mike1976571 02.08.2025, 14:48 , Mit Bildern Auszahlung Unfallschaden? Hallo. Mein Fahrzeug hatte einen Unfall. Ich habe keine Schuld. Ich möchte den Schaden nicht reparieren lassen. Welche Summe zahlt mir die Versicherung aus? Werkstatt, Gutachten 2 Antworten
mike1976571 14.12.2024, 11:13 Monitor für überwachungskamera? Wir haben eine alte Funküberwachungskamera für Aussen. Ohne WLAN. Nun ist der Monitor defekt. Möchte ungern auch die Kamera tauschen. Was nimmt man am besten für einen Monitor und wie verbinde ich diesen mit der alten Kamera? Funk, Überwachungskamera 1 Antwort
mike1976571 09.12.2024, 10:21 Restwasser Spülmaschine? Hallo Ich bin mir nicht sicher , ob es schon immer so war . Nach jedem Spülgang bleibt Wasser bis unter dem Sieb stehen . Führe ich das Resetprogramm aus , pumpt sie auch diesen einen Liter ab und bleibt dann auh so kopmpl. geleert . Es handelt sich um einen Siemens Geschirrspüler , Alter 4 Jahre . Haushaltsgeräte, Spülmaschine, Geschirrspüler 2 Antworten
mike1976571 11.04.2024, 16:16 Kühlschrank defekt? Hallo. Was kann meine Kühl Gefrierkombi haben? Stand nun 3 Jahre in der Garage. Angeschaltet auf höchster Stufe und kühlschrank startet ganz normal und kühlt wunderbar. Nach einer Stunde oder vielleicht auch früher schaltet Thermostat ab. Bis jetzt alles wie es sein soll. Kommt dann der nächste Startversuch wackelt der Kompressor fuer 10 Sekunden und dann schaltet der Ueberlastschutz. Der Ueberlastschutz ist danach sehr warm und wenn ich ihn von dem Pin ziehe und schüttel dann hört etwas klappern im Inneren. Das Anlassreley habe ich erneuert...... Ziehe ich dann den Stecker und stecke ihn nach 5min wieder rein fängt der Kuehlschrank ganz normal an zu laufen und das Spiel beginnt von vorn. Koennte der Ueberlastschutz defekt sein? Oder was kommt noch in Frage? Kühlschrank, Elektrik, Haushaltsgeräte, Kompressor, Thermostat 2 Antworten
mike1976571 07.01.2024, 12:42 Kg Rohr Frostsicher? Habe ein 110er Abwasserrohr in 1.20cm Tiefe ums Haus verlegt. Alter Bestand. Orangene 110er KG rohr. Nun ist wegen Bauarbeiten das Rohr ein Teilstück freigelegt von Aussen. Nun steht die Baugrube wegen den Regenfällen etwas unter Waaser und somit auch das KG Rohr von Aussen. Nun herrscht Dauerfrost. Wenn das Wasser kompl. Frieren würde, würde es das KG rohr zerdrücken? Abfluss, Abwasser, Sanitär, Wasserschaden 1 Antwort