Lanzenventile - Smart steuern ähnlich wie TaDo?
Hallo zusammen, Ich habe ein Haus gekauft, in dem die Heizkörper mit sogenannten Lanzenventilen ausgestattet sind.
Jetzt frage ich mich, ob ich diese irgendwie smart steuern kann – z. B. mit Thermostaten wie von Tado oder ähnlichen Systemen.
Hat jemand damit Erfahrung oder weiß, ob es Adapter oder Lösungen dafür gibt?
2 Antworten
Das mit dem Lanzenventil bezieht sich darauf, wie das Wasser in den Heizkörper kommt. An dieser Stelle irrelevant.
Da ist generell nicht entscheidend, welches Technologien im Ventil stecken, sondern einzig und allein welcher Thermostat darauf gehört bzw. dein Smartkrempel muss so geschaffen sein, dass er auf dieses Ventil passt. Dazu gibt es Adapter für Heimeier, Danfoss, Oventrop.... :)
Aber deines sieht exotisch aus mit diesem schwarzen Plastikstift.
Steht ein Hersteller oder irgendein Logo auf dem Thermostat?
Ansonsten am Ventil irgendwelche Hinweise auf den Hersteller?
Da passen die gleichen "smart"-Regler drauf, wie bei normalen Heizkörperventilen auch.
Wo siehst Du da ein Problem?
Habe jetzt erst Deine Fotos gesehen.
Nee bei den musealen Teilen weiß ich nicht bzw. glaub ich nicht, das die passen.
Tausche die Ventile komplett aus. 50-100 €/Stk. Aber der "Mittenabstand" (zw. Vor/Rücklauf) kommt mir sehr weit vor. Normale neue haben 40 o. 58 mm.
Frage da mal Deinen Heizungsbauer. Da wird die Sache sicherlich teurer.
Jedenfalls Deine geerbten Teile kenne ich nicht und kenne somit auch keine Adapter.
Sorry
Ich bin kein Heizungsbauer, ich habe da leider keine Ahnung. Also, du meinst es funktioniert?