Klever kann das auch über das Display

https://klever-mobility.com/de/speed-pedelecs/?gad_source=1&gad_campaignid=21518000367&gbraid=0AAAAAC7lGG1KMy8P_pWRUvzML660xR2G2&gclid=Cj0KCQjwss3DBhC3ARIsALdgYxMrkgJxoQZUzz7VX-z8jc7QisHy1g9vTxTWaUjDKSlrfl9bmSK0DFkaAoyQEALw_wcB

Klever gehört zur Kymco Motorroller Company

...zur Antwort

Nachrüstung mit Daumengas oder Gasdrehgriff ist wohl hier offiziell verboten. Pedelecs dürfen nur angetrieben werden, wenn man auch pedaliert.

Sonst ist das ein Mofa mit Versicherungskennzeichen

...zur Antwort

M 1 Spitzing Bobby Root Edition fährt wohl 85 kmh in der offenen Version. Sonst gibt es ein im Straßenverkehr legales Speed Pedelec mit Kennzeichen

https://m1-sporttechnik.eu/?gad_source=1&gad_campaignid=22773850248&gbraid=0AAAAA-ziUtLOnVPz2NXXdAvyHihzIxbwe&gclid=Cj0KCQjwss3DBhC3ARIsALdgYxNqDQaVtBYKPwyhNHZKe4MMoZRO3srnkKwmRKnzcd8JdqMeojKgJ1caAoe1EALw_wcB

Das dürfte aber bei 12.500 € liegen

...zur Antwort

Schallwellen abschirmen: das gibt es auch für Schlagzeuger mit einer Acrylabschirmung bei Aufnahmen

https://www.thomann.de/de/clearsonic_lite_2466_5_drum_shield.htm?gad_source=1&gad_campaignid=1576042984&gbraid=0AAAAADuDMCVWQKXs9PG4PqwyoLl0HaDIB&gclid=Cj0KCQjwss3DBhC3ARIsALdgYxOPcvZmpWq3BsI2Hw_TTOMZbqhSs0di9XuKA6WGNT5JFiAnWcpYEcAaAhvWEALw_wcB

Sonst Teleprompter wie beschrieben

...zur Antwort

das ist in erster Linie natürlich exorbitant teuer mit 1200 € . Das ist mit Brauner sicherlich eines der besten Mikrofone überhaupt, abgesehen von noch teureren Röhrenmikrofonen.

Das ist eigentlich ein Studiomikrofon. Selbst David Gilmour nimmt hier von Neumann das KMS 104 oder 105 für "live".

Nebst + 48 Volt Phantomspeisung, die aktiviert werden muß, gibt es ja diese Spinne für das Stativ & im Set auch einen Popfilter.

Dann brauchst Du auch ein gutes Mischpult. Bei großen Musikhäusern gibt es dann High End Räume. So ein 19" Manley Pre-Amp kostet dann schon mal 8000 €.

...zur Antwort

Cher hat das wohl mit zuerst eingesetzt. Das sind relativ teure Geräte von TC Electronic als Vocal Pitch Correction.

Sie nutzt das als zusätzliches Feature mit betonten Staccato Vocals.

Wenn man sonst nicht singen kann, setzt das Gerät dann die richtige Note & Notenlänge.

Relativ peinlich auch bei Elton John, der dem Techniker in den Popo getreten hat, als sein Teleprompter ausgefallen ist. Wenn man die Texte nicht behalten kann...

...zur Antwort

würde ich auch sagen. Im Laden gibt es kein Widerrufsrecht wie bei Onlinebestellungen gemäß § 312 d BGB.

Dann würde ich mir den Karton im Laden genau angucken.

Bei der Waschmaschine konnte ich eine Transportversicherung abschließen, wenn man das selbst nach Hause transportiert.

...zur Antwort

wüßte ich auch nur 110 Ohm Terminator

https://www.thomann.de/de/stairville_dmx_endstecker_xlr_3pol.htm?gad_source=1&gad_campaignid=1576042969&gbraid=0AAAAADuDMCWERZZCaJGFxT91LUte3iGQp&gclid=Cj0KCQjwss3DBhC3ARIsALdgYxPao2fIel04YV5XKPhn2sHmtmP3J3f0fNzt9-4Tn0zuXYW7HKdcedgaAoaTEALw_wcB

...zur Antwort

Beyerdynamic ist verkauft worden. https://paforum.de/forum/index.php?thread/141745-beyerdynamic-an-chinesiche-firma-cosonic-verkauft/

Den Service macht jetzt Hemion. Am besten einschicken zu Hemion Heilbronn

Ich habe die 600 Ohm Varianten. Tausch der Gaze an den Ohren, 1 Seite erneuert

...zur Antwort

im Steuermagazin war davon die Rede, daß Familienangehörige mind. 50% der üblichen Miete zahlen sollen. Es sollte nicht zu billig vermietet werden

https://www.hausundgrund.de/vermietung-angehoerige

Ich dachte erst, da geht um Eigenbedarfskündigung. Da die Mieterin sowieso auszieht, gibt es da keine Probleme

...zur Antwort

es wird dort in KVA gemessen. Kilovolt Ampere. am besten größere Aggregate mieten wie Aggreko.

Wirkleistungsfaktor Cosinus Phi von 0.9 auf die Dauer-Leistung des Aggregats. 3 KVA mit 3000 Watt, davon Dauerleistung 2700 Watt.

Meist hängen die eine Grundlast dran mit 500 Watt Halogenstrahler.

Wir hatten mal 43 KVA der Royal Army. Dann schaltet Jemand nebenan diesen Lüfter an für die Hüpfburg & Peng, alles aus am 32 Ampere CEE Kraftstromverteiler, den die Soldaten gelegt haben.

Sonst bin ich bei Techfan. Besser überdimensionieren & die Billig-Moppel aus dem Baumarkt schwanken fast um + - 30 Volt. Für Baumaschinen ok aber für teure Aktiv PA Speaker wie RCF besser nicht

Diese Eco Flow Geräte mit 4000 Watt kosten fast 3000 € im Baumarkt. Das ist viel zu teuer

...zur Antwort

es gibt Car Hifi Spezialisten. Syrincs Braunschweig war insolvent & die Markenrechte sind an Thomann verkauft worden.

Die waren aber ganz nett. bis hin zu 218" Bandpässen für größere Kofferräume

Monacor hat hier mit den Raptor Bässen, Frequenzweichen, Endstufen gute Sachen

https://www.monacor.com/de-de/carpower/

...zur Antwort

dann stellt sich für mich eher die Frage der Herkunft. Der Beamer kostet 1900 € & Du bekommst ihn für 100 €. Diebstahl ?

Ich beziehe die Optoma Beamer bei ETHA

https://etha.de/grosshandel-veranstaltungs-und-medientechnik/

bei 4000 Ansi Lumen liegen bei ca. 900 €

...zur Antwort

vielleicht mußt Du die 4 Plastikclips mit der Zange herausclipsen & dahinter verbirgt sich dann ein 5 Pol Midi.

ebenfalls links USB & mittag dann MIDI, rechts ein anderer USB Buchsenzugang.

...zur Antwort