Wichtig ist bei altem Bandmaterial das korrekte Lagern: Temperatur 20 °C +/- 2 °C.

Mein gesamtes Magnetband-Material lagert über dem Klavier (PianoForte), welches auch keine großen Temperaturgradienten verträgt.

Gelegentlich Umspulen, um Kopiereffekt klein zuhalten; vor Abspielen auf jeden Fall Umspulen (1 mal zurück, 1 mal vor), damit Lagerungsklebungen gelöst werden (Empfehlung von Maxell).

Ich verwende kein VHS, sondern S-VHS, aus Bild-Qualitäts-Gründen, seit langem jedoch digitale Aufzeichnung (RGB) in höchster Detailierung.

Seit 2 Jahren verwende ich bei Audio wieder Bänder, die ich jedoch nicht mehr mechanisch schneide, auch wenn ich mit Vollspur fahre (UHER).

1/4- und 1/2-Spur ist mehr selten.

...zur Antwort

Reparatur eines VHS-Bandes ist schwierig. 'Tesa'film ist problematisch, weil es unterschiedliche Marken gibt und die Klebekraft unterschiedlich ist. Verbleibt ein Kleberest oder wandert dieser aus der Schnittstelle, klebt die Reparaturstelle (besonders im Verlauf der Zeit) an der nächsten Windung; damit geschieht weiteres Problem, denn das Band wird dann mehrere Windungen um den Rotationskopf gezogen, beschädigt sogar diesen.

Alte, überlagerte Klebebänder aus ebay würde ich nicht nehmen.

Ohne Schiene wird das nichts, auch nicht ohne ein superscharfes Federmesser.

Grundsätzlich werden beide Enden aneinander gelegt und schräg geschnitten, so entsteht keine scharfe Kante sondern ein 'schleichender' Übergang. Szenenverlust muss man hinnehmen. Stets die glänzende (nicht magnetische) Seite kleben, diese liegt jenseits der Köpfe.

Habe tausende von Klebestellen vorgenommen - an Tonbandgeräten und VHS-Recordern. Sie sind heute noch haltbar.

Am besten einen routinierten Fachmann reparieren lassen; Flickschusterei kann ganz rasch zum Verlust des gesamten Gerätes führen.

...zur Antwort

Zusätzliche Erklärung:

Nach langer Standzeit (Nichtgebrauch) verkleben die Schlitzdüsen des Druckkopfes. Ob längeres Baden in Drucker-Reinigungsflüssigkeit wirksam ist, liegt im Bereich der Hoffnung. Weitere Maßnahmen:

Leichtes Abreiben, Ultraschall-Reinigung.

...zur Antwort

korrekt, Achtung. Nur rot heißt halten.

Also vorsichtig, achtsam, bremsbereit sein.

100 Punkte

...zur Antwort

Bei Fahren ohne Fahrerlaubnis bleibt nur ri ABGESCHLOSSEES Privatgelände.

Wär ich jedoch auch vorsichtig, denn wenn ein böser Nachbar die Polizei ruft, kann unterstellt werden, das Tor ist rasch zu öffnen.

...zur Antwort

Bis zur Prüfung entscheidet das der Fahrlehrer und nicht wir. Denn der kennt den Prüfer.

Danach kannst du innerhalb des Regel-Spielraums fahren, wie es dir passt.

Ist zwar eine 'schnippische' Antwort, doch du solltest erst mal die Prüfung bestehen.

...zur Antwort

Da hilft nur Erfahrung, üben.

Guter, kostenloser Trick:

verkehrsberuhigten Platz suchen, einige große (Umzugs-)Kartons besorgen, jene aufstellen und durchfahren immer enger stellen.

Bald kannst du es.

...zur Antwort

Gibts nicht - oder die Mechanik ist ausgeleiert (Zu großes mechanisches Spiel).

Der Gitarrist zieht die neue Saiten auf, stellt grob die Grundtonhöhe ein und zieht nach ein paar Minuten die Saite in der Mitte kräftig (dehnen).

Dann wird fein gestimmt. Bei Bedarf wiederholen.

Stimmst du nach Gehör oder mit Elektronik?

...zur Antwort

6 Jahre Praxis und noch keinen Kollegen (m/w/d) befragt?

Liegt es am zu weichen Handgelenk?

...zur Antwort

Also solche Frage stellt man sich im Kindergarten.

Obwohl da ein Fünkchen Wahrheit dran ist.

Wir schaufeln selbst am eigenen Grab.

Die schwarze Null (hat es sie gegeben?) mutiert zu extrem Roten Zahlen.

Gewaltige soziale Schwierigkeiten sind bereits vorhanden, Zukunfts-Aussichten?

Wirtschaftliche Stabilität?

Wie viele Täter im Wartestand jetzt eingeschleust wurden - wer weiß es?

...zur Antwort

Zunächst hat Refrain nichts mit Musik zu tun - es ist ein (Wieder)Kehr-Reim.

Bezogen auf ein Lied ist es der tragende Melodie-Teil.

Engl. chorus, im Gegensatz zum Vers (verse); der Vers wäre das, was du mit dem fetten Teil des Schlagers bezeichnest - aber das ist falsch, es ist der Refrain.

Etymologie:

frz. refraindre = wiederkehren; ital. ritornello.

Noch Fragen?

...zur Antwort

Wenn die Sicke durchgenudelt ist, ist der Lautsprecher im Eimer - er ist ein Krächzer-Schepperer.

Was soll da a priori ein neuer Verstärker?

...zur Antwort

Ja, sie mal nach Arbeitspunkt, Ruhestrom.

...zur Antwort

Es gibt auch SW mit 2 kW Nennleistung und Verstärker mit 5 kW PA.

Du solltest jedoch entscheiden, ob du bei Nacht Licht brauchst, sonst empfehle ich dir LiMa aus Lkw (Achtung! 24 V)

Wobei V hier nicht Ventile sind, sondern die physikalische Einheit für elektrische Spannung.

...zur Antwort

Sie schaltet ab, weil sie zu heiß wird.

Sie wird zu heiß, weil sie überlastet ist, zu gering gekühlt wird.

Da gibt es einen Knopf, den kann man auch gegen den Uhrzeigersinn drehen - 180 ° sind ausreichend.

...zur Antwort

Richtschnur ist ein dreiteiliger Hörtest.

  1. Sprache
  2. Klassische Musik
  3. Pop-Musik

Und High Fidelity heißt naturgetreue Wiedergabe. Es darf also nichts mulmen oder 'blechern' klingen. Jene Beschreibungen sind rein subjektiv.

Klassische Musik ist in jedem Fall vergleichbar.

...zur Antwort
Ich ( leider Incel ) finde meine Freundin sehr unattraktiv, was tun?

Hi

Zu meiner Person:

Ich bin männlich, 23, bis vor kurzem ein unfreiwilliger Single gewesen, der es nie geschafft hat eine Freundin zu finden, hatte schon zig Versuche hinter mir gebracht eine Frau zu finden und habe jetzt vor kurzem meinen aller ersten Erfolg erzielen können und bin mit einer Frau in einer Beziehung. Davor war ich Jahrelang ein sehr trauriger Single, dessen größter Wunsch es war sich endlich in seine Traumfrau verlieben zu können. Hatte unzählige harte Enttäuschungen hinter mir, die mich aber nicht unterkriegen lassen.

Ich finde meine Frau ist wirklich eine Person mit einem unfassbar guten Herz. Sie besitzt Menschlichkeit wie kein anderer. Sehr sehr selten, dass ich das mal zu einer Frau sagen kann. Sie musste wirklich sehr sehr viel schlimmes Durchmachen und ich habe deshalb großen Respekt vor ihr. Wir haben uns übers Internet kennengelernt und sie weiß, dass ich ein unfreiwilliger Incel war. Wir haben uns schon paar male Getroffen und unseren Spaß gehabt.

Aber das Problem an der ganzen Sache ist folgendes:

So hart das auch klingen mag aber ich finde sie leider fast garnicht Attraktiv und lüge sie ständig an indem ich ihr das Gegenteil sage, sie wird unendlich glücklich davon und gewinnt nie da gewesenen Selbstbewusstsein durch mich.

Ich bin nicht Oberflächlich aber ich finde sie einfach überhaupt nicht hübsch und kann mir keinen guten Sex mit ihr Vorstellen ( Obwohl ich am liebsten 1-3 mal Täglich Sex hätte ).

Ich war Froh endlich mal überhaupt eine Freundin zu haben und jetzt habe ich das endlich erreicht nach so vielen traurigen Jahren als unfreiwilliger Incel.

Sie ist genau so froh, dass sie mich als Freund hat und hätte davor niemals geglaubt bei mir eine Chance zu haben ( kennen uns schon lange ).

Aber ich fühle mich nicht vollständig, weil ich sie zwar liebe aber nur sehr wenig sexuelle Anziehung zu ihr empfinden kann.

Und des weiteren ist eine Frau auch ein Status Symbol für einen Mann. Wenn ein Mann es schafft sich eine sehr scharfe Frau zu klären, dann gilt er als Erfolgreich im Leben und alle haben Respekt vor ihm. Das ist leider fast überall so, so wie ich es wahrnehme.

Und ich will den Leuten zeigen, dass ich was im Leben erreicht habe. Ich arbeite wie wild an meinem Berufsleben so lange weiter bis ich später ein Top-Verdiener bin.

Also ich behandle meine Frau mit aller höchsten Respekt und werde NIEMALS zulassen, dass sie auch nur ein Funken traurig wird.

Aber wie kann ich dieses Problem lösen ?

Ich bin zwar Vergeben aber fühle mich immer noch Single.

Ich wäre sehr dankbar für wirklich hilfreiche Tipps von euch, danke.

...zur Frage

Welches tiefgreifende Problem hast du?

Was ist ein unfreiwilliger Single?

Jetzt hast du eine Freundin und findest sie unattraktiv? Das alleine ist schon widersinnig, denn attraktiv heißt anziehend. Warum hast du dich um sie bemüht, wenn sie dir nicht gefällt?

Lass dich mal beraten (Sozialpädagoge, Psychologe ..) damit du mal eingenordet wirst.

...zur Antwort