RX 9060 XT oder RTX 5060 Ti für MSFS 2024 und mehr?
Hey,
ich stelle mir gerade einen neuen Gaming-PC zusammen und bin etwas unsicher, was die Grafikkarte angeht. Ich möchte den Microsoft Flight Simulator 2024 auf 4K spielen, am besten mit vielen Add-ons, hoher Grafik und ohne Ruckler.
Aber ich spiele auch viele andere anspruchsvolle Games und will den PC allgemein zukunftssicher aufbauen. Es läuft oft viel gleichzeitig: mehrere Programme, Mods, eventuell auch später mal Videoschnitt.
Meint ihr, reicht da eine RX 9060 XT noch aus oder sollte man lieber gleich zu einer RTX 5060 Ti greifen, auch wegen DLSS, Raytracing und Frame Generation?
Würde mich echt über eure Meinungen freuen, vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen gemacht.
4 Antworten
Um ehrlich zu sein: wenn du MSFS 24 in 4K spielen willst, so rate ich dir: nimm nochmal etwas mehr Geld in die Hand und investiere in eine RX 9070, diese wäre hier wirklich deutlich stärker.
Was die Grafikkarten betrifft: AMD hat hier das bessere Preis-/Leistungsverhältnis und punktet eben an reiner Rohleistung.
FSR und Raytracing sind dafür eine Kleinigkeit schlechter, ist aber deutlich besser geworden bei AMD, an DLSS4 kommt es aber nicht heran.
Dafür ist AMD wie gesagt deutlich günstiger.
Ich würde gerne tiefer in die Tasche greifen aber das gibt das Budget einfach nicht her.
Was wäre denn dein Budget?
Ist es denn wirklich deutlich schlechter als bei Nvidia
Naja, so allgemein sind das schon so 15% ca im Raytracing.
FSR4 ist so wie ich weiß besser als NVDIAS DLSS3, aber eben nicht so gut wie DLSS4 und die Karte kann kein Multi-Framegeneration.
Musst letztendlich du wissen, wie wichtig dir Raytracing und KI-Features sind.
Und was dein Budget her gibt.
Mein Budget liegt so bei 1200 Euro.
Mir geht es hauptsächlich um Frame Generation denn weder eine 9060xt noch eine 5060Ti schaft Msfs nativ auf 4k mit konstanten 60Fps.
Frame Generation können beide.
Multi-Framegeneration (MFG) nur die 5060 Ti.
Allerdings sind die Latenzen bei MFG teils so hoch, dass das Feature gerade bei sehr geringen nativen FPS keinen oder nur einen sehr geringen Mehrwert bieter.
Aber bei einem PC für 1200€ wäre wenn man es geschickt konfiguriert ggf. auch eine RX 9070 drinnen und wie gesagt: das lohnt sich wirklich.
Im Selbstbau könnte ich fdür das Budget eine 9070 einbauen. Ich kenne mich damit aber nicht aus und möchte mir einen Fertig Pcs aus.
Ja, bei einem Fertig-PC müsstest du nochmal ca 180€ drauf legen:
Also würdest du sagen das sich eine 9060XT mehr lohnt für mich?
Musst du wissen, ob es dir den Aufpreis wert ist.
Wenn ich mal upgrade, dann vermutlich auf die 9060 XT, weil diese Linux-Freundlicher und günstiger ist und ich eh die KI-Features eh nur bedingt nutzen würde.
Und weil ich von NVDIDA enttäuscht bin, was sie in dej letzten Monaten so abgezogen haben.
Aber musst du wissen, was dir wichtiger ist: lieber Geld (ca 100€, je nach Hersteller) sparen und etwas schlechtere Leistung im Raytracing, sowie kein MFG und eben etwas schlechteres Upscaling oder eben deutlich mehr Geld ausgeben.
Und wie gesagt: MFG hat jede Menge Schattenseiten.
Von der reinen Leistung sind sie beide gleich und FSR4 ist ebenfalls ziemlich gut, wenn eben nicht so gut wie DLSS4.
Und es lohnt sich, nochmal zu warten und gleich die 9070 zu nehmen, die ist defintiv eher für 4K gemacht.
Hey! Danke! Du hast mir bei meiner Entscheidung aufjedenfall geholfen.
Andere Frage: würdest du dann eigentlich den PC kaufen wollen?
Ja ich denke ich werde mir einen Pc mit einer 9060Xt kaufen.
Gerne! Ne noch nicht weil ich noch mal ein Angebot gefunden habe. Ich mache dazu auch gerade einen Beitrag, ist gleich fertig.
Hallo,
ich tendiere mehr zur Radeon RX 9060XT (16GB).
https://www.youtube.com/watch?v=As52swvE5Lw
https://www.amd.com/de/products/graphics/desktops/radeon/9000-series/amd-radeon-rx-9060xt.html
Hansi
Hey! Danke für deine Antwort.
Darf ich fragen wieso?
Hey! Danke für deine Antwort. Die 9060XT ist Nativ vielleicht besser aber die 5060TI hat ja zum beispiel auch Frame Generation und Raytracing.
Hey! Danke für deine Antwort. Kann die 9060XT im Thema Frame Generation, Dlss und Raytracing mit der 5060TI mithalten?
Nicht ganz.
Also FSR4 ist deutlich besser als noch das ältere FSR 3.1 und die Raytracing Performance ist auch deutlich besser geworden.
Aber hier und da muss man bei AMD etwas Abspriche machen.
Benutzt man diese Features aber eher seltener, macht das nichts aus.
Ja, wenn du das unbedingt brachst,
dann kann nur eine RTX 5080 X3 16GB empfehlen.
Aber da sind wir schon bei 1000,-€ und mehr.
Und das ist noch günstig:
Hansi
kannste knicken
selbst mit einer 4090 läuft MSFS in 4k nicht mal bei stabilen 60fps
hier hast Lesestoff Microsoft Flight Simulator 2024 PC performance testing and settings analysis — we tested 23 GPUs, the game is even more demanding than its predecessor | Tom's Hardware
Erst einmal egal welche, nimm niemals die 8GB Version! Übrigens läuft der MS Flight Simulator nicht mal auf meiner 4090 in 4K zufriedenstellend.
8GB würde ich niemals nehmen. Ich würde aufjedenfall 16GB nehmen.
Hey! Danke fpür deine ausführliche Antwort.
Ich würde gerne tiefer in die Tasche greifen aber das gibt das Budget einfach nicht her. Das klingt doch schonmal gut das Raytracing, Frame Generation usw. bei Amd besser geworden ist. Ist es denn wirklich deutlich schlechter als bei Nvidia oder kann ich mir den Aufpreis sparen?