Welche Aufgabe hat ein Vorverstärker im HighEnd Hifi?
Schon klar, mit mehreren Quellen ist der auch für die Verwaltung, umschaltung verantwortlich, ansonsten Regelt der die Lautstärke, wenn die Endstufe dass nicht selber kann, logisch.
Aber ich sehe immer wieder, dass die, die nur eine Quelle haben, also nur Phonoteil ( mit Lautstärkenregelung ) oder nur Streamer/Dac ( ohnehin mit Lautstärkenregelung ) trotzdem richtig viel Geld für Vorstufen ausgeben, weil die angeblich den Klang besser macht? Wie kann denn ein Gerät mehr in der Kette den Klang besser machen, gleichzeitig wollen die ja möglichst dicht am Original bleiben? Das schließt sich doch aus?
Sollte man dann nicht möglichst wenig in der Kette haben, um den Klang möglichst wenig zu verändern? Welchen Sinn hat der Vorverstärker wenn nur ein HighEnd Dac als Quelle dran hängt, und man die Lautstärke schon im Dac / vor dem Dac Regeln kann?