Hey!

Also ein 750W Netzteil reicht grundsätzlich, jedoch ist ein 850W Netzteil aufjedenfall empfehlenswert. Wenn ich mich nicht täusche empfiehlt Nvidia ein 850W Netzteil.


Du solltest aber auch mal die 5070TI in betracht ziehen. Dort ist das Preis Leistungs Verhältnis deutlich besser als bei der 5080.

Für Zukunftssicherheit würde ich das 850W Netzteil empfehlen.

Viel Spaß mit deiner neuen Grafikkarte!

LG

...zur Antwort

Hey!

Also ich finde die 9070XT wäre die bessere Wahl. Durch die 16GB VRAM hat sie einen deutlichen Vorteil im Vergleich zur 5070.

Sonst gäbe es noch die 5070TI. Die sprengt aber ein wenig dein Budget.
Falls es günstiger sein soll nimm die 9070.

Viel Spaß mit deiner neuen Grafikkarte;)

...zur Antwort

Hey!

Ein 700W Netzteil reicht grundsätzlich. Ich würde nur darauf achten das es von einer guten Marke ist und am besten 80+ Gold zertifiziert ist.

Möchtest du später nochmal upgraden wäre ein 850W Netzteil sinnvoll.

Viel Spaß mit deiner 9070XT ;)

...zur Antwort

Hey!

Also die Aussage das die 5090 nicht mal 60FPS in QHD schafft stimmt abselout nicht. Außer du nimmst ein zu schwachen Prozessor. Würde dir die 9070XT oder 5070TI empfehlen. Ein X3D AMD Prozessor passt eigentlich gut dazu. Wenn du maximale Leistung willst kannst du dir auch noch 64GB Ram reinpacken.

...zur Antwort

Hey!

Ich würde dir empfehlen einmal viel zu investieren und knapp 20-30% mehr Lesitung zu bekommen im Vergleich zur 5070. Ich spreche von der 5070TI für knapp 780 Euro.

Sonst gäbe es auch noch die RX 9070 und RX 9070XT.

LG

...zur Antwort

Hey!

Also gebraucht musst du schauen ob du da ein gutes Angebot findest.

Aber ich denke eine 7600XT ist nicht schlecht.

Für 350 Euro gäbe es schon die RX 9060XT. Die ist sehr gut im Thema Preis Leistung.

Wenn du Nvidia möchtest gäbe es für unter 300 Euro vielleicht noch die RTX 5060. Die hat aber nur 8 GB VRAM.

Ich würde dir empfehlen die 9060XT zu kaufen.

LG

...zur Antwort

Hey!

Also ich kann einen Monitor empfehlen den ich selbst habe.

Und das ist der Sony Inzone M9. INZONE M9 | 27 Zoll großer 4K Gaming-Monitor mit 144 Hz | Sony Germany

Der ist sehr teuer aber auch sehr gut.

Alternativ gäbe es auch noch den Sony Inzone M3. INZONE M3 | 27 Zoll großer Full HD Gaming-Monitor mit 240 Hz | Sony Germany

Beide sind im PS5 Design;)

LG

...zur Antwort

Hey!

Du musst garnicht zur 3060 oder 4060 greifen.

Für 289 Euro bekommst du schon eine RTX 5060.

Ich würde dir jedoch ganz klar die RX 9060XT empfehlen. Für 349 Euro bekommst du einen echten Preis Leistungskiller mit 16 GB VRAM. Perfekt für Full HD und teilweise sogar QHD. Das ist für dein Budget die warscheinlich beste Preis Leistungs Grafikkarte die du dir holen kannst.

LG

...zur Antwort

Hey! Ich bin kein Profi aber ich beschäftige mich seit 1-2 Monaten mit Gaming Pcs weil ich mir bald auch einen holen möchte. Ich könnte mal gucken was ich so finde.

...zur Antwort

Hey! Gute Frage – die Kompatibilität bei Razer-Keyboards kann tricky sein, vor allem bei den Optical Switches.

🔍 Kompatibilität:

Deine Razer Huntsman V3 Pro Mini hat Razer Optical Switches, die zwar aussehen wie normale MX-Switches, aber etwas speziell sind. Wichtig:

  • Die Switches haben Kreuzstempel (MX-Style) → also mechanisch kompatibel mit Standard-Keycaps ✔️
  • ABER: Razer verwendet oft eine eigene Tastenbelegung & Stabilisatoren, vor allem bei der Leertaste, Shift, Enter etc.
  • → Manche Keycap-Sets passen nicht gut auf die langen Tasten!
🧢 Zu deinem Keycap-Set:

Das Set aus dem Link (Gradient Keycaps) ist:

  • Für MX-kompatible Switches (also grundsätzlich passend)
  • Standard ANSI-Layout, aber es steht nix zu Razer-kompatiblen Stabilisatoren dabei
  • Die Leertaste und Modifier (z. B. Shift, Backspace) könnten also Probleme machen, z. B. wackelig sitzen oder nicht passen
✅ Fazit:
  • Kleine Tasten (Buchstaben, Zahlen, F-Tasten): Ja, passen!
  • Große Tasten (Leertaste, Shift, Enter): Wahrscheinlich nicht 100 % passend bei Razer Optical
  • Sound/Qualität: Optisch sehen sie clean aus – Sound wird wahrscheinlich dumpfer/klingender als bei ABS, da PBT

Wenn du komplett sicher gehen willst, schau nach Keycap-Sets mit Razer-Kompatibilität oder „South-Facing“ Profil – z. B. von Glorious, Tai-Hao oder direkt Razer PBT Keycaps.

Oder du kaufst das Set und nutzt nur die Standard-Tasten – und lässt die Originale bei Leertaste etc. drauf.

Hoffe, das hilft dir weiter! ✌️

...zur Antwort