Haltet ihr euch an die Empfehlungen wie lange man sich sonnen sollte?
Geht natürlich nur an die Leute die sich auch mal Sonnen.
6 Antworten
Ich halte mich grundsätzlich möglichst wenig in der Sonne auf - und absichtlich zum Bräunen setze oder lege ich mich schon mal gar nicht in die Sonne…
Hallo EifNiemand!
Während meiner harten aktiven Zeit im Gym war ich sehr oft im Solarium.
Ich bin schon vom Grunde auf Typ 3, wollte aber dauerhaft gebräunter sein; auch im Winter. Für mich hat es einfach zur Wellness dazugehört.
Ich belese mich zwar, aber entscheide selbst und wäge Risiken ab.
Ich hatte mich anfangs länger unter starken Bänken aufgehalten, damit sich eine gewisse Grundbräune einstellt. Später habe ich dann nur noch die Erhaltungsbräune genutzt. Und hey, wenn man eh schon eine Flatrate bzw. ein Monatsabo hat, kann man das voll auskosten. Barzahlungen sind zu teuer. SB kommt auch auf Dauer zu teuer, sodass ein Vertrag für mich das Beste war. Anfangs hatte ich 14,95 € pro Monat bezahlt (es war eine Aktion), dann 19,99 € und anschließen 25,00 €. Wenn ich da ein oder zwei Mal "sonnen" gehe, habe ich den Monatsbetrag wieder drin. Perfekt.
Allerdings hat man mich dann gekündigt, da ich Vertragsbedingungen und Werbelockversprechen (ich habe nur so getan) ausgekostet habe. Ich war also "unwirtschaftlich" für die Firma. Dann habe ich das Studio gewechselt und wurde dann auch dort gekündigt. Die mussten sich allerdings alle an die Vertragslaufzeiten und die Kündigungsfrist halten. Ich bin dann auch vor Gericht gegangen, da ich diverse Werbeversprechen und Vertragsbedingungen einklagen wollte. Ich meine, wenn da "täglich bis zu 30 Minuten sonnen" geschrieben steht und dies so auch möglich ist, dann kann man das einmal "theoretisch" testen.
Ich habe das natürlich nicht gemacht, sondern war nur in der Kabine gesessen. Ich wollte einfach einmal testen, ob dies möglich ist oder ob die Firmen nur verarschen. Zwecks Realismus habe ich dies dann auf "alle zwei Tage" reduziert.
Ich wurde zwar gekündigt, aber beide größeren Ketten wurden gerichtlich gerügt, dass die solche Versprechen und Vertragsbestandteile unterlassen sollen, wenn sich nicht daran gehalten wird. Da es auch andere Kunden gab, die plötzlich gekündigt wurden, habe ich diese mit zum Gericht genommen bzw. gab es eine Sammelklage.
Weißt du, ich teste immer alles genau und wenn Firmen meinen, locken und verarschen zu müssen, dann gehe ich das prof. an und zerlege die rechtlich.
Im Grunde genommen ist sich Sonnen schädlich. Natürlich braucht die Haut zwar Licht, aber das sollte sehr gemäßigt passieren. Die Tabelle finde ich immer ganz lustig, wenn ich diese mit meiner beruflichen Tätigkeit verbinde. Da bin ich gelegentlich fast den ganzen Tag in der Sonne. Ohne Sonnencreme gehen bei mir ca fünf Stunden, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, was ich an sich sehr seltsam finde. Glaube, ich hatte vielleicht nur drei Mal im Leben einen Sonnenbrand und der war relativ schwach.
M 47
Früher war ich oft in der Sonne aber jetzt vertrage sie nicht mehr zu heiß. Aber die meisten Menschen halten sich nicht daran, das sieht man im Schwimmbad oder Baggersee :)
Wer geht schon nur 20 Minuten in die Sonne und dann wieder nach Hause.
Schwimmbad gibt es auch zu wenig Schattenplätze.
Ich versuche die Empfehlungen zu beachten, denn Gesundheit ist mir wichtiger als Bräune. In der prallen Sommersonne liege ich auch nicht gerne.