Eigenmarke Produkte. Bin da selber gut dabei als Kunde aber es gibt einige Produkte die halt leider nichts bringen. Oder einen bestimmten Schwachpunkt haben.
Ach so das bezog sich auf thomann Eigenmarken allgemein. Nimm doch mal so was in der Art
https://www.thomann.de/de/cordial_cai5bk_instrumentenkabel.htm
Ja, hatte ich auch so verstanden.
Ok, bestelle ich mit der nächsten Bestellung mit. Danke sehr.
20 Jahre. Dafür nutze ich aber auch als Backliner die Sommer Cable mit Birnenholz Sonderedition
Ich hab preisgünstigere. Ich werde vielleicht auf kabellos umsteigen.
Bei mir halten die sehr lange, aber da ich meist mit Kopfhörer umd im Sitzen spiele, ging mir das Gitarrenkabel irgendwann auf den Senkel. Ich habe mir daher eine Drahtlosverbindung von XVive gekauft:
XVive Wireless System U2 Black – Musikhaus Thomann https://share.google/Uu9orDdnoNPOUqmaN
Das ist sehr cool. Kann ich empfehlen.
Gruss
Ja. Plus Kopfhörerkabel und plus Verstärkeranschlusskabel. Diese Ordnung schon. Deswegen räume ich immer alles weg.
Viele Jahre. Einerseits verwende ich gutes Kabel und gute Stecker (ich löte selber), andererseits behandele ich die pfleglich. Allerdings spiele ich seit vielen Jahren auch nur noch zu Hause.
Mehrere Jahre, wenn es nicht gerade das billigste vom billigen ist. So Dinger hatte ich früher oft.
Dafür sind aber nun die Saiten recht schnell am Ende, sind stumpf und stinken🤣
Wieso halten meine nur ein paar Wochen?🤔