Sonnenschutz – die neusten Beiträge

Was haltet Ihr von den neuen UV- Warnungen des Deutschen Wetterdienstes?

Ich selbst finde die gar nicht mal schlecht, obwohl man sich das auch bisher ungefähr vorher ausrechnen konnte.

Was ich aber einen Witz finde, ist, daß schon bei Warnstufe 1 LSF 30 empfohlen wird.

Oder bedeuten heute LSF was ganz anderes?

Früher gab es noch noch nichtmal LSF 30. Ich weiß nicht mehr wie hoch esfrüher ging, sicher nicht über 10 . Das gängige war 2-4.

Ich selbst benutze kaum Sonnenschutzmittel, vermeide aber trotzdem nach Möglichkeit den kleinsten Sonnenbrand- Sonnenbrand soll ja krebserregend sein, könnte aber alle , auch leichte Sonnenbrände meines Lebens mit den Fingern abzählen- ohne Sche....

Einen richtig heftigen hatte ich übrigens noch nie in meinem Leben, den letzten - auch schon zig Jahre her- echt durch einen Planungsfehler von anderer Seite, war mir eine Lehre, statt einer Stunde Sonne dann 4, wir hätten den Platz sogar bald verlassen, nur sollten wir genau da ! abgeholt werden, gab keine Handys. Wir warteten STUNDEN.

Einmal bestand Sonnenbrandgefahr, war für mich ungeplant(noch länger her), (hatte mit an einem Flohmarkt teilgenommen. Sonnenschirm hatte ich sogar dabei, aber ich merkte, daß es innerhalb von zig Stunden trotz Sonnenschirm kritisch werden könnte, bat meine Nachbarstandinhaberin aufzupassen und versorgte mich mit Sonnenmilch in der Stadt- bot die dann auch jedem zur Verwendung an- hatte vorher alle Nachbarn danach gefragt- auch gegen Bezahlung- niemand hatte was dabei)-: Das war übrigends das letzte Mal in meinem Leben, wo ich echt Sonnenmilch kaufte.

Danach reichten die weggeworfenen Reste meiner Sommergäste über weitem für alles! , wo ich mal Sonnenschutzmittel brauchte. Ich brauche sie echt selten

Ich nehme auch, gebe aber aber noch viel lieber.

Aber LSF 30 - das ist schon extrem. Gestern war ich trotz UV- Warnung einige Sunden draußen- Kirschen retten- keinerlei Sonnenschutz. Natürlich nicht annähernd nur einen Sonnenbrand. Eher hätte ich auf die Kirschen verzichtet , als einen Sonnenbrand zu kassieren.

Es mag total Sonnensensibble geben, dann extra Warnung für die!!!! Aber auf jeden Fall anders gestalten. So bekomme ich, je mehr ich drüber nachdenke, nur noch einen Lachanfall.

Sonne, Sommer, Sonnenbrand, Sonnenschutz, uv-strahlung, Sonnenmilch, Sonnenöl

Wie komme ich weg von Verschwörungsmythen?

Hilfe ich will wieder normal werden.

Ich war seit der Pandemie richtig krass in Verschwörungstheorien versunken.

Zum Beispiel habe ich Leuten wie Carnivore Aurelius vertraut und hab kein Gemüse gegessen,weil er gesagt hat, dass die uns alle verarschen und vergiften wollen mit Gemüse. Und ich hab sehr viel rotes Fleisch und Butter und Eier gegessen und auch viel Zucker, weil Zucker sei ja angeblich nicht das Problem, sondern nur Pflanzenöle.

Und wenn jemand mit Wissenschaft kam, hab ich immer gelacht und gesagt, Wissenschaft ist Fake. Dass die uns alle angeblich nur anlügen.

Auch dass man wohl stundenlang Sonnenbaden kann ohne Sonnenschutz weil Sonnenschutz ja krebserregend sei und sowas. Meine Haut hat jetzt schon Schäden davon. Und bin erst 25.

Immer wenn ich Kondensstreifen sehe, muss ich denken, dass sie uns vergiften wollen (Chemtrails). Wenn Nachrichten laufen schalte ich auf stumm und denk mir : Alles Lügen .

Auch klassische Rollenbilder (Mann und Frau) und homofeindlichkeit und transfeindlichkeit hat sich in meinen Kopf eingenistet, obwohl ich früher immer offen und tolerant war. Weil viele Leute sagen, dass alles Teil einer Agenda ist.

Ich bin richtig tief da rein gesunken.

Help.

Was soll ich tun ?

Wie kann ich wieder anfangen der Wissenschaft zu glauben (und nicht zu glauben, dass eh alles korrupt und fake ist) ?

Liebe, Leben, gefährlich, Männer, Verschwörung, Fleisch, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Wissenschaft, Sonnenschutz, vegan, Welt, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Impfung, Panik, Partnerschaft, Streit, Verschwörungstheorie, Carnivore, Crush, Lifestyle, Verschwörungsmythen

Wie würdet ihr diese Veranda-Wände gestalten?

Schöne neue Wohnung, ebenerdig, schöne Veranda zwischen Haustür und von Kindern und Eltern sehr belebter Gehweg. Ein BBQ-Grill zur freien Benutzung steht vom Vermieter auch noch da. Wird ein toller Sommer auf meiner neuen Veranda werden, freue mich schon drauf. Ich lebe im sonnigem Haifa am Mittelmeer.

Erstes Problem bei Veranda:
Verseuchte deutsche und amerikanische Kakerlaken wollen mich ständig besuchen. Musste schon mehrmals diese Eindringlinge mit einem Pestizid abmurksen.

Also Insekten-Gaze ist eh Bedingung, bis nach oben (2,6m Höhe) und bis an die Mauern, denn die durch den mit Kabelbinder befestigten BambusMatten und sonstigen Spalten kommen die problemlos durch.

Keine Frage, entrosten und neu grundieren/streichen ist bereits eingeplant.

Richtiges Namenschild und neuer Briefkasten kommen noch ran.

Eine Gaze ist nämlich nicht vorhanden. Bisher muss 3-5 mal die Woche auf der ganzen Veranda mit Zitronen-Reinigungswasser wischen, und dazu noch nach jedem Regen, denn das hindert die lästigen Dinger mich zu besuchen.
Nur, so oft wischen, das ist lästig und sehr teuer.

Zweites Problem: Die grüne Plane vom Vormieter raubt mir zuviel Licht in der Küche.
(Bild hab ich für den Paketboten gemacht, der meine Wohnung nicht fand)

Die Veranda hat zwar kein direktes Sonnenlicht, aber auf ihr ist es tagsüber immer sehr hell (unbewölkter Himmel). Mauern oder ähnlich Festes darf ich nicht verbauen. Nur Plane oder ähnliches, was man zur Not leicht wieder entfernen kann.

Berücksichtigt werden muss dabei, von Mai bis Oktober haben wir so um die 30°C im Schatten. Und ich weiß also nicht, ob eine transparente Plane ein Hitze-Multiplikator darstellen könnte.

(Plane auf Bild: Herkunft)

Schön sieht die grüne Plane nicht aus. Nicht von innen, nicht von außen.

Wie würdet ihr so eine Veranda gestalten?

Bild zum Beitrag
Andere Idee 100%
Weiße Plane statt grüne 0%
Transparente Plane (Bild) 0%
Hässliche grüne Plane so lassen 0%
Renovierung, Sonnenschutz, Kakerlaken, Sichtschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sonnenschutz