Ein Blick in diverse Rezensionen sagt einem gleich, dass man sein Geld besser nicht dafür ausgibt.
Wie soll denn das physikalisch auch funktionieren? Wohin soll die Wärme? Die sinnvollsten Klimaanlagen sind Splitanlagen.
Ein Blick in diverse Rezensionen sagt einem gleich, dass man sein Geld besser nicht dafür ausgibt.
Wie soll denn das physikalisch auch funktionieren? Wohin soll die Wärme? Die sinnvollsten Klimaanlagen sind Splitanlagen.
Gehörschutz verwenden.
Kannst Du das nicht selber? "Bose 700 Ohrpolster" bei Google eingeben, da bekommst Du Bezugsquellen für die Dinger.
Nein.
Ziehe einen Fachmann zu Rate. Strom kann Dich lebensgefährlich umbringen und/oder Dir die Bude abfackeln.
Normal, an sonnigen Tagen ist es nun mal hell ...
Blasinstrumente im Flötenbereich gehen in einem Wohnumfeld in Mehrfamilienhäusern meistens okay. Gitarren gehen auch, wenn man nicht gerade seine Gitarre über einen phätten Röhrenverstärker und adäquate Boxen spielt. Heutzutage gibt es Möglichkeiten, ähnlichen Sound auch anderweitig zu bekommen, ohne dass einen die Nachbarn vor den Kadi schleppen.
Ganz wichtig: Seid einfach lieb zu Euren Nachbarn, nehmt Euch selber nicht zu wichtig.
Ich bin mehrfach umgezogen. Habe mich meinen Nachbarn immer vorgestellt, das Gespräch gesucht. Habe auch mal einen Tee/Kaffee/Doppelkorn/Bier ausgegeben. Whatever. 😊
Sei einfach "entwaffnend freundlich", dann pisst Dir auch nur ganz selten jemand ans Bein.
Das Ding fällt ganz bestimmt nicht in High-End Bereiche. Auch Alternativen in dem Preisbereich nicht.
Aber wenn Opa den Kram geil findet, dann bitte lass ihm doch den Spaß daran!!!
Meiner Mutter, 82 Jahre jung, habe ich vor etwa drei Jahren eine Steroanlage von Kenwood geschenkt. Knapp unter dreihundert Oironen, kann DABT+, Internetradio, MP3 per USB, CD, ...
Kann viel, ist aber längst nicht "high end".
Mama ist sehr zufrieden, das Ding läuft jeden Tag mindestens sechs Stunden pro Tag, teilweise mit dem Lieblingssender, teilweise mit Wunschmusik vom USB-Stick.
Also resümierend nochmal: Lass doch einfach Opa das nutzen, was ihm gefällt. 😊👍
"Sinn" kann man nicht machen. "Sinn" ist ein Substantiv. Aber davon abgesehen:
JBL Bluetoothgedöns finde ich, ob dessen technischer Kurzlebigkeit, als Sammelobjekte eher ungeeignet.
Viel Gain, hohe Lautstärken und Hollowbody sind keine optimale Kombination. Der hohle Korpus macht die Gitarre rückkopplungsempfindlich.
Bitwarden.
... ohne Anschluss.
MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP!!!
Falsch. Wie soll das denn funktionieren? Oder gibt's einen neuen "Internet-ohne-Anschluss" Anbieter, von dem ich bisher noch nichts gehört habe? 🤔
Woher nimmst Du denn diese "Weisheit"? 🤦♂️
Aktuelle Spiele wie MKW oder DKB auf der Switch 2 sind grafisch besser. Solltest Du das Gegenteil behaupten, dann lügst Du.
... wenn nicht sogar kostenlos?
Wie kommst Du dennn auf diese abgdrehte Idee? Amazon verschenkt nichts.
Nachtrag:
Solltest Du Dich darauf ...
... beziehen, dann muss ich Dich darauf hinweisen, dass sich das Wort "GRATIS" auf die Lieferung für Prime-Mitglieder bezieht. Nicht auf den PC!
Ist mir noch nie aufgefallen. Bei unseren Ventilatoren ging/geht das immer von 0-3 ansteigend.
Höchstwahrscheinlich wird das nur komplett extern gehen. Über HDMI eARC oder S/PDIF mittels entsprechender Soundbar oder Musikanlage.
Ich habe gerade mal "netzteil korg electribe 2" in die Google-Suche eingegeben. Erstaunlich, was das Neuland Internet für Möglichkeiten bietet! 😳
Da ist wohl eher eine grundlegende Sanierung angesagt!
Ansonsten befrage mal Google nach "Wanne-in-Wanne"-Systemen.
Das geht mir unzählige Lichtjahre weit am Ar*** vorbei. Diesen ganzen Dschungelmist finde ich einfach nur völlig doof. Gut wäre, wenn man diese ganzen Pappnasen da nicht wieder weg ließe.
Du benötigst ein Audiointerface, welches 48V Phantomspeisung liefern kann.
Beispielsweise
https://amzn.eu/d/bILG8v9
YouTube. Da gibt es doch diverse Tools/Websites, die einem den Ton aus YT-Videos extrahieren.