Hallo
Bei diesem Thema gehen die Meinungen extrem auseinander
Eigentlich nur in fundamentalistisch-evangelikalen Kreisen.
die einen sagen, Rock sei immer vom Teufel
...und diese Leute sind idr. nicht sehr gebildet über Musik. Ich könnte dir jetzt einige Behauptungen nennen die ich aus dem evangelikalen Lager über Rockmusik gehört habe, aber ich weiß ja nicht ob du diese kennst oder für erwägenswert hältst. Häufig wird ein Problem beim Rhytmus und beim Schlagzeug gesehen. Diese beiden Argumente sind krasser Unfug. Schlaginstrumente werden in der Bibel häufig erwähnt und in "frommer christlicher Musik" gibt es zwar keine Patterns aber alle Zutaten dazu, einschließlich Synkopen, die sogar besonders typisch für lutheranischen Choral sind.
Was ist eure Meinung dazu, bzw gibt es Bibelverse, die beim Umgang damit lehrreich sein könnten?
Es gibt keinen einzigen generell musikfeindlichen Bibelvers. Jesus hat nie irgendetwas zu Musik gesagt, und im Alten Testament gibt es mit den Psalmen ein Liederbuch in dem ständig Musikinstrumente erwähnt werden, vor allem Zupfer aber auch Blech und Percussion, sogar in den Überschriften als Vortragsbezeichnungen. Die entsprechenden Musikinstrumente gibt es nicht mehr, und die Melodien sind verloren. In die andere Richtung: Die Instrumente für Rockmusik sind im 20. Jahrhundert nach Jesus entstanden. Das Drum Set in den 1930igern. Der E-Bass in den 1940zigern. Der älteste Bestandteil des Drum Sets, die kleine Trommel mit Schnarre, entstand in der Vorform Landsknechtstrommel über 1400 Jahre nach Jesus in einem anderen Erdteil.
Rockmusik hat heutzutage überhaupt nichts mit Christentum zu tun- weder im negativen noch im positiven Sinne. Bei christlicher Rockmusik kann der Musik-Teil davon nicht im Ernst unter einem christlichen Gesichtspunkt bewertet werden- es ist neutrales Gebiet. Kann man also hören.
Wer glaubt Melodien und Instrumentalparts nach christlich und unchristlich einordnen zu können ist ein Heuchler- es gibt keine Urteile über Musikgenres und Musikmerkmale in der Bibel.