Welches Netzteil für LED Tischleuchte? Hilfe?
Hallo, ich habe eine Tichleute und das Netzteil hat einen Wackelkontakt, weshalb ich mein Netzteil ersetzen will. Hinter der Lampe steht beim Eingang des Netzteils 12V/1A und daneben wurde noch ein USB Out oder so eingebaut. Über dem USB out steht 5V/1A aber dieses USB Out benutze ich sowieso nicht. Auf meinem Netzteil steht Led Driver
Input: 100-240V-0,5A 50/60Hz
Output 12V-1A(Max)
Kann ich mir jetzt einfach irgendein Netzteil kaufen mit 12V-1A oder muss da auch Led driver hinten draufstehen und so?
Danke im Voraus



8 Antworten
Auch wenn der Würfel was anderes behauptet: Das ist kein LED-Driver.
Das ist ein stinknormales Steckernetzteil aus dem fernen Osten. :-)
Kaufe einfach ein neues Netzteil mit folgenden Eigenschaften:
- 12V Gleichstrom ("12V DC", "12V=", "12V---" etc.)
- mindestens 1A Stromstärke
- Leichtes Schaltnetzteil, kein klassischen schweren Trafo
- Gleicher Polung (Das Zeichen mit + und -, das unterhalb von "50/60Hz" zu sehen ist, muss exakt so auch auf dem neuen Netzteil zu finden sein)
- Mit passendem Stecker für die Leuchte
- Nicht zu billig oder von dubiosen Händlern kaufen.
Wo genau ist der Wackelkontakt?
Wenn er an der Steckdose ist, dann stecke erstmal so einen Euroadapter dazwischen. Ein neues Netzteil hilft da wenig. Die Steckdose ist dann wohl verschlissen/sehr alt und sollte ersetzt werden, da sie Eurostecker nicht mehr richtig festhält.
Auf die USB-Buchse kannst du übrigens nicht gehen, denn das ist ein Ausgang.
Wackelkontakt am Kabel vor den Stecker und nein meien Steckdose ist neu
ein ganz normales 12V/1A Netzteil reicht - aber achte auf die Polung - manche sind +/- vertauscht
P = U*I
U = 12 V
I = 1A
daraus folgt dass dein Netzteil 12 W schafft
das 6W bedeutet nur, dass deine LAMPE nur 6 W haben darf (4,5 als LED) - hat deine Lampe mehr kann es sein dass sie heiß wird und die Lampe selbst kaputt geht, aber das Netzteil schafft das locker
Einfach irgendein Netzteil Mit 12V 1A kann aber auch mehr A haben hauptsache 12V und mit dem selben Stecker
eben nicht irgendein Netzteil, sondern eines, welches Gleichspannung liefert.
Anrnfalls verabschieden sich die LEDs.
Es gibt kein Netzteil mit 12V Wechselspannung auf dem Stecker. heißen nocht ohne grund DC Stecker
es gibt Stecker-Netzteile mit 150 Volt Wechselspannung (Blitzgeräte Fa. Metz). Dafür fehlt dir evident der markt-Überblick.
Die Bezeichnungen sind weder genormt, noch sind sie konform mit der deutschen Sprache - es sind Wortschöpfungen aus dem Marketing-Bereich.
Ein Hohlstecker (auch Gleichstrom-, Niedervolt- oder DC-Stecker genannt) ist ein zweipoliger Steckverbinder, der meist zur Stromversorgung von Kleingeräten mit einem externen Netzteil oder zum Laden von in Geräten befindlichen Akkus eingesetzt wird. und jetzt Ruhe juckt mich nicht
Unter der Lampe steht Max.6w (Led 4,5W)
Muss ich jetzt ein 12V/1A netzteil kaufen oder noch irgendetwas mit Watt beachten? Danke
Polung ist nicht vertauscht, sondern die Polarität ist umgekehrt.
Ersteres ist die Beschreibung eines Fehlers, das andere ein Konstruktions-Merkmal.
Franky1bis8 beschreibt das gut.
Ergänzung:
Das Netzteil darf auch pulsierenden Gleichstrom liefern (oben durchgehender Strich, unten parallel gestrichelt).
Allerdings ist gut gesiebter Gleichstrom (also =) besser (erhöht die Lebensdauer der der LEDs).
Kauf dir ein ordentliches Universalnetzteil, stell es auf den angegebenen Wert. Achte darauf, dass der Plus-Pol innen ist, wie auf der Zeichnung. Und dann geht das. Da brauchst du kein spezielles Netzteil.
Unter der Lampe steht Max.6w (Led 4,5W)
Muss ich jetzt ein 12V/1A netzteil kaufen oder noch irgendetwas mit Watt beachten? Danke