5080 mit 750watt?

NackterGerd  29.08.2025, 09:51

undervolten?

Du kannst doch die Spannung nicht herabgesetzen

MichelChamploo 
Beitragsersteller
 29.08.2025, 09:52

Ich kann die 5080 nicht undervolten?

4 Antworten

Von Experte MichaelSAL74 bestätigt

Ne 5080 würd ich nicht kaufen, das P/L ist einfach Arsch. Wenns ne Grüne sein muss, hol dir ne 5070Ti

https://geizhals.de/palit-geforce-rtx-5070-ti-gamingpro-s-ne7507t019t2-gb2031u-a3503874.html?hloc=de

Und wenn AMD auch in Frage kommt, lieber die RX 9070XT

https://geizhals.de/xfx-swift-radeon-rx-9070-xt-triple-fan-gaming-edition-rx-97tswf3b9-a3431083.html?hloc=de

Ob 750 Watt reichen hängt vom restlichen System ab


MichelChamploo 
Beitragsersteller
 29.08.2025, 10:19

OK danke,die 9070xt find ich auch top leider zieht die mir einfach durchweg zu viel strom.ich hab das Teil nie unter 300watt gesehen.

Als CPU hab ich ein ryzen 7800x3d.

Bei der 5070 ti finde ich auch die Gigabyte gaming pro oc super leider hat die auch 3x PCIe

sgt119  29.08.2025, 10:28
@MichelChamploo

Passt doch, die verlinkte XFX hat 2x 8Pin PCIe

Undervolten lässt sich die 9070XT auch sehr gut

MichelChamploo 
Beitragsersteller
 29.08.2025, 10:33
@sgt119

Danke für die schnelle Antwort,aber was bringt den jetzt tatsächlich dieses 12v 2x6 Kabel? Kann ich den Verwenden oder ist das einfach ein Kabel was ich nicht brauche.? Soviel Ahnung hab ich jetzt auch nicht 😃

sgt119  29.08.2025, 11:51
@MichelChamploo

Das ist der neue Stromstecker von Nvidia. Brennt gerne mal ab das Teil, aber da kann man nix machen. Den Adapter der der GPU beiliegt brauchst du nicht, den Stecker hat das Netzteil auch Nativ

2002Nutzer  29.08.2025, 12:37
@MichelChamploo

Die 9070XT bekommst du mit standardgemäßer Leistung bei ca 240w hin.

Meine 9070xt ist 5% schneller und hat 36w mehr Powerlimit, die bekomme ich auf 255w ±1% hin. Und - ~5% bei 238w.

Solange du keinen Threadripper oder Intel Extreme Plattform benutzt, sondern handelsüblichen Ryzen bzw Intel Core i solltest du mit einer 750W beQuiet gut dastehen.

Vor allem wenn die schon mit dem ATX 3.1 Standard den 600W Kabel mitliefert ist alles gut.

Und die RTX 5080 ist aktuell echt nicht das gelbe vom Ei in Sachen Preis/Leistung. Da würde ich auf die leicht schwächere 5070 Tie zurückgreifen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister

Hey!

Also ein 750W Netzteil reicht grundsätzlich, jedoch ist ein 850W Netzteil aufjedenfall empfehlenswert. Wenn ich mich nicht täusche empfiehlt Nvidia ein 850W Netzteil.


Du solltest aber auch mal die 5070TI in betracht ziehen. Dort ist das Preis Leistungs Verhältnis deutlich besser als bei der 5080.

Für Zukunftssicherheit würde ich das 850W Netzteil empfehlen.

Viel Spaß mit deiner neuen Grafikkarte!

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich viel mit PCs;)

Hallo,

im Lieferumfang ist ein 12v 2x6 Kabel 

Generell sollte bei den RTX Karten ein Adapter von 8 Pin auf 12 HVPWR vorhanden

eine 5080 zukaufen

Die RTX 5080 hat ein schreckliches Preis-Leistungsverhältnis. Eine RX 9070XT reicht auch schon weit und ist dabei wesentlich preiswerter. Die RTX 5070Ti ist von der Leistung her gleich auf, kostetet aber mehr.
Da reicht dann jeweils ein 750 Watt Netzteil locker aus

LG