Ohrloch, was ist das?

Hallo liebe Community,

Ich muss mich schon wieder hilfesuchend an euch wenden, und ich bin echt am verzweifeln.

Das Problem sieht ihr auf dem Photo. Aber vielleicht fange ich von vorne an: meine Ohrlöcher sind vor die sieben Wochen innerhalb eines Tages zugewachsen. Und mit zugewachsen meine ich auch wirklich zugewachsen und nicht zugedehnt. Mein Piercer meinte er hätte noch nie sowas gesehen. Ich musste nochmal drüber stechen lassen, was schmerzhaft war (war es beim ersten Mal nicht) weil mein Körper ganz hartes Gewebe in den Löchern und über den Löcher produziert hatte, mein piercer meinte er hatte eher den Eindruck Knorpel durchzustechen…. Nach ein paar Tagen haben dann auch die

Blutungen aufgehört . Ich habe vor zwei Wochen glaube ich wieder die Ohrringe gewechselt, es hat nichts geblutet alles war super.
Vor ein paar Tagen habe ich 0,8mm Ohrringe rein gemacht und die anderen raus.
Ich habe sie fast nicht rausgekriegt, sie waren richtig fest drin, ich habe richtig Panik gekriegt . Ich habe sehr lange gebraucht, viel gezogen um sie rauskriegen und habe es dann irgendwann geschafft. Die neuen reinzukriegen habe ich nur mit einem Spitzen taper geschafft.
Vorgin habe ich mich dazu entschieden die 1,0mm reinzumachen in der Hoffnung meine Ohrlöcher etwas « aufzudehnen ».
Ich habe die Ohrringe schon wieder kaum raus gekriegt, sie ließen sich auch gar nicht drehen.

Was da dran wart seht ihr auf dem Bild. So ein weißer Tunnel der innen hohl ist. War auf der anderen Seite genau gleich. Also das ist fast durchsichtig aber fest und innen hohl. Ich hab probiert es vom Ohrring abzuziehen deshalb hängt es so hinten.

Weiss jemand von euch vielleicht was das ist und was das zu bedeuten hat?

Danke im Vorraus!

LG Kameko

Bild zum Beitrag
Beauty, Frauen, Schmuck, Piercer, Piercingschmuck, Ohr, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe, Ohrschmuck, Ohrstecker, Piercingpflege, Ohrloch stechen

Ohrlöcher zu nachdem ich Ohr Stecker 90 Minute. draußen hatte?

Hallo liebe Community!

Ich hoffe dass jemand von euch vielleicht weiterweiß.

Im November habe ich mir meine ersten Ohrlöcher beim piercer stechen lassen.
Ich habe auch nie Probleme gehabt, auch keine Entzündungen. Auch der erste Ohrring Wechsel und alles verlief super.ich habe bisher nur Titan Ohrringe getragen, weil ich einfach keine Entzündungen riskieren wollte. ich habe meine Stecker auch schon öfter rausgenommen und wieder eingesetzt, bisher gab es da nie Probleme.

Zu meinem Problem: Gestern hatte ich Sport und musste meine Ohr Stecker rausnehmen, da wir Ball Sport spielen.(abkleben wollte ich nicht, da das entfernen vom tape letztes Mal sehr wehgetan hat.)

Ich hatte die Ohr Stecker für 90 Minuten draußen. Danach wollte ich sie wieder einsetzen, aber es ging nicht. Also man kommt nicht mal ein bisschen in die Löcher rein. Ich war dann auch ehrlich gesagt etwas ungeduldig, und habe es mit Gewalt versucht, links hat es dann geblutet und dann hab ich aufgehört.

Rechts habe ich direkt aufgegeben.
Ich habe meine Ohrläppchen den ganzen Nachmittag jetzt gekühlt und habe jetzt auch eine Salbe aus der Apotheke aufgetragen.
Meine Ohrläppchen sehen auch nicht entzündet aus, aber die Löcher sind oben komplett zu. Also man sieht die Punkte , aber da ist wie eine Hautschicht. Ist das euch auch passiert, und was macht man da? Ich will nicht meine Ohrlöcher verlieren!

LG Kameko

Piercingschmuck, Ohrloch, Ohrpiercing, Ohrringe

Wie redet ihr mit dem Arzt wenn ihr schüchtern seid?

Hallo liebe Community!

wie vielleicht einige von euch aus meinen vorherigen Fragen erfahren haben, muss ich bald zum pneumologen wovor ich sehr Angst habe. Ich war in den letzten Jahren selten beim Arzt und dadurch dass ich sehr schüchtern bin kann ich keinen Blickkontakt mit fremden Menschen (also auch mit Ärzten ) haben oder mit ihnen reden. Ich bin die letzten Male eigentlich immer weinend aus den Sprechstunden gelaufen, weil das für mich so stressig ist und die Ärzte bei denen ich war, waren auch immer alles andere als freundlich und ich glaube auch dass der fehlende Blickkontakt einer der Gründe war weshalb ich oft nicht ernst genommen wurde. Da der pneumologe wieder ein neuer Arzt für mich sein wird möchte ich es mit ihm nicht „verderben“, hat hier jemand vielleicht Tipps wie ich mich auf die Sprechstunde vorbereiten kann oder so, da ich ihm ja dann auch meine ganze Krankheitsgeschichte schildern muss. (Außerdem hat mein Hausarzt in die Überweisung : mangelhafte Mitarbeit geschrieben und ich finde es schon furchtbar mir vorzustellen dass erklären zu müssen, ich kann ja nicht sagen dass mein Hausarzt sehr unfreundlich ist, das ist mir so peinlich mir schon vorzustellen wie der pneumologe das liest 🙈) und ich habe auch Angst davor wieder nicht ernst genommen zu werden wenn ich ihn nicht ansehen kann. Wie macht ihr das wenn ihr schüchtern seid und zum Arzt geht?

Liebe Grüße kameko777

Medizin, Angst, Menschen, Psyche, schüchtern
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.