Empfehlung – die neusten Beiträge

Empfehlungen für einen Familienkombi?

Hallo liebe Community,

Ich und meine Lebensgefährtin sind aktuell auf der Suche nach einem neuen Familienauto, bevorzugt einem Kombi, da uns in naher Zukunft Nachwuchs erwartet und unser aktuelles Auto, vom Platz her, leider ziemlich begrenzt ist.

Zu den Richtwerten: Mehr als 25.000€ wollen wir nicht ausgeben. Dazu wäre mir Zuverlässigkeit wichtig, sowie keine extrem hohen kosten im Bezug auf Inspektion etc. An Ausstattung wäre mir ein Panoramadach schon wichtig, da ich das bei meinem aktuellen Auto sehr vermisse, sowie eine Anhängerkupplung wäre von Vorteil, ist aber kein Muss. Ich fahre selbst 34km zur Arbeit, hauptsächlich Autobahn, deshalb weiß ich nicht ob sich ein Diesel da lohnen würde. Neben den Fahrten die man immer hat (wie z.B. Einkaufen), würden noch Fahrten zu meiner Familie dazu kommen, das sind um die 60 bis 70 km, und zusätzlich fahren wir meist ein mal im Jahr nach Kroatien.

Wir haben aktuell ein Auge auf den Kia Proceed geworfen. Der wird uns aber von vielen abgeraten, da gesagt wird die Verarbeitung soll nicht gerade umwerfend sein und er soll schnell anfangen zu klappern. Ich hatte noch den a6 c7 mit dem 3.0L TDI im Auge, aber da wird mir auch von abgeraten, da der doch relativ anfällig sein soll und die Unterhaltskosten nicht gerade günstig sein sollen. Weiter im VAG Konzern würde ich noch den Tiguan (Ja ist kein Kombi aber den finden wir trotzdem schön), Passat, Golf Variant, Skoda Superb oder Oktavia, Seat Leon und A4 Avant in Betracht ziehen, aber da fehlen mir Informationen zu Langlebigkeit und anderen oben aufgeführten Punkten.

BWM und Mercedes hatte ich auch ein Paar Modelle gesehen wie C-Klasse/ CLA-Klasse oder 3er und 5er BMW, aber bei den Marken kenne ich mich nicht so wirklich aus und kann da die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit nicht wirklich einschätzen.

Über ein paar Empfehlungen oder auch gerne ein paar Erfahrungen würden wir uns sehr freuen. Vielen Dank schon mal vorweg und einen schönen Start in die neue Woche.

Gebrauchtwagen, Autokauf, Empfehlung, Gebrauchtwagenkauf, Familienauto, Erfahrungen

Soundanlage mit gutem Bass gewünscht, worauf achten?

Guten Tag,

da ich demnächst in meine erste eigene Wohnung ziehe, möchte ich dies gerne als Möglichkeit nutzen, Zuhause endlich mal richtig aufdrehen zu können.

Ich brauche eine Soundanlage, priorisiert auf guten Bass. Leider kenne ich mich mit Audio-/Hifisystemen aber gar nicht aus.

Der Freund meiner Mutter hat mir gestern seine "geerbten" Boxen gezeigt. Dabei handelt es sich um 2 Telefunken RL 2000 Boxen, die er an eine einfache 40€ Endstufe geschlossen hat. 2 Lieder habe ich ausprobiert, die klangen schon ganz ordentlich. Die Boxen sind angegeben mit Nennbelastbarkeit 120W und Musikbelastbarkeit 200W. Irgendwie war mir der Bass aber ein wenig zu schwach. Damit meine ich, dass dieser natürlich stark scheppert, wenn ich die Boxen auf mehr als (zirka) 70% der maximalen Lautstärke hochdrehe, aber dann sind die Hoch- & Mitteltöne nicht mehr so "klar" gewesen. Hat gescheppert, klang aber ein wenig übersteuert, so wie in meinem alten Opel Astra G...:D

Jetzt frage ich mich, ob eine Anlage mit externem Subwoofer viel besser klingt? Dass ich mit so einer Heimanlage nicht so einen tollen Sound, wie auf Zeltfesten oder in Diskotheken bekomme, ist mir klar. Aber wäre ein neueres Modell nicht besser? Die Telefunken Boxen sind immerhin 40 Jahre alt. Und bei Autos habe ich deutlich gemerkt, was 10-15 Jahre Altersunterschied ausmachen, wenn es um die Boxen im Auto geht. Klar ist das auch Markensache..aber ihr versteht bestimmt, wie ich das meine. :)

Also, was würdet ihr mir empfehlen? Natürlich am liebsten eine Stereoanlage, ne 5.1 Heimkinoanlage ist nicht das, was ich möchte. Ich liebe Hardstyle und Hardcore (sowas wie Sickmode, Rooler, Scooter, Soundcloud-Remixes im Allgemeinen) also ist BASS wichtig!

Worauf muss ich da achten? Grob auf die maximale Leistung zu achten (Watt) ist ja nicht unbedingt aussagekräftig, oder? Natürlich möchte ich eine gebrauchte Anlage kaufen, da ich nicht das Geld für eine teure, neue Anlage habe. Ich würde Kleinanzeigen mit Abholung bevorzugen. Ich sag mal grob 100-150€ möchte ich ausgeben, die Telefunken Rl 2000 bekommt man ja auch für ungefähr 100€.

Was würdet ihr mir empfehlen? 2 Boxen mit externem Subwoofer, oder macht das keinen großen Unterschied? Lautstärke ist kein Problem; da es sich um eine Anliegerwohnung in dem Haus meiner Familie handelt, darf ich auch mal aufdrehen und muss mir keine Sorgen um böse Nachbarn machen. Marke, Watt, was ist wichtig?

Sorry für die komplizierte Erklärung meines Wunsches, aber ich kenne mich eben gar nicht mit diesem Thema aus.

Ich bin auf eure Empfehlungen gespannt! :)

Anlage, Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Bass, Boxen, Empfehlung, Endstufe, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Bassbox, Musikboxen, Telefunken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Empfehlung