Kann jemand bei Stromfragen helfen? KFZ 12V - Ampere?
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe Verständnisprobleme im Bereich Strom / KFZ 12V. Ich habe einen Adapter, Zigarettenanzünder auf 2xUSB. Adapter Output MAX DC 5V 2,1A.
Der Adapter hat aber zwei USB Anschlüsse, 1x 2,1A und 1x 1A Output.
Frage:
Was passiert wenn ich zwei Geräte anschließe? Müsste der Adapter dann nicht MAX 3,1A Output haben? Oder wird der eine USB Anschluß von 2,1A auf 1,1A gesenkt?
Vielen Dank für freundliche Aufklärung.
4 Antworten
12 Volt liefert die Autobetterie. USB ist 5,5 Volt.
Die Ampere die da stehen sind nur die Leistung (Volt x Ampere)
Das langt aber für die Geräte. Ein Gerät zieht soviel wie es braucht. Der Zigarettenanzünder bestimmt nicht wieviel Ampere da durchgehen. Nur der Verbraucher macht das.
Mario
Das kommt auf den Adapter an.
Die Summe beider Ausgange darf 2,1A nicht überschreiten, wobei 1 Ausgang mit max 2,1A und der zweite Ausgang 1A Belastung haben darf.
Wenn Du also den 2.1A Ausgang mit 2A belasten würdest, dürftest Du am 1A dann nur noch mit 0,1A belasten.
Nein, bei "Überlast" könnte der Adapter beschädigt werden da die Regelelektronik nicht für höheren Entnahmestrom geeignet ist. Wenn der Adapter keinen "Eigenschutz" hat ("billige" Chinaprodukte haben das meistens nicht), wird er heiß und "brennt durch".
Wir reden über das Aufladen von Akkus, bsplw. zwei Handys. Die mA Angabe ist eigentlich völlig egal, richtig? Es würde in diesem Fall lediglich bedeuten, dass ein Akku langsamer lädt?
üsste der Adapter dann nicht MAX 3,1A Output haben?
Wäre wünschenswert. Ist aber auch gerne mal die Variante:
Oder wird der eine USB Anschluß von 2,1A auf 1,1A gesenkt?
Kommt auf das Gerät an.
Hier wird von den Herstellern oft geschummelt und der max. Ausgangsstrom steht nur dann zur Verfügung, wenn nur eine Buchse belastet wird, weil die Wandler-Elektronik unterdimensioniert ist.
Wobei bei einem KFZ-Ladestecker die Wandler-Elektronik deutlich einfacher aufgebaut ist als bei einem solchen für 230V.
Wie auch immer: Bei einem korrekt konstruierten USB-Gerät ist eine Überlast nicht möglich. Der Ladestrom ist immer der kleinere der beiden: Tatsächlich max. verfügbarer Ausgangsstrom der Buchse, max. Ladestrom des angeschlossenen Gerätes. Musst dir also keine großen Gedanken machen.