Er übertrifft noch meine schlimmen Erwartungen.
Es ist immer gut und wichtig, dass Du Dich in einer Beziehung nicht verstellen musst sondern Du selbst sein kannst. Darum solltet ihr über Eure verschiedenen Bedürfnisse offen reden und dann gemeinsam einen Kompromiss finden, der dann für beide in Ordnung ist. Zum Beispiel dass sie zwei mal in der Woche alleine losziehen kann und nach der Arbeit immer erst mal eine Stunde für sich bekommt. Die solltest Du ihr dann auch ohne Probleme immer zugestehen. Ich würde das offen ansprechen und eine feste Regel suchen, denn das wird ansonsten sicherlich zu Konflikten führen.
Deine Mutter liebt Dich sehr und will nur das beste, das hast Du glaube ich ganz gut verstanden. Vielleicht gehst Du mal mit ihr zusammen zu einer Organistion wie Profamilia, wo dann in einem Dreiergespräch mit Deiner Mutter zusammen erklärt wird, dass sich Deine Mutter da keine Sorgen machen muss, weil Du sehr verantwortlungsvoll bist und auf Dich selbst aufpasst. Sie muss dann lernen und verstehen, dass sie sich auf Dich verlassen kann. Geschultes psychologisches Personal kann da sicher vermitteln und helfen. Auch vielleicht ein guter Hausarzt, mit dem Du das mal vorher aus deiner Sicht besprechen könntest. Ich kann nämlich auch Deine Mutter verstehen, Du bist sehr wertvoll für sie und sie macht sich einfach Sorgen. Wenn sie versteht dass das unbegründet ist, wird sie es sicher akzeptieren.
Frag nicht Dich sondern sie, Ehrlichkeit und Offenheit sind meist die beste Lösung. Vielleicht brauchst Du sie Pornos jetzt gar nicht mehr.
Man sollte es freiwillig erlauben aber nicht zwangsweise einführen. Für jeden passt es anders, nicht alles muß der Staat bestimmen und regeln.
genug schlafen, nicht zuviel arbeiten, täglich etwas sport, zwischendurch ausruhen, spa und sauna, regelmäßig urlaub
Ich empfinde ein Fernsehverbot als Bestrafung von Kindern generell als unpädagogisch und bescheuert, bei mir als Vater würde das dann nicht gelten.
Nichts, Trump darf 2028 nicht mehr antreten. Ich finde es gut, wenn man sich an demokratische Spielregeln hält. 2 Amtszeiten von Trump sind auch für Amerika und die Welt mehr als genug.
In bestimmten Situationen - z.B. im vollen Wartezimmer beim Arzt - halte ich das für sehr sinnvoll. Habe ich aus der Pandemie mitgenommen, in Asien ist es selbstverständlich, um andere und sich selbst zu schützen.
Ich finde es sieht auch klein sehr schön aus.
Soweit Du das Aussehen selbst beeinflussen kannst, ist es Teil Deiner Persönlichkeit. Das sollten Deine Freunde so akzeptieren. Ich finde nicht, dass Du Dich da ändern musst. Wenn Dich jemand nicht komplett so akzeptieren kann wie Du bist, dann ist es auch kein wirklicher Freund.
Ich kann diese Fragestellung gut nachvollziehen und sehe da zum Teil auch eine Doppelmoral. Wenn eine religiöse Gruppe nicht gegen irgendwelche Rechte verstößt, ist diese Unterscheidung eigentlich unnötig.
Mich hat er in der Vergangenheit nicht überzeugt und ich hätte lieber ein neues Gesicht gesehen. Halte ihn daher nicht für eine gute Wahl für erneute politische Spitzenämter.
Ich finde es positiv, wenn unter Freunden auch Themen kontrovers diskutiert werden, dabei sollte jeder seine Argumente vortragen können. Es ist natürlich immer gut, wenn man nicht ideologisch festgefahren ist, dann gibt es zu vielen Bereichen pro und contra Argumente. Tierwohl und Nachhaltigkeit sind ja ohne Frage auch wichtige Themen. Die Synthese könnte aber eben so aussehen, dass man Fleisch nur sehr bewußt kauft, nicht übermäßig verzehrt und beim Einkauf auf Tierhaltung, Bio, Regionalität und Nachhaltigkeit achtet. Wenn Du das tust, sollten die Freunde ohne sozialen Druck Deine Einstellung respektieren, alles andere würde ich auch als nicht angemessen empfinden.
Mit den Worten "unnötig" und "übertrieben" beantwortest Du die Frage im Prinzip schon selbst.
Die 2 Stunden hast Du aber in erster Linie für Deine Bildung - also für Dich selbst - investiert. Es wird sich daher langfristig für Dich auszahlen, wenn Du die Hausaufgaben immer ordentlich machst, ganz unabhängig von der Benotung der Schule. Ich verstehe Deinen Gedanken, aber der folgt sehr stark dem Denkmuster des staatlichen Schulsystems. Ich finde es am besten, wenn man auf sich selbst schaut und sich nicht so in das Hamsterrad des schulischen und gesellschaftlichen Leistungsdrucks treiben lässt. Wenn man Schule als Wettbewerb um Noten sieht, dann hast Du Recht, da sich Fleiß und Leistung auszahlen sollte.
Ausschlusskriterium wäre für mich hier nur "Trump Fan", ich diskutiere zwar gerne und akzeptiere auch andere Meinungen, aber wenn das nicht faktenbasiert möglich ist, habe ich damit ein Problem.
Meine Definition wäre, dass man wichtige Dinge nicht erledigt, auch wenn man sich dadurch mehr schadet, als dass es einem nutzt. Dementsprechend versuche ich maximal zu entspannen, ohne dabei Pflichten zu verletzten. Wenn man Entspannen als Faulheit definiert, dann kann man um so mehr faul sein, desto mehr man es schafft, sich trotz Faulheit keinen Schaden zuzufügen.
Das eigene Ego mal bewußt zurückstellen.
Nicht alles, aber es hätte auch sehr viel schlimmer sein können.