wofür? Als Deko ist RGB ein ganz angenehmer Effekt, aber natürlich will man nicht in einem Bund beleuchteten Raum sitzen xD
Na die letzten nachrichten löschen, dass wieder geschrieben werden kann, und dann genau das sagen, was du willst? Also eine ausführliche zusammenfassung. die dann im neuen chat als errerinerung importieren.
Ob der lange chat mit kostenpflichtigem Abo direkt vortgesetzt werden kann? keine ahnung
Es kommt halt drauf an was man will. Wenn einfach nur ein Paket verloren gegangen ist, schicken die halt einfach was neues aus, alles easy. Sobald es allerdings ein technisches Problem gibt, ist man komplett hoffnungslos verloren. Aus irgendeinem Grund kann ich über meine heimkinoanlage trotz Amazon Prime music ultimate Abo keine Musik mit Dolby Atmos mehr spielen, früher hat es definitiv funktioniert. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es über die Nvidia shield mit dahinter angeschlossenem Heimkino Verstärker aus irgendeinem Grund wirklich nicht mehr geht oder ob der Fehler bei mir liegt...
Der erste Typ an der Hotline wusste nicht was das ist, und dachte Dolby Atmos wäre eine musikgruppe, der nächste behauptet, ich habe gar keinen ultimate-abo, der nächste will mir erzählen, dass es kein Atmos bei Prime music gibt, dann lese ich ihm die Werbung dafür. von der Webseite vor, dann erzählt er mir auf einmal, das wäre etwas für das nächste Update, dabei ist mein Problem ja, das ist nicht mehr funktioniert, obwohl es vorher funktioniert hat, man wird also gezielt und bewusst belogen, wenn die Mitarbeiter nicht mehr weiter wissen.
Bei anderen Firmen kenne ich das so, dass man erstmal mit den Idioten telefoniert, weil die Idioten die Aufgabe haben, die Kunden mit idiotischen Problemen möglichst billig zu behandeln. Das ist komplett okay, man braucht keinen ausgebildeten Techniker, weil der Kunde nicht in der Lage ist, einen Stecker richtig einzustecken. Bei Amazon gibt es aber keinen anderen layer im support, da verbindet einen der Idiot einfach zum nächsten Idioten, der einen dann auch noch anlügt, damit man endlich auflegt.
Wie schon gesagt wurde, ohne dass man weiß, was gemacht werden muss, kann man das nicht sagen, aber Küche + Bad neu ist das Geld ja weg
geh doch mal auf einen TikTok livestream, da werden teilweise 4stellige Summen verschenkt, von denen dann nur wenige % beim Creator ankommen, und die Leute machen es trotzdem... Gerade im Internet sind viele dumme Menschen unterwegs :D
wir kennen ja den Raum nicht, aber Kabel ist natürlich immer besser.
Dann müsste man natürlich wissen, wo Lautsprecher hin könnten ( also geht nur 5.1, oder ist 7.1 möglich, evtl. 7.1.4 , also mit höhenlautsprechern?,..., )
Man sollte halt darauf achten, dass die Bestückung gleich ist, damit sie gleich Klingen.
Wenn du jetzt im Surroundbereich keinen Basstreiber hast, ist das wohl kein Problem, dass kann ja der Subwoofer übernehmen. Hochtöner sollten aber schon die selben sein, finde ich.
Wenn der Klang komplett anders ist, ändert sich halt der Klang vom selben Objekt, wenn es sich von vorne nach hinten bewegt, dass würde ich vermeiden
Einmessung halt? Ich sage dir nicht dass es wahrscheinlich ist, dass ich die zwei Subwoofer komplett aufheben, das ist ein riesen Aufwand.
Tatsächlich gibt es im heimkinobau aber genau diese Technik, und für den perfekten Bass braucht man auch genau das: vier oder acht perfekt positionierte Subwoofer an der Vorderseite, und genauso viel Subwoofer an der Rückseite, sodass eine massiver basswelle durch den Raum läuft, und kurz hinter dem letzten sitzplatz durch eine entgegengesetzte schallwelle, die genau auf die an der Stelle noch zu erwartende Lautstärke und Frequenz eingemessen ist neutralisiert wird. Die Fläche zwischen den Subwoofern wird mit einer dicken Schicht dämmwolle ausgestopft, so dass dort die letzten Reste auch noch" gefressen " werden.
Damit erreichst du hochpräzisen Bass, ohne Nachhall, der trotzdem mit einer Brutalität arbeitet, die man sich überhaupt nicht vorstellen kann, wenn man es noch nie gehört hat. Nennt sich dann Double Bass Aray ( DBA , wenn dich das interessiert gibt es dazu genügend Material auf YouTube ).
Zwei Subwoofer sind dafür natürlich nicht geeignet, und zwei Subwoofer können durchaus besser klingen als einer, da man mit richtig aufgestellten und angemessenen Subwoofern einen gleichmäßigen Bass hinbekommt. Wenn es dir aber nur um die Leistung geht, ist ein großer Subwoofer in der Regel trotzdem besser als zwei kleine.
Dann funktioniert Bluetooth natürlich nicht. Da kannst du wohl besser in jeden Raum eine Alexa stellen, oder?
Was bedeutet für dich gut? Der Beamer, der für viele das Heimkinogerät mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis ist wohl für die meisten der Epson TW9400 , aber auch der kostet noch mehr als 2000€
Grundsätzlich geht es bei mehreren Subwoofern im Innenraum NIEMALS um die Leistung. Der Sinn ist es immer, gleichmäßig anzuregen. Wenn du 2 Subwoofer mit 400W hast, werden die BEI WEITEM nicht doppelt so laut spielen wie einer. Im Extremfall heben die sich sogar komplett auf, und du hörst garnix mehr 😜😅
Ein Beamer für 200€? Das kann ja nur Spielzeug sein? Für 200€ bekommst du ja gerade so einen gebrauchten TV, wie soll man für das Geld einen brauchbaren Beamer bauen?
Naja, was genau soll das sein? Für einen Lautsprecher kann man 10.000 € und deutlich mehr ausgeben, was für ein Lautsprecher sein, der 40€ kostet und auch noch gut klingt?
Ihr steht am Wochenende auf? :o
:p
Mal im ernst, da gibt es keine feste Zeit, warum auch? Kommt doch komplett darauf an, was man vor hat? Ich denke die wenigsten machen grundsätzlich einfach NIX am Wochenende :D