Welchen Pdf Reader empfehlt Ihr?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also, im Grunde genommen kommt es ganz darauf an, was du brauchst. Adobe Acrobat Reader ist so ziemlich der weit verbreitete Standard, aber es gibt auch super Alternativen. Zum Beispiel ist Foxit Reader wirklich eine sehr schnelle und schlanke Option. Für Mac-Nutzer ist die vorinstallierte App namens Vorschau meistens schon völlig ausreichend, das spart man sich dann halt. Viele der moderneren PDF-Reader, wie Xodo und UPDF, funktionieren sowieso auf Handys und Computern gleichermaßen, oft sogar mit Cloud-Synchronisierung, sodass du tatsächlich ganz nahtlos zwischen deinen Geräten wechseln kannst.

Lg:)

Ich finde den PDF-Reader von PDF24 Creator ganz ordentlich. Nebenbei hat das Programm noch zahllose weitere Funktionen, die ich immer wieder nutze, z.B. aus unterschiedlichen PDFs mehrere Seiten zu einem neuen Dokument zusammenzustellen oder aus unterschiedlichen Office-Dokumenten und Scans und Fotos ganz einfach PDF-Dateien zu machen.

https://tools.pdf24.org/de/creator

Ansonsten kann man seit Jahren jeden Browser verwenden, um PDFs zu öffnen. Egal, ob das der Firefox, Chrome, Edge oder LibreWolf usw. ist.

Wahnsinnig nervig finde ich beim Adobe Reader, dass man nach dem Öffnen der meisten PDFs kaum darin scrollen kann, bevor man nicht jedesmal die blöde Sicherheitsermahnung weggeklickt hat! Denn da fühlt sich der schnellste Rechner an wie eine lahme Krücke! Pfui Adobe!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich nutze SODA PDF professionell.

damit kann ich in gewisser Weise PDFs auch bearbeiten und verschiedene PDF Seiten in eine Datei zusammenfügen.