Perlator bei Küchenwasserhahn ohne Gewinde ersetzen od. Alternativlösung?

2 Antworten

Hallo endoflife,

das ist eine Niederdruckarmatur, die hat einen ganz anderen Perlator.

Der Perlator bei niederdruckarmaturen darf keine Siebe haben, er muss offen sein damit sich der Druck in dem Untertischgerät ausdehnen kann.

Aus diesem Grund gibt es verschiedene Formen von Perlatoren.

In dem Hahn könnte ein Perlator mir einem Innenschlüssel verbaut sein, das bedeutet es gibt einen speziellen Schlüssel zum Wechsel des Perlators.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus,Sanierung,Gartenpflege

endoflife 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 15:47

Müßte dann aber nicht ein Boiler oder Durchlauferhitzer dran sein? Das ist ganz normal angeschlossen.

JesJu  09.05.2025, 15:54
@endoflife

Das sieht nach einem normale Perlator aus und nicht nach Niederdruck. Sind da nicht noch Nasen im Hahn zusehen? Auf den neuen Bildern sieht es aus das die Aussenhülle fehlt, deswegen die Nasen.

endoflife 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 15:56
@JesJu

Im Hahn ist eine Nase (links) und tats. nur die eine. Und ne Außenhülle gabs nicht... Das ist alles, was rauskam.

JesJu  09.05.2025, 16:00
@endoflife

Hm, sorry aber dann kann ich leider nur über die Bilder nichts raten, ich müsste es dann in real sehen und sagen was oder wie. Tut mir Leid nicht helfen zu können.


endoflife 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 07:46

Ja, die hab ich bei Amazon-Suche auch mal gesehen. Das Problem ist nur, daß denen diese "Lasche" fehlt, die wohl in die Nut beim reinschieben greift und das dann nicht hält. Ich hab gestern beim OBI einen in der Größe (aber mit Gewinde) gekauft und der hat zu viel Spiel in dem Rohr. Die "Backen" oder "Zähne" bei dem, der drin war (s. Bilder unten), sind auch dicker, wodurch der Perlator etwas mehr Durchmesser im Ganzen hat und etwas besser sitzt.